Beiträge von Adrian_Wee

    In der Garage beginnt das Rosten normalerweise nicht - sondern dann, wenn korrosionsbeschleunigendes Material (Wasser+Salz) an das Material kommt und dort dann auch längere Zeit bleibt.


    Wie schlimm ist es denn mit dem Rost (und wo genau?) - poste doch mal 1-2 Bilder.

    Wenn es nur leichte Flecken sind, dann hilft schon Polieren. Wenn es mit normaler Politur nicht weggeht, teste es mal mit einem Putzstein [Link]. Damit habe ich noch alle oberflächlichen Verunreinigungen wegbekommen.


    Wenn das alles nicht reicht und die Teile richtig rosten, bin ich mit meinem Latein am Ende. Klar, kann man Rostlöser draufballern, aber wenn es sich nicht wegpolieren lässt, werden die Blenden auch nicht mehr hübsch.


    Der Hersteller schreibt auf einem Beipackzettel (war zumindest bei meinen schwarzen Blenden dabei), dass die Teile sich nicht selbst schick halten und regelmäßig gereinigt und poliert werden sollten. Das mache ich ca. 2x im Jahr beim Räderwechsel. Bisher keine Spur von Rost o.ä. =)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hätte die je gerne einfach in schwarz glänzend anstatt in matt,

    Der Teil der Radhausschale ist sehr leicht zu demontieren (auch als Hinweis, sollte man die kleinen "Ohren" wirklich einfach abschneiden wollen).
    Nur meine Lackierversuche (schwarz glänzend) blättern leider auf der einen Seite immer wieder ab. Dieses Jahr probiere ich es mal mit Sprühfolie :D Das habe ich noch nicht versucht.

    ...aber immerhin haben wir es relativ lange on topic ausgehalten 😬


    Edit für GAFCOT

    Zitat von 1. Post

    Wie kann man den MX-5 sinnvoll leichter machen, ohne ihn zu verschandeln?

    Das als erstes der Fahrer und evtl. Beifahrer gewichtsortientiert sein sollten, lassen wir mal außen vor.


    Ich sehe das mal als Brainstorming, bei dem alles erdenkliche erlaubt ist. Kann noch so kurios sein.

    -> Also kein Drumrumgelaber, sondern nur was möglich wäre, um das Gewicht zu reduzieren. Keine Mehrleistung, keine Diskussion die auf dem Kommentar zu Mehrleistung aufbaut.


    Und damit ich auch etwas on topic beitrage, statt nur zu meckern:

    Beim NA konnte man die Aerodynamik durch einen Bumper Cut messbar optimieren und dadurch gleich auch ein paar Gramm einsparen. Der ND hat da hinten außer dem ESD auch nicht viel - wäre also auch eine Möglichkeit.

    Ob das Strömungstechnisch sinnvoll ist, kann man ja anderswo diskutieren oder simulieren. Wäre aber sicherlich günstig umsetzbar.

    Man könnte sicherlich auf die sportlichen Anbauteile verzichten, die ich beispielsweise aus Optikgründen verbaut habe:

    • Frontsplitter (evtl. sogar mit Mittelstück)
    • Seitenleisten
    • Heckblende in Diffusoroptik
    • Heckspoiler

    Zumindest war das der erste Kommentar des Werkstattmeisters, bei dem ich die Teile verbauen lies: Ach, das macht das Auto doch bloß schwerer :D


    Man müsste es nachwiegen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man noch 0,5kg oder so sparen kann, wenn man den "Teppich" aus dem Kofferraum entfernt. Aus Sorge um den Lack kann man ja maßgeschneiderte Stoffstücke direkt auf das Blech kleben - dadurch wird dann sogar der Kofferraum größer :)

    Habe ich alles nicht gemacht - mein Auto wird mit nahezu jedem Mod einfach nur schwerer *schnüff*

    War bei mir ebenso. Mir wurde aber auch gesagt (wie Sebastian S. ja schon geschrieben hat), dass das Abisolieren beim Ausbau passiert ist und dass sich das nahezu nicht vermeiden lässt. Man dürfe nur keine Teile auf Vorrat bestellen, sondern immer nur dann, wenn das Kabel dann blank vor einem liegt. Ob der letzte Teil jetzt Vorgabe von Mazda oder Politik des Autohauses ist, kann ich leider nicht sagen. Mich hat es nur gewurmt, dass sie mir dennoch nur einen Wartetag versprochen hatten und ich dann doch das Auto über das Wochenende stehen lassen musste und zusätzlich noch eine Extrarunde zum Wechsel des Leihwagens drehen durfte -.-*

    Uff, da war mal was. Ich hatte da mal eine Art PlugIn oder so für AA ausprobiert, mit dem man dann auch Torque auf den Monitor bekommen hat. War aber horrend instabil und wurde nicht mehr supported. An mehr erinnere ich mich auch leider schon nicht mehr :-/

    Torque selber scheint ja auch schon sehr angestaubt, ich fürchte fast, dass da nichts mehr kommt.

    Wäre natürlich der Hammer, um sich bspw. die Reifendrücke auf die einfachste Art und Weise (ich weiß, es gibt andere Wege) auf das Display im MX-5 zu holen.


    Wenn jemand also IRGENDEINE AA-fähige OBD-App kennt, nur her damit.

    eray_123
    Vermutlich nahezu jeder vom großen Fluss. Ich habe diesen hier in Gebrauch [Link]. Habe mich dafür entschieden, weil man ihn mit dem Taster "ganz aus" schalten kann, er enorm flach baut (verschwindet komplett im Fußraum) und beim Verbinden sehr hell leuchtet, sodass ich es auch ohne unter das Lenkrad zu krabbeln visuell mitbekomme :)

    Klare Kaufempfehlung, obgleich es bestimmt auch andere, billigere Teile gibt. Den Stick habe ich seit 2 1/2 Jahren und in (bisher) 3 Fahrzeugen mit unterschiedlichen Apps getestet. Torque Pro benutze ich normalerweise. Gibbet nix zu meckern - was ja wohl das größte Lob ist.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das Bittere ist, dass es dennoch der beste Artikel ist, den ich (auch hier) zu dem Thema gelesen habe.

    Vermutungen werden als solche gekennzeichnet, wenig Hype, (aktuelle?) Quelle angegeben.


    Liegt aber natürlich auch stark daran, dass ein besserer Artikel einfach kein Artikel wäre - weil man einfach noch nichts Verwertbares weiß. (¬_¬ )