Halte ich auf den ersten Blick für normal.
Mehr schließen bedeutet mehr Gewicht. Daher wurde da auch offen gelassen (und vermutlich wegen des ESD, der da liegt und warm wird ).
Halte ich auf den ersten Blick für normal.
Mehr schließen bedeutet mehr Gewicht. Daher wurde da auch offen gelassen (und vermutlich wegen des ESD, der da liegt und warm wird ).
Könnte es sein, dass Dein Gebläse unabhängig von der eingestellten Stufe auf AUTO steht?
Also mal morgens über längere Zeit z.B. mit Klima auf 22°C laufen lassen und gucken, ob es Ruhe gibt, wenn die Temperatur erreicht wurde.
Hilft das vielleicht bei der Ursachenfindung, oder bringt's eh nix?
Mich erinnert das Design ein wenig hieran: Ferrari FF
Die C-Säule ist mir noch ein wenig dick und natüüüürlich finde ich "meine" Version des MX-5 noch etwas hübscher. Aber an und für sich ein größtenteils in sich stimmiges Gesamtkonzept, wie mein ehem. Kunstlehrer sagen würde.
Finde es cool, wenn sich Leute an solchen Designideen versuchen
Sieht für mich weiterhin nicht allzu ungewöhnlich aus. Etwas dunkel? Vielleicht. Rostränder? Ja, aber nicht unnormal.
Findest Du Dein Schadensbild hier vielleicht wieder: Link?
Am ehesten sieht es noch so aus, wie hier: Link. Das würde zumindest auch passen, wenn die Bremswirkung nicht verändert ist.
Da lag es aber definitiv an einer Überbeanspruchung. Wenn es nur oberflächlich sei, bremse sich die Verfärbung wieder weg - bei normalem Bremsen.
Also vielleicht in den nächsten Monaten etwas "gesitteter" durch Stadt und Land fahren und weniger hart bremsen
Wenn es dann weg ist, weißt Du, woran es gelegen haben könnte.
Was sagt die Werkstatt dazu?
Zunächst: Ich würde auch dazu raten, eine Werkstatt draufgucken zu lassen.
Aber: Ich versuche mich auch einmal an einer Ferndiagnose. Diese basiert aber wohlgemerkt auf Deinen Beschreibungen - denn am Bild sehe ich erst einmal nichts allzu ungewöhnliches.
Angenommen, Du steigst immer äußerst reifen- und bremsenmordend in die Eisen, könnte es dann sein, dass Du die Bremse schlichtweg mal überfahren hast? Passt nicht wirklich zum Bild und würde vermutlich eher vorne zuerst auffallen, schätze ich, aber das wäre immerhin ein Grund für eine Verfärbung.
Dann müsstest Du mal zur Werkstatt, draufgucken und ggf. wechseln lassen.
Dann könnte es auch einfach sein, dass das Auto mal eine Zeit lang stand und die Bremsen ordentlich das Rosten angefangen haben. Das hatte ich bei meinem Fronttriebler mal und bin den Rost auch nie wieder wirklich los geworden - trotz gezieltem "Losbremsen".
In dem Fall solltest Du zur Werkstatt, draufgucken und ggf. wechseln lassen.
Möglicherweise sind viele, harte Bremsungen auch ohnehin nicht der richtige Weg, die hinteren Scheiben zu polieren. Am meisten Energie bekommen dann vermutlich die Frontbremsen ab. Also vielleicht lieber gemütlich und dafür über längere Distanz bremsen - z.B. auf eine Autobahnausfahrt mit anschließender Kurve zu. Das wäre auch effizienter Das ist aber wirklich nur Glaskugelraten mit beschlagener Kugel.
Wenn Du Dir da unsicher bist, solltest Du mal eine Werkstatt draufgucken lassen.
Denn wenn Du nichts machst, kommst Du nicht weiter. Wenn Du Dir hier von mehr oder weniger (damit meine ich mich) fachkundigen aber hilfsbereiten Laien weiterhelfen lässt, kann das - muss aber nicht - stimmen und helfen. Ganz sicher wirst Du damit aber vermutlich nicht zur Lösung kommen.
Deshalb von mir derselbe Rat wie oben - nur im Versuch, dabei ein bisschen netter rüberzukommen: Lass mal eine Werkstatt draufgucken. Die sollen ruhig auch eine Probefahrt machen. Wenn die dann sagen, dass das normal sei, kannst Du immerhin ruhigen Gewissens weiterfahren, bis es durch die Wear Indicators zu kreischen beginnt. Ein letzter Tipp: Lass Dir einen Termin mit Übernahme und gemeinsamer Durchsprache am Fahrzeug geben. Dann hast Du auch die Gewissheit, dass jemand ordentlich draufgeguckt hat.
Bitte das nicht als Beleidigung auffassen, sondern höchstens als nett gemeinten Hinweis darauf, wie Deine Postings in der großen Masse von mir wahrgenommen werden.
