Spritrückführung? Oder ist das noch zu früh?
Klingt bei mir aber auch so (oder so ähnlich). Sollte also nichts Besorgniserregendes sein.
Beiträge von Adrian_Wee
-
-
-
MX5 Kiel Ronotto @FlyingV Eloy_Dorian
Guckt bitte noch einmal, wie der Thread hier heißt. Die ursprüngliche Frage ist längst beantwortet und ihr habt mit eurem Spam die nächste ziemlich untergehen lassen 😉
Pannendienst war da, hat sein Power Gerät an die Batterie geklemmt mein Baby ließ sich wieder starten. 🙂 ich sollte mal ein paar Kilometer fahre. Habe ich natürlich gerne gemacht, leider leuchtete dann die gelbe Motorsystem-Fehlfunktionsleuchte dauerhaft. 😪
Kann das an der zuvor leeren Batterie liegen? Als ich den Wagen nach ca 60 km wieder abstellte hatte die Batterie lt. Multimeter13.5 Volt.
Ist die Batterie in so einem Fall eigentlich von der Garantie abgedeckt? Der Wagen ist ja nicht mal ein Jahr alt..
Hatte ich zwar noch nicht so, aber wenn die Batterie sooo platt war und dann so geladen wurde, dass das Steuergerät nichts davon mitbekommen hat, kann die MKL gut daran liegen.
Fahr doch noch 1-2 längere Strecken (ohne lange Standzeit dazwischen) und guck, ob sie weggeht. Wenn überhaupt dürfte ja der Generator oder die Batterie selbst defekt sein - also nichts was den Motor sofort killt.
Willst Du auf Nummer sicher gehen, lass es kurz vom fMH auslesen. Das dürfte am einfachsten sein. Dann weißt Du auch gleich, ob Du eine neue Batterie brauchst (die war ja *richtig* platt).
-
Vermutlich das Diff, das heult. Normal.
-
-
Während der Fahrt bekommt der Hintermann eben die Spritzer ab, die entweder (konventionelles Konzept) von der Windschutzscheibe abprallen, wenn die Düsen auf ihre Spots schießen, oder ( oxe23) von den Wischern verteilt+aufgewirbelt werden. Je weniger Flüssigkeit und je kürzer der Sprühstoß, desto weniger bekommt der Hintermann ab.
Auf die ursprüngliche Frage: Im Stand und unter 30 km/h kann bei intensivem Sprühen schon was reinkommen. Bei einem kurzen *pffft* passiert aber nichts. Über 30 km/h kannst Du mutig nass machen - bis es irgendwann über die Seiten ins Cockpit kommt
Sind die Scheiben oben, läuft aber alles (weniger) hübsch darüber ab und Du bleibst auch bei Dauersprühen trocken.
Ich mache den Sprüher ja nur dann an, wenn der Hintermann zu dicht auffährt - auch bei Motorradfahrern. Fies, oder? Aber ich rette ihnen damit vielleicht ihr Leben oder das Fahrzeug, wenn sie von da an Abstand halten und mir bei einem überraschenden Bremsmanöver nicht auffahren ¯\_(ツ)_/¯
Da komme ich dann auch damit klar, wenn man mich anschnautzt. Ich höre es ja nicht.
Mich hat noch niemand nass gemacht. Haben zwar schon ein paar der zuvor von mir bespritzten versucht, aber da ich den Sicherheitsabstand eingehalten habe, kam bei mir nichts an bzw. wurde über mich hinweggeleitet.
*Selbstreflektion* Deshalb sollte ich mich gar nicht erst zu solchen Kleinkriegen hinreißen lassen und einfach nur nach vorne gucken. So wäre es natürlich besser.
-
Danke für Deine schnelle Antwort =)
Da habe ich ja richtig Auswahl. Bei Hillebrand könnte ich ja direkt mein Auto dort lassen, eine Runde segeln und dann das Auto wieder abholen
Zu doof, dass die am Sonntag wohl nicht arbeiten werden.
Da ich nicht entspannen muss (naja, ich vielleicht schon - aber die Buchsen nicht), dürfte Mast ja der richtige Ansprechpartner sein
Bei Maps finde ich den aber nur in Calw und nicht wie erwartet gegenüber von Komet in Herrenberg. Hast Du da Kontaktdaten für mich, oder wo vertue ich mich?
Meinst Du, ich sollte dann zwecks Versatz bei Spurrillen etc. erst die neuen MPS4 aufziehen lassen, die schon im Keller liegen und dann damit Probe fahren?
-
So, jetzt brauche ich auch einmal eure Hilfe.
Ich bin ja eher Grobmotoriker und behaupte, ich fühle nicht so viel, wie die Profis hier im Forum. Aber insbesondere in letzter Zeit sind mir doch einige unangenehme Verhaltensweisen meines MX-5 aufgefallen, die ich gerne los werden würde. Bevor ich mit den Standardwerten losziehe, möchte ich mir noch einmal eure Einschätzung und euren Segen abholen.
Zunächst: Reifen Mast für das Autohaus Komet wurde hier irgendwo einmal genannt. Bei denen würde ich es dieses Mal versuchen.
