Beiträge von Adrian_Wee

    Gibt es eine visuelle Anzeige für "nicht angeschnallt"?
    Der Ton würde schon irgendwie passen (leider keinen MX-5 da, um das zu verifizieren).

    Beim Fiesta meiner Freundin trat da nämlich mal ab und an ein Fehler auf, bis ich die Stecker unter dem Sitz einmal getrennt und neu verbunden habe (Wackelkontakt).
    Würde zumindest zum Rhythmus passen und dazu, dass es auch mit Beifahrer auftritt.

    Selbe Ursache bei nicht geschlossener Tür - aber dafür gibt's sehr sicher eine Einblendung neben dem Tacho...

    Gerade noch einmal alles gecheckt. Finde nix.

    Eine Runde langsam hier im Industrie Gebiet gefahren, piept immer noch. Sogar als der Motor schon aus war und das MZD runterfuhr.

    Bin ratlos.

    Hm, das ergibt echt keinen Sinn - vor allem, wenn das Auto quasi schon "aus" war.

    Dazu eine peinliche Gegebenheit (woran es bei Dir aber vermutlich nicht liegen dürfte), die mir gestern passiert ist:

    Habe vor einiger Zeit eine (für mich) neue App auf dem Smartphone installiert (WebEx, um im HomeOffice mit den Studis von der Uni kommunizieren zu können) und dort gestern erstmalig Nachrichten per Chat empfangen.

    Was ich alles an Geräten an- und ausgeschaltete hatte, bis ich die Ursache gefunden hatte... Lautsprecher, Laptops, TV, ... Ich war kurz davor, die Batterien aus den Rauchmeldern zu nehmen, weil dieses hochfrequente Piepen absolut nicht zu verorten war. :D

    Hoffe, Du findest Deinen Piepmatz.


    Edit:
    Bei meinem Geschichtslehrer lag auch mal etwas auf dem Beifahrersitz, weshalb der Gurtwarner anging - auch super Story, wenn man den Zusammenhang nicht gleich versteht.

    Ich traue mich fast nicht, das zu schreiben. Aber es soll ja Leute geben, die aus einer Chipsdose einem Strumpf und etwas Füllmaterial ein - nennen wir es "Gefäß" basteln. In so eine Vorrichtung könnte man bspw. ein Mobiltelefon stecken, welches vom Füllmaterial (z.B. Watte oder weicher Schaumstoff) in Position gehalten wird und nicht rausrutscht. Statt der Chipsdose nimmt man eben die Lücke in der Mittelkonsole und hübscht das ein wenig aus (evtl. eine Blende mit smartphonegroßer Öffnung 3D-drucken). Aber am Ende hängt dann (mein Kopfkino) nur ein Stück Smartphone samt Kabel aus dem Schlitz.


    Im Prinzip also zwei Keile aus Schaumgummi und das Handy dazwischen als Presspackung in der Lücke, wo Du momentan auch Dein Handy drinliegen hast. Es sollte dann nicht umherrutschen und liegt auch vermutlich nicht mehr auf der silbernen Blende vom Schaltknüppel auf.

    Wäre das was, oder ist das zu sehr gepfuscht?

    ...und ein weiterer Thread fällt der Diskussion für/wider VW anheim :rolleyes:

    Finde es auch heftig, dass ich meinen Nicht-RF inzwischen fünf Jahre nach der Produktion zum Kaufpreis wieder abgeben könnte. Noch mal Glück gehabt und rechtzeitig gekauft. Jetzt gucke ich mir die Preisentwicklung bei - ähm - eigentlich allem (?) mit einem typisch deutschen "tja" (oder "isso") an. Machse nix, ne?

    Ablesbarkeit ist i.O., mit dem DPI-Wechsel scrollt man nur mehr (was nervt).
    Für dicke Finger bei Touch-Bedienung gar nicht mal so verkehrt - bei uns mit Dreh-Drücksteller aber einfach nur schade. Sieht auch weniger hochwertig aus - eben als würde man einen niedriger aufgelösten Monitor an seinen Heimrechner stecken und sich über die großen Icons und das "matschige" Bild wundern.

    Ich denke, mehr Gewicht auf der Hinterachse bringt durchaus erst einmal mehr Traktion. Gerade auf der Geraden (hehehe) kann es also helfen, mal einen Hügel hochzukommen.

    Das Gewicht hast Du aber dann natürlich auch in jeder Kurve dabei.


    WENN das Heck dann also mal kommt, dann gleich mit deutlich mehr Wumms. Muss man eben mit einkalkulieren.

    Im Winter fahre ich übrigens A-Klasse :D Die kam bisher noch überall hin und rutscht höchstens mal geradeaus.