Als Troll bezeichne ich im Internet jemanden, der bewusst provoziert und/oder ohne viel zu überlegen (freundlich ausgedrückt) eine äußerst starke Meinung postet. Trolls (kommt aus dem Englischen, daher das Plural-s) erfreuen sich typischerweise daran, wenn bspw. andere Forenmitglieder auf ihre Postings reagieren und zeigen sich dann in der Regel persönlich angegriffen, reiben sich aber im Hintergrund die Hände, weil sie es geschafft haben, wieder eine unnötige Diskussion angestoßen zu haben - wenn ich mir die 2 Posts zwischen unseren angucke, kommt es mir zumindest hier auch so vor.
Standardthemen von Trolls (und eben auch häufig von Dir) sind z.B.: "Finde ich kacke", "geht gar nicht", "wie kann man nur", "Zeitverschwendung - jetzt erst einmal ein negatives Posting!", "Deutsche Sprache verhunzen" und im Zweifelsfall eben persönliches Sticheln: "Machst Du das immer so?"
Die beste Reaktion auf solche Posts sollte eigentlich sein, darauf gar nicht zu reagieren: "Don't feed the troll!".
Hätte ich machen sollen. Denn jetzt sind wir schon wieder OT. Aber ich habe einfach schon viel zu lange die Klappe gehalten und in letzter Zeit häufen sich solche Posts - nicht persönlich von Dir, sondern von 2-3 Forennutzern.
Vielleicht machst Du das aber auch gar nicht gewollt so. Dann wie gesagt, fasse es bitte nicht als Beleidigung auf, sondern als Hinweis darauf, wie es bei mir - und eventuell auch bei anderen Forennutzern - ankommt.
Ich hätte davon abgesehen nichts dagegen, wenn wir das in den Thread "Toleranz und Respekt füreinander" verschieben.
Deinen Ursprungspost fand ich nicht gut. Habe dazu ja auch einiges geschrieben. Aber auf der anderen Seite bin ich dann - was ich sonst anderen vorwerfe - auch unnötig persönlich geworden. Ich hätte also den Troll nicht füttern sollen - will heißen, auf den Posting-Stil nicht eingehen sollen.
Das tut mir Leid. Ich gelobe Besserung - und sei es nur, ab und an mal die Klappe zu halten und gar nichts zu schreiben - auch hier: Siehe "Toleranz und Respekt füreinander".
Kurzum. Könnte bitte jemand die letzten Posts - gerne auch meine neutraler formulierte Kritik an Ronotto s Posting löschen oder in den Toleranz-Thread verschieben? Hier hat das eigentlich nix verloren und ich entschuldige mich bei allen, die hier (wieder einmal) OT lesen mussten.
Dann füttere ich mal den Troll:
Die Lebenszeit hast Du ja zum Glück dann zum Tippen dieses Kommentars genutzt
Und vielleicht liest Du jetzt ja sogar noch meine Reaktion darauf.
1. Weil der Begriff schlichtweg aus dem englischsprachigen Raum kommt und mehr Klicks bringt. Im Video gibt er den Verbrauch dann doch ganz normal in l/100km an, oder? Also mMn kein Grund zur Aufregung.
2. Es ist wie Du schon richtig schreibst ein "Test" - kein wissenschaftlicher Versuch oder etwas, was auf den Alltag übertragen werden soll. Deshalb heißt das Video vermutlich auch "Hypermiling" und nicht "Alltagsverbrauch im Straßenversuch gemessen". Es geht lediglich darum, zu zeigen was mit einigen Tricks (hier wurden ja nicht einmal die Karosseriespalte abgeklebt) für Verbräuche möglich wären. Das sagt der Begriff "Hypermiling" ja auch aus.
ZitatIch fragen nochmal was hat diese Art der Fortbewegung mit der Realität zu tun?
Kaum irgendetwas. Außer, dass ein Serienwagen benutzt wird. Aber darum geht es doch auch gar nicht.
Warum man das macht? Naja, weil es manchen Leuten Spaß macht und weil es Klicks bringt. Also wieso nicht. Wenn es Dir persönlich nichts gibt, kannst Du ja abschalten und etwas anderes machen, wie z.B. Deinen Unmut über den Verfall der deutschen Sprache in einem Forum kundtun. Das ist total legitim. Es zwingt Dich doch niemand zu irgendetwas
Deshalb musst Du Dir meinen Kommentar auch gar nicht bis zum Ende durchlesen und darfst auch einen Dislike hinterlassen. Ich finde lediglich Deine Herangehensweise seltsam und habe das Gefühl, dass Du den Kerninhalt des Videos evtl. missverstehst.
Ich finde solche Tests - so wissenschaftlich wie ein Mythbuster-Video - jedenfalls cool. Ungefähr so cool, wie ein Autorennen. Man bringt Mensch und Maschine an ihre Limits um zu zeigen, was möglich ist. Einmal auf die eine und einmal auf die andere Weise
Was mich hier bspw. freut ist, dass der Hypermiling-Verbrauch mit 4,33 l/100km "nur" 1,5 l/100km niedriger liegt, als mein Durchschnitt. Das zeigt doch, dass das Auto nicht auf Minimalverbrauchsfahrten, sondern auf die Alltagsfahrerei ausgelegt ist. Anders bei dicken Schlitten, die auf der Autobahn auch nur 5 l/100km schaffen, aber im Alltag dafür das doppelte schlucken.