Ich hatte 2020 bei Zymexx einstellen lassen. Danach machte irgendetwas beim Bremsen *kläng* und ich habe es beim fMH hier in der Gegend noch einmal machen lassen müssen. Das angehängte Vermessungsprotokoll beinhaltet also die Zymexx-Werte (Vorher) und die dann eingestellten Werte (Nachher).
Fahrwerkvermessung 10-2020-min.jpg
Ich fahre im Sommer ET38 auf MPS4 und 2x9mm Spurplatten hinten (s. Signatur). Vermessen wurde damals - meine ich - noch mit den OEM-Rädern.
Wieso will ich nachjustieren lassen? Phänomene:
- Das Lenkrad steht leicht schief. Bei Geradeausfahrt ein paar Grad nach rechts.
- Lenken fällt etwas schwer, Rückstellkraft ist sehr gering (damit kann ich aber leben).
- Das Auto ist wirklich *enorm* sensibel, wenn es um Spurrillen, Schlaglöcher oder einfach nur Fahrbahnmarkierungen mit Profil geht (jene, die Geräusche machen, wenn man mit dem Reifen drauf kommt). Der MX-5 zieht dann in Richtung der Vertiefung oder der Fahrbahnmarkierung. Auf der Autobahn hat es mich da auch schon 20-30cm versetzt. Das finde ich nicht so lustig.
Ansonsten merke ich beim Fahren - insbesondere <70km/h auf kurvigen Landstraßen nix. Aber ich habe ja auch schon geschrieben, dass ich nicht sehr sensibel bin.
Einstellen lassen will ich die üblichen Forenwerte (und damit darauf setzen, dass die letzte Einstellaktion an allem Schuld ist oder sich alles inzwischen verstellt hat):
Sturz VA L/R -1°15'
Nachlauf L/R 7°30'
Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R 0°5'/0°5')
Sturz HA L/R -1°30'
Spur HA gesamt 0°24' (Einzelspur L/R 0°12'/0°12')Toleranzen: Spur 1-2', Sturz ~5', Nachlauf <30', Hauptsache L/R ist symmetrisch
Sollte sich Sturz an der VA nicht so einstellen lassen, den möglichen Wert nehmen und an der HA gleich viel addieren/subtrahieren
Klingt das nach einem Plan und denkt ihr, man kann mit diesen Arbeitsvorgaben etwas anfangen?
Was sagt ihr zu dem Vermessungsprotokoll und erklärt etwas davon die von mir beschriebenen Phänomene?
Gibt es Erfahrungen mit dem genannten Einsteller bzw. hat jemand einen Alternativtipp in der Nähe ( Catlady57 ?)?
PS: Ist es noch okay, dass ich so etwas hier poste, oder gibt es einen "hilf mir weiter"-Thread? Dieser hier war ja ursprünglich nur für reine Werte und weniger Diskussion gedacht, oder?
-
Daaaaas wäre bei mir dann vermutlich auch die Erklärung
Wobei ich zu dem Zeitpunkt nur gewachst habe und etwas Alkohol und/oder warmes Wasser schon zum Reinigen genügt hätte. -
Hi Schlapper,
jo, eben erst wieder zur Arbeit.
Lektion: Nächstes Mal nehme ich Epoxidharz statt PolyesterharzDas riecht weniger und vernetzt nicht nach. Geruchsbelästigung ist aber zum Glück nur minimal, wenn ich nach einem heißen Tag den Kofferraum öffne. Vielleicht gibt sich das ja auch komplett. Sonst mache ich eine V2.0. Die "Vorlage" von Zymexx wollte mir ja noch niemand abnehmen und Glasfasermatten + Filz habe ich noch genügend rumliegen
Ich würde dann auch noch ein kleeeeeines bisschen mehr Gewicht einsparen. Die Trunk Lid Popper schaffen es nur in 50% aller Fälle (meistens, wenn es schön warm ist), den Kofferraumdeckel ganz hochzustemmen. Bei Frost oder Tau fehlt denen ein klitzekleines bisschen Power.Jetzt zum Positiven: Das Ding ist darüber hinaus wie ein Originalteil. Sieht schmuck aus (und nur 2 kleine neue Schrauben, die aussehen wie OEM) und klappert nicht. Es hat sich nichts optisch, haptisch oder anderweitig verändert. Der Filz sieht aus wie neu, zieht kein Wasser und fusselt nicht. Ich kann ohne Bedenken einfach den Deckel über jeder Tasche mit Reißverschlüssen und jedem Karton schließen, ohne Kratzer (und dadurch später Korrosion) befürchten zu müssen. Spaltmaße sind ja von der Konstruktion ohnehin nicht betroffen (dafür sorgt eher schon der Trunk Lid Popper von mx5things :-/). Ich bin damit also immer noch sehr happy.
Aus den oben genannten Gründen mache ich vielleicht einmal eine noch dünnere, leichtere Version mit Epoxidharz. Aber nur weil ich Perfektionist bin und mir im Sommer bestimmt langweilig wird. Ich bin jetzt schon sehr zufrieden mit dem Ergebnis und damit, eine neue Fertigkeit gelernt zu haben.
Hoffe, das hilft Dir als kleiner Eindruck schlapper =)