OT: Willst Du dieses Schreiben evtl. in der Drive verfügbar machen?
Beiträge von Adrian_Wee
-
-
eray_123 gibt's jetzt wie versprochen hier [Link].
admin oder Chipmonk77 oder irgendwer mit der Macht: Hier bitte schließen
-
So könnte ich mir das vorstellen:
- G184 aus 2018
- Keine anderen Mods am Motor und Abgasstrang
- Sound-Enhancer nicht vorhanden, da Signature Line, die auf der Exclusive Line basierte und nie einen verbaut bekommen hat
- Ich habe bisher montiert: OEM-ESD (seit 2019), ATH-ESD (rechtsflutig, 2021), FOX-ESD (rechtsflutig, Typ 16, 2023)
- Wer probehören möchte, darf mich gerne anschreiben (PLZ 72119 und Umgebung)
Ich bin aus Langeweile, und weil der OEM-ESD unter Last einfach noch ein miniklizekleines bisschen mehr Klang (nicht zwingend Lautstärke) brauchen könnte, jetzt schon beim 3. ESD.
Ich habe mir vorletztes Jahr (2021) einen ATH- bzw. Friedrich Motorsport ESD gekauft und getestet. Der war klanglich super. Ein ganz kleines bisschen habe ich mich beim Anlassen vor den Nachbarn geschämt, aber das ging wirklich noch. Der Z4 unseres Hausverwalters war lauter. Den ATH-ESD habe ich aber recht schnell wieder verkauft, weil er wirklich nervtötend gedröhnt hat (siehe auch: Dröhnthread :-D). Das betrifft mich als Blümchenpflücker-Fahrer besonders, da ich recht häufig spritsparend im 4. bei 30 oder im 6. bei 50 durch die Ortschaften der Umgebung rolle. In diesem Zustand hat der Endtopf leider wirklich Kopfschmerzen verursacht - meine Freundin war auch nicht gerade begeistert. Daher flog das Teil wieder raus und wurde zum Einkaufspreis hier im Forum veräußert.
Der FOX soll dieses Problem nicht haben und ich durfte ihn auch schon einmal beim Ernst in Lüdinghausen probehören (den ATH hatte ich btw auch schon 2x vorher probegehört - aber am eigenen Auto klingt's dann ja doch noch einmal leicht anders). Da fand ich ihn sehr vergleichbar mit dem OEM-ESD. Gut gefallen hat mir das Ploppen beim Gaswegnehmen, Ernst hat das aber eher auf den verbauten Krümmer geschoben und damit war das für mich finanziell schon vom Tisch. Mit der Zeit wurde auch der OEM-ESD etwas prägnanter und evtl. sogar leicht lauter und ich fand ihn immer besser. Trotzdem war da immer noch dieser nicht abgehakte Punkt, mal einen FOX ans Auto zu schrauben. Ich wollte unbedingt alle infrage kommenden ESDs ausprobiert haben.
Leider hat sich nie jemand gemeldet, dessen FOX-ESD ich mal für ein paar Tage unter mein Auto klemmen durfte (schade). Also habe ich irgendwann im September 2022 einen neuen FOX-ESD im Angebot gekauft, weil es mich wieder einmal zu viel unter den Fingernägeln gejuckt hat. Den habe ich dann montiert. Dafür brauchte ich - wie schon beim ATH - wieder neue Schrauben und Auspuffgummis, damit die Endrohre nicht die Schürze berührten, aber das ist eine andere Geschichte...
Gefahren bin ich mit dem ESD jetzt erst ca. 1 1/2 Monate lang (täglich zur Arbeit und 2-3 längere Touren), weshalb ich mir noch kein abschließendes Urteil erlaube. Aaaaaber: Was mich zu der Aussage bewegt hat, vermutlich doch wieder zurück zu wechseln sind zwei Dinge. Einerseits ist der ESD vom Klang her eher prollig (meine Interpretation
). Der ATH war dumpf und hat 1-2 Zylinder mehr vorgegaukelt. Der FOX klingt eher wie ein Ricer - so Ofenrohr-mäßig. Eben mehr nach Vierzylinder. Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das gefällt. Laut beim Starten ist er auch, was mich wieder an die Nachbarn denken lässt, wenn auch leiser als der ATH. Der zweite Punkt, ist das der Klang sehr deutlich "nur" von hinten kommt. Beim ATH war das aus irgendeinem Grund nicht so. Das klingt eben nicht so sehr, als würde der Klang vom Auto oder Motor kommen, sondern eben vom Endrohr. Klingt dann eben nach dem, was es ist: Einer Nachrüstlösung. Der OEM-ESD und der ATH-ESD waren da stimmiger. Wieso, wie gesagt, keine Ahnung.