Tolles Thema also
Quasi gar nicht.
Die einzige mir bekannte Möglichkeit ist es, Spiritus/Isopropanol auf einen Lappen zu geben und damit dann genau eine Bahn von oben nach unten (oder links nach rechts) zu wischen. Dann den Lappen falten oder gleich einen neuen für die nächste Bahn nehmen. Sonst verteilt sich der Mist einfach nur...
Wenn ich ein ganz frisch gewaschenes Mikrofasertuch habe, rubbel ich danach damit noch kreisförmig alles weg, wobei ich auch x Mal falte. Damit bekomme ich die Scheibe schon recht sauber. Aber wenn ich morgens zur Arbeit genau gegen die Sonne fahre, sind eben doch wieder 1-2 Schlieren da.
Ich hab's aufgegeben
Zwischen 5,8 und 6,0 l/100km über die gesamte Nutzungsdauer, errechnet an der Tankstelle (G184, E10). Der Bordcomputer ist noch ein bisschen optimistischer. Auf dem Arbeitsweg zeigt er mir im Schnitt 5,4 l/100km an.
Es reizt mich schon, auf einer normal gefahrenen Strecke (also kein Hypermiling sondern mein normaler, vorausschauender Fahrstil) mal unter die 5l-Marke zu kommen. Hat sich aber noch nicht ergeben. Mehr Druck oder schmalere bzw. Öko-Reifen traue ich mich aber im öffentlichen Straßenverkehr nicht. Dafür fahre ich Kurven zu flott und bin zu sehr auf die Sicherheit anderer und meiner selbst bedacht.
Finde die Art der Motorauslegung/-entwicklung aber schon wirklich toll gelöst. Nicht auf Normverbrauch sondern auf den Normalverbrauch wurde scheinbar geachtet. Auf der Landstraße kann ich eigentlich immer locker unter 6l bleiben, wenn ich normal fahre. Nur die Autobahn lässt ihn wegen des offen hohen cw-Wertes schlucken. Zum Glück ist mein Arbeitsweg nur 30min lang, von denen ich ca. 20 auf der Bahn fahre. Da cruise ich dann bis in den Winter offen bei 100km/h. Muss ich mal einen LKW überholen hat der Wagen genug Bums, um kurz auf die zulässigen 120 km/h + Tachotoleranz zu beschleunigen und niemanden zu behindern. Sehr angenehm und entspannend.
Packt es mich ausnahmsweise mal, hole ich mir den Geschwindigkeitsrausch in den Kurven, bremse wenig und beschleunige nur wo es sich lohnt. Fühlt sich nach viel an, der Verbrauch bleibt im Schnitt aber trotzdem deutlich unter 7l. Das war ein Grund, warum ich den Wagen damals überhaupt gekauft habe. So kann ich ohne (mein) schlechtes Gewissen Cabrio fahren. Ich rechne das den Mazda-Ingenieuren hoch an, dass sie so ein Fahrzeug auf die Räder stellen konnten.
*Auskotzen Anfang*
So läuft's doch schon seit Jahren in diversen Threads mit einigen Usern und mehreren "Running Gags" [von en. "gag (reflex)" = dt. "Würgereflex").
Dann sagt/schreibt mal jemand, dass ihn/sie das nervt - mache dieses Mal ich
und daraufhin gibt's wieder 2-3 Posts, die hervorheben, dass dies ja ein Forum sei, teilweise sogar die Plauderecke, dass man ja wohl noch seine Meinung sagen dürfe und man doch mindestens einen Smiley verwendet hätte. Dazu noch Beteuerungen, so schlimm wäre es ja nicht gemeint gewesen und jeder Jeck sei anders, was ja auch okay wäre. Aber die eigene Meinung muss dann doch noch einmal hervorgehoben werden (evtl. in einem anderen Thread), woraufhin das Ganze wieder von Vorne beginnt.
Also enthalte ich mich jetzt einfach häufiger meiner Meinung, hier bspw. zum Thema ob mir ein bestimmtes KFZ gefällt, weil ich damit nicht mehr nur meine Meinung oder meinen Geschmack posten würde, sondern wieder eine endlose Diskussion auslöse, wo manche Leute sich oder eine Marke (egal welche) durch meine Ansicht (egal welche) angegriffen fühlen.
*Auskotzen Ende*
Bemerkung: Hier geht's rein um den Größenvergleich, worauf CrissCross ja auch vermutlich hinweisen wollte. Also: Das linke Cabriolet auf Big-J s Foto ist definitiv größer. Finde solche Bilder toll. Bitte mehr solche Bilder und weniger drumrum. Danke