Beiträge von Adrian_Wee

    Ist normal. Ich wurde bei der Spureinstellung auch gefragt, ob der Wagen mal einen Unfall vorne hatte 😄

    In dem Bereich kommen mehrere ziemlich flexible (große Flächen ohne nennenswerte Versteifungen) Teilekanten zusammen. Wackelt mal an Motorhaube, Schlossträger und Frontschürze separat und überlegt euch jetzt, dass das auch noch unterschiedliche Materialien sind.


    Das bekommt man definitiv besser hin: Mit anderen Materialien und Versteifungen, was jeweils an den Stellen in einem Serienfahrzeug mehr Geld, mehr Volumen oder mehr Masse entsprechen würde. Deshalb, nehme ich einfach mal an, ist es wie es ist.


    Edit: Ich habe meinen Perfektionismus aber auch als Teil des Kompromisses mit den Trunk Lid Poppern schon ablegen müssen. Die Teile sind einfach genial nützlich und ich will nicht ohne. Aber dafür steht der Kofferraumdeckel auf der Fahrerseite vorne einige mm raus. Ist nicht undicht, pfeift nicht im Wind und kommt eben durch Toleranzen bei einigen MX-5 vor (bin neidisch auf euch, wenn ihr da mehr Glück hattet). Stört mich - lasse ich aber so, weil die Vorteile die Nachteile überwiegen.

    Eigentlich sollte Sven ein Gütesiegel vertreiben, das dann in den Reifenshops neben den Reifen(varianten!) prangt: "Funktioniert gut auf MX-5ND/GolfVII" und "Niveau: Klebt wie Superglue, kleiner Grenzbereich".

    Oder: "Fährt Sven auf seiner Anni".


    😄😉


    Ich schätze die Beiträge sehr (wenn ich sie im Forum nach X Jahren wieder finden kann) und möchte diesen Kommentar natürlich auch auf diverse andere Foristen ausweiten, die das Thema Reifen nicht beruflich machen (oder gemacht haben) aber trotzdem ziemlich gute Beschreibungen da lassen und auch Punkte wie Felgenschutz ansprechen.


    Danke euch 🙂

    Ich benutze seit einigen Jahren dieses Produkt sehr erfolgreich: [Link]


    Den Zerstäuber absägen oder durch ein passendes Kupferrohr ersetzen und ggf. biegen. Funktioniert hervorragend.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    [Link]


    [Link]

    Sieht nicht so schlimm aus, wie bei mir (Folie kam auch wieder runter und das Gezeter im Anschluss läuft immer noch), aber dennoch würden mich die Ränder stören. Habe das auch schon deutlich besser - eben umgelegt und nicht mit Respektabstand zur Kante - gesehen.


    HS_1_C+R+L (1)-min.jpg

    Aber keine Sorge...


    HS_2_C+R+K (1)-min.jpg

    ...schlimmer geht immer...


    HS_8_A+R+L (1)-min.jpg


    HS_9_DMG (2)-min.jpg

    Sei froh, wenn immerhin noch nicht in den Lack geschnitten wurde :D


    HS_11_R-min.jpg


    Mich würden bei den hohen Kanten der Folien später die Schmutzränder stören. Da langt es ja tw. schon, eine Woche bei Schmuddelwetter nicht gewaschen zu haben.