Beiträge von Adrian_Wee
-
-
Ich hab die hier - hatte ich im Karai auch schon drin
https://x-tuning.de/leuchtmitt…1w-chromblinker-2-stk.htm
Vorne ging die zweite etwas schwierig rein, da habe ich einfach die nächste Birne genommen und dem Lackierer die 2 für hinten gegeben... Der hat von keinem Problem berichtet
Achtung: die verkaufen welche mit - und ohne E Prüfzeichen
Hallo, ich hatte mich vor kurzem wieder fürs erste dazu entschieden wieder von LED weg.. zurück zu den Klassischen Blinkerbirnen zu wechseln, da mir das Orange nie so gefallen hatte grade beim vorderen Blinker, hatte ich mir hier gut was eingelesen und mir die Birnen aus Irland bestellt. Ich glaub die hier auch schon etwas gelesen haben wissen welche ich meine.
Aber irgendwie wurde ich mit dennen nicht so warm, waren mir einfach viel zu Dunkel und da war ich schon etwas skeptisch. Klar für den einen mag es reichen, aber ich fand es für mich nicht so optimal.
Hatte mich dann noch was umgeschaut und dann in Frankreich Birnen in Titan Optik gefunden. Sind nicht so sehr Chrome aber im eingebauten zustand sieht man nur noch wirklich ganz leicht das Orange Glühen wenn sie aus sind. Also bin ich damit super zufrieden bis jetzt. Sie sind fast so hell wie die OEM Orange Birnen; aufjedenfall deutlich heller als die Chrome die ich vorher hatte.
Wer da vielleicht noch welche sucht oder noch nach einer Alternative sucht, kann ich die schon sehr Empfehlen.
Das einzige Manko ist das sie etwas Nachbearbeitung brauchten um gut zu passen, dort wo der Kontakt ist ist noch ein kleine Glasnase wo das dann im Stecker sehr Eng wird. Ich hatte das aber bei allen 4 in wenigen Minuten wegschleifen können mit einem Dremel.
Auf der Webseite steht wohl auch das sie eine CE Certification haben, hatte aber auf dem Glas keine Markierung etc gefunden. Also weiterhin so Semi Legal.
Ach und für die Dunklen IL Seitenblinker hatte ich mir dann noch Osram Diadem gekauft passend in w5w.
https://www.ledperf.com/2-ampo…itanium-wy21w-p-4791.html < Link zum Shop die ich gekauft hatte
-
-
Sieht nicht so schlimm aus, wie bei mir (Folie kam auch wieder runter und das Gezeter im Anschluss läuft immer noch), aber dennoch würden mich die Ränder stören. Habe das auch schon deutlich besser - eben umgelegt und nicht mit Respektabstand zur Kante - gesehen.
Aber keine Sorge...
...schlimmer geht immer...
Sei froh, wenn immerhin noch nicht in den Lack geschnitten wurde
Mich würden bei den hohen Kanten der Folien später die Schmutzränder stören. Da langt es ja tw. schon, eine Woche bei Schmuddelwetter nicht gewaschen zu haben.
-
-
Bei der Historie ist entweder der Fahrer oder der Wagen vom Pech verfolgt (oder ungeschickt/unvorsichtig). Wie wurde ansonsten noch mit dem Fahrzeug umgegangen - abgesehen von den von Dir schon aufgezählten Auffälligkeiten. Auf jeden Fall: Finger weg! Das ist der Wagen nicht wert.
-
Verstehe ich nicht.
Was passiert hier?
-
Laut meinem Archiv:
Teile-Nr. Radmuttern mit SW21:
B002-37-160B
Edit: Ostereier auf den Augen und verkehrt herum gelesen 😄 Sorry, so ist die Antwort natürlich nutzlos. Du bräuchtest die kleineren Muttern. Dazu habe ich die Nr. gerade nicht parat. In meinem Kopf waren die Spezialmuttern mit größerer SW unterwegs...
-
Absolut korrekt. Die benutze ich auch - vergessen sollte man sie trotzdem nicht 😅
-
Dito. Hatte mir als Ronotto den Link zum letzten Mal gepostet hat diesen Überzug besorgt. Man muss halt an einen Eimer oder Sack für die feuchte Rückfahrt im Kofferraum denken
Ansonsten bin ich überzeugt. Hat gut geklappt. Ohne Präservativ würde ich so eine Bürste niemals verwenden wollen - wo die überall schon war...