Dazu kommt natürlich, dass ich den OEM-Sound schon toll finde. Ich bräuchte gar nicht so viel "anders", wie der FOX bietet. Es kann also gut sein, dass ich am Jahresende wieder zurücktausche und dann auch glücklich bin. Der FOX landet dann zu einem angemessenen Preis hier im Forum - oder es kommt ganz anders und ich behalte ihn.
Und jetzt seid ihr an der Reihe
PS: Nachfragen gerne direkt per PN. Dann modifiziere ich ggf. nach oder wir diskutieren dort, um den Thread clean zu halten.
-
Hallo zusammen,
Warum (noch einen) Thread?
Ich habe mir immer schon einen reinen Vergleichsthread zwischen allen verfügbaren ESDs gewünscht. Am besten sollten Leute berichten, die allen Ernstes (
) schon mehrere ESDs unter ihrem MX-5 hatten und daher einwandfrei Unterschiede beschreiben können. Threads zu einzelnen ESDs gibt es ja schon, z.B. für Remus [Link, Link], Ulter [Link], FMS/ATH/SPS [Link, Link, Link, Link, Link], FOX/Zymexx [Link, Link, Link, Link, Link], Bastuck [Link], Goodwin [Link] und der wirklich geniale Thread von MaxEmil zu den OEM-ESDs und Bastuck im Vergleich [Link]. Zudem gibt's noch den Dröhnthread [Link]. Wer mehr Diskussion als Erfahrungsbericht sucht, kann sich hier also erst einmal durchklicken
Ziel dieses Threads soll es sein, möglichst ohne OT-Diskussionen eine Übersicht der eigenen Erfahrungen zu verschiedenen ESD (ggf. +VSD und Krümmer) zu haben. Wir haben einige Threads zu den jeweiligen ESDs, aber die sind a) mit OT zugemüllt und b) voller Beiträge von Leuten, die den Topf noch nie selbst gefahren sind. Zudem hilft es der Meinungsbildung, wenn die (ehem.) Besitzer der unterschiedlichen Endschalldämpfer ihren Entscheidungsprozess klar machen. Ihr habt sicher schon oft genug gelesen: Jeder Jeck ist anders. Genau darum soll es gehen. Die eigene Entscheidung soll hinterher nicht diskutiert oder in Frage gestellt werden. Es soll nur Suchenden helfen, einen Eindruck zu erlangen - eventuell sogar davon, welcher Typ MX-5 Fahrer zu welchem ESD tendiert
Mein Wunsch als Threadersteller ist deshalb auch, den Thread so clean wie möglich zu halten (vgl. den Grundgedanken des Felgenthreads), weshalb ich euch bitten möchte, die folgenden Richtlinien durchzulesen, bevor ihr etwas postet.
Was geht (und toll wäre):
- Eure eigenen Erlebnisse. Dazu gehören die eigenen Vorlieben, die letztendlich zum Kauf geführt haben. Mögt ihr es lieber leise und habt eure Nachbarn lieb, oder ist euch Dröhnen komplett egal, weil ihr in dem Drehzahlbereich ohnehin nicht fahrt - alles geht und soll auch nicht diskutiert werden. Auch Probleme bei der Montage (neue Auspuffgummis nötig usw.) gehören dazu.
- Eine Angabe, wie lange (ca.) ihr mit welchem ESD gefahren seid und welches Fahrprofil (Stadt, Land, Autobahn, Drehzahlbereich - das Wort "artgerecht" schenkt ihr euch bitte) ihr habt.
- Eine subjektive und möglichst lautmalerische Beschreibung des Klangs (+ offen vs. geschlossen). Wenn ihr habt sogar mit Soundfiles (obwohl es dazu einen eigenen Thread gibt).
