Das klingt zwar sehr nachhaltig von Dir, aber wenn Du die Arbeit nicht bei einer Werkstatt mit Eintragung ins Serviceheft machen lässt, könnte Mazda Dir da nicht einen Strick draus drehen und den Anspruch auf die Garantieleistung (oder danach Kulanz) verweigern?
Ich würde mir darum Sorgen machen und daher so bald wie möglich zu Mazda tappern, damit dort zumindest einmal der Fall dokumentiert ist und nicht hinterher jemand sagen könnte: "Das liegt ganz klar daran, dass [Serviceintervall nicht eingehalten, selbst gepfuscht, außerhalb der Garantie, ...] blablabla". Dort könntest Du Dir im Zweifelsfall ja sogar den Segen holen, mal das Öl wechseln zu dürfen (oder man macht es im Rahmen einer Untersuchung wegen möglicherweise defektem Lager und Getriebetausch für umme). Best Case: Man erlaubt Dir, das Getriebe noch ganz kaputt zu fahren und dann erst auf ein neues zu tauschen.
Wenn die beschriebene Situation (meine Ängste eben) unrealistisch sind oder Du das Austauschgetriebe ohnehin selber zahlen willst, finde ich es natürlich löblich, da zuerst keine Ressourcen drauf zu verschwenden und zu fahren, bis wirklich etwas ganz kaputt ist - defekt würde ich das Getriebe bereits jetzt nennen, wenn es Geräusche verursacht, die serienmäßig nicht vorgesehen sind.