Beiträge von Adrian_Wee

    Sollte jemand mir eine technische Zeichnung (oder zumindest eine Skizze mit Maßen) von der Dichtung zukommen lassen (die kostet ja nur knapp 5€), modelliere ich gerne einen passenden Stopfen. Zum Messen ausbauen tue ich mir nicht an.


    Den kann man sich dann entweder selber fertigen oder ich drucke einen. Empfehlung wäre aber, den dann noch zu lackieren oder mit Epoxidharz zu beschichten, damit es auch wirklich dicht ist.


    Also falls man sich die paar € für den Sensor sparen möchte, gerne Meldung per PN an mich 😉

    Ich habe es nun ebenfalls vollbracht.

    Zunächst: Tausend Dank Sebastian S. für Deine ausführliche Anleitung!

    Damit ist die Aktion definitiv schaffbar. Ich ergänze aber trotzdem noch ein paar Details und Bilder.


    Zunächst: Ich habe die folgenden Teile beim Mazdahändler bestellt (nach mehrmaligem: "Ich nehme die aber nicht zurück, wenn sie falsch sind"):

    • NA1P-67-488 Schalter *EB* - das ist der Sensor für die Füllstandanzeige [57,68€ netto]
    • NA1J-67-481 Behälter - der coole von firedog empfohlene Behälter, den man nicht extra abdichten muss [68,94€ netto]
    • DA6S-67-491 Tülle - die Dichtung für den o.g. Sensor [4,11€ netto]

    Damit bin ich bei 155,57€ brutto. Weil ich meinem Bluetooth OBD2-Dongle nicht ganz getraut habe, habe ich mir dann auch noch für 22,99€ diesen kabelgebundenen Dongle gekauft [Link]. Insgesamt habe ich also 178,56€ dafür ausgegeben, dass mein Behälter jetzt 4mal so lange hält (ca. 4l statt 1l Fassungsvermögen) und mein Auto mich vorwarnt, bevor er ganz alle ist. Hm, habe schon schlimmer Geld im Auto versenkt - also wieso nicht?


    IMG_20230514_120041.jpg


    Der alte Tank neben dem neuen zeigt nicht nur das Mehr an Fassungsvermögen, sondern auch, weshalb ich später kaum noch die Stecker von unten dranbekommen habe :D Der ganze Umbau war eigentlich sehr leicht zu schaffen, aber beim Wiedereinstecken des Steckers für den Füllstandsensor (der steckt auch unten blanko am alten Behälter dran), habe ich mir einige Male längere und schlankere Finger gewünscht. Sollte der je wieder abkommen müssen, frage ich meine feingliedrigere Freundin um Hilfe ;)

    IMG_20230514_120048-min.jpg

    Zu entfernen waren die 3 hier eingekreisten Stecker. Der linke kommt beim Einbau wieder an die Pumpe (die mitsamt Dichtung einfach rausgezupft und wieder in den neuen Behälter gesteckt wird). Der mittlere kommt wie schon angesprochen von unten an den Sensor. Der rechte wird einfach weggebunden. Ich habe ihn noch in eine Plastiktüte gesteckt und mit einem Kabelbinder versehen.


    IMG_20230514_120359.jpg

    Wenn man den Sensor in dieser Ausrichtung einbaut, passt der Stecker, ohne den Kabelbaum zu verdrehen (zumindest bei mir).


    IMG_20230514_121415.jpg

    Das Mistding einzupressen war nervlich die Hölle. Wenn man gerade denkt, man macht gleich etwas kaputt, geht der Sensor rein. Ich habe als Gleitmittel Silikonspray benutzt.


    IMG_20230514_121429.jpg

    Von innen sieht das Endergebnis dann so aus. Im ersten Post fehlte da der "Deckel". Ich habe den Sensor "mit" verbaut - funktioniert. Vielleicht habe ich das Bild vom Anfang aber auch nur missinterpretiert. Ist mir beim Einpressen einmal das Ding in seine Einzelteile zerfallen? Möglich? Jedenfalls danke für die Beschreibung, wie herum es wieder zusammengesetzt werden muss :D


    Ach so: Eine Ergänzung für weitere ~20€ habe ich noch:

    IMG_20230514_122819.jpgIMG_20230514_122814.jpg

    Danke an Skoda. Coole Erfindung. 8)


    Und ganz zuletzt jeweils ein Beweisbild während/nach erfolgreicher Codierung:

    IMG_20230515_160036.jpgIMG_20230515_160440.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen,


    ich verkaufe dieses Interieurteil, welches sich auf der Fahrerseite befindet. Man findet es entweder hier [Link] oder bei IL Motorsport (sofern vorhanden) für 35€ exklusive Lieferkosten von 7€.


    Interieurteil1.jpgInterieurteil2.jpg


    Mein Teil hat einen kleinen Kratzer (wie im Bild zu sehen). Damit konnte ich nicht mehr Leben und statt Seppuku zu begehen, habe ich es gegen ein Neuteil getauscht. Vielleicht ist aber ja jemand auf der Suche nach dem Teil und stört sich nicht daran - oder möchte ohnehin ein Folierungsprojekt starten. Zum Wegschmeißen wäre es jedenfalls zu schade, da das Teil bis auf den angesprochenen Kratzer einwandfrei ist.


    VB-Preis: 10€ und Übernahme der Versandkosten.


    Kontakt gerne via PN. Bitte keine Diskussionen in diesem Thread - danke =)

    Hallo zusammen,


    nach Umbau auf den größeren Wischwasserbehälter biete ich den alten, normal-kleinen Wischwasserbehälter hier zum Verkauf an.


    Wischwasserbehälter.jpg


    Es handelt sich um den linken Behälter im Bild exklusive der kleinen Dichtung unten links aber inklusive den blauen Deckel.

    Der Behälter bzw. Tank ist voll funktionsfähig und dicht sowie liebevoll von Butze mitversiegelt worden ;)


    VB-Preis: 10€ und Übernahme der Versandkosten.


    Kontakt gerne via PN. Bitte keine Diskussionen in diesem Thread - danke =)

    Es soll natürlich auch Leute geben, die Radio nicht deshalb hören, weil sie nicht wissen, dass Spotify und Co existieren, sondern weil sie gerne Nachrichten und Moderation (und Werbung?) hören. 😉