- Eure Motorisierung (z.B. G184) und - falls vorhanden - andere relevante Modifikationen (Motoränderungen, VSD, Sound-Enhancer verbaut oder nicht verbaut).
- Ob RF oder ST, weil der Klang evtl. leicht anders rumkommt (bitte auf Bewertungen der Modellvarianten verzichten - wieso muss ich so etwas überhaupt schreiben?!).
- Zitate von Erlebnisberichten aus anderen Threads (zum Sammeln). Links (nur zu den genauen Erfahrungsberichten, z.B. [Link]) wären wirklich nett.
- Angebote zum Probehören mit ungefährer Umgebung (z.B. PLZ-Bereich).
Was nicht geht (weil in anderen Threads oder PNs besser aufgehoben:
- Kritik an der Beschreibung eines anderen Users: "Das stimmt so nicht - das ist bei mir anders". Das sollte auch unmöglich sein, da jeder von euch seine eigene Erfahrung und Wahrnehmung schreibt. Da können durchaus Unterschiede entstehen. Nachfragen ("Könntest Du das vielleicht noch einmal anders/genauer formulieren?") sind aber natürlich erlaubt und erwünscht!
- ESD-Gewichte [Link].
- Rechtliche Diskussionen (bitte komplett unterlassen).
- Diskussionen über die Lautstärke und das Nerven der Anwohner (gerne aber erwähnen, wenn das die eigene Entscheidung beeinflusst hat).
- "Welchen Auspuff soll ich nehmen - A oder B?" Dafür gibt es schon einige Threads (inkl. diesen hier, oder hier [Link]), wonach man sich dann selbst entscheiden muss
Im Zweifelsfall immer die Wunschkandidaten probehören oder in echt erleben!
- "Gibt es Erfahrungen/Meinungen zu Auspuff XYZ?" - Die sind meistens in anderen Threads zu finden und werden dort durchdiskutiert. Wenn es Erfahrungsberichte gibt, landen die hoffentlich hier. Die Frage ist also wenig sinnvoll.
- Off-Topic-Diskussionen (schreibt euch doch lieber eine PN). Ich will wirklich nicht noch einen Fahrwerk-Thread, Diskussionen über Leichtbau, Politik oder die Polizei in unterschiedlichen Gebieten, oder das nahezu unvermeidbare Gekabbele über einen bestimmten Wolfsburger Automobilhersteller. Wer so etwas lesen möchte, kann inzwischen in nahezu jeden größeren Forenbereich gucken
-
Hast auch ne PN.
Wenn noch mehr Leute fragen, bevor der Thread dann endlich geschlossen wird, mache ich aber einen neuen Thread bei Motor, Getriebe & Auspuff auf, oder suche dort einen passenden Thread raus
Anmerkung noch: Beim G 160 klingt jeder ESD noch ein kleeeeines bisschen anders (wenn auch nicht viel). Deshalb beim Probehören am besten denselben Motor finden. -
Hast gleich eine PN (hier ist ja der Marktplatz).
Die Antwort ist etwas länger geworden... -
Nachdem ich gesehen habe, was man da alles für zerpflücken muss (der Händler hatte den Montagewunsch vergessen und ich durfte bei der Abholung daneben stehen und warten), würde ich das den Händler machen lassen. Für den (Komplett-)Preis ist es das mMn definitiv wert
Bei 1-2 Monaten Lieferzeit [was Sebastian S. schreibt] wäre mein Vorschlag, dass Du es (evtl. sogar über ihn) bestellen lässt und dann ganz entspannt einen Einbautermin im Frühjahr machst. Vorfreude ist doch die schönste Freude - und das System ist es definitiv wert, im MX-5 zu haben.
-
Die L&P-Blenden sind für 60mm-Rohre. Der Tenshi hat lt. Zymmex Homepage [Link] 90mm-Enden. Willst Du da noch größere Blenden drüber, oder die Tenshi-Blenden abflexen/demontieren? Ich kann mir das gerade noch nicht ganz vorstellen
-
Kann geschlossen werden
-
Die von Dir verlinkten schwarzen Blenden habe ich seit 2019. Wie bereits weiter oben geschrieben, empfiehlt der Hersteller, ab und an mal zu polieren.
Das habe ich auch beim Räderwechsel immer kurz gemacht und die Dinger scheinen wieder wie neu.