Beiträge von Adrian_Wee

    Um Missverständnissen vorzubeugen:
    DonGeilo *musst* Du immer Dein Fahrzeug mit dem Schlüssel öffnen, so wie ich, oder kannst Du mit dem Schlüssel in der Tasche über Knöpfchen am Türgriff das Auto aufschließen?

    Denn die bestimmt lieb gemeinten letzten Kommentare scheinen Letzteres vorauszusetzen. Wenn Du die Funktion (so wie ich) nicht hast, liegt's sicher nicht am Schlüssel - sondern eben am Taster am Auto.

    Ich habe das Dach deswegen 3mal tauschen bzw umbauen lassen. Perfekt ist es nie geworden. Aber wenn es so offensichtlich schleift, sollten zumindest neue Bügelblenden auf Kulanz drin sein.

    Am besten sofort reklamieren (wurden bereits die Distanzplatten verbaut?) und ausmachen, dass nach der "Setzphase" die Bügel neu kommen - als Kompromiss und Alternative zum Verdecktausch, der leider nix bringt.


    So oder so ähnlich lief es jedenfalls bei mir. Und heute öffne ich notgedrungen auch zumeist von außen.


    Wenn Du mehr Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema brauchst (bevor es hier wieder zu Diskussionen kommt) gibt's für das Thema aber auch einen eigenen Thread im Forum ?

    Motorhaube bleibt bei mir auch vereist - ist ja auch schön gedämmt. Den Fußraum empfinde ich persönlich als angenehm warm. Habe beide Regler auf "Auto" und den Dritten auf 22°C.


    Man muss aber dazu sagen, dass mein anderes Auto die Füße nahezu gar nicht anpustet - *da* ist es dann unangenehm kalt... Evtl. schwärme ich also nur im Vergleich dazu so sehr ?

    Hatte ich auch schon, dass die nur 1 Jahr halten.

    Dank Keyless Go (oder wie auch immer das bei Mazda heißt) habe ich aber auch den Schlüssel im Winter in der Innentasche meiner dicken Winterjacke. Da wundert es mich wenig, wenn das Auto mal meckert, dass die Batterie ja wohl bald alle sei, wenn das Signal so schwach ist - oder zumindest stelle ich mir die Logik so vor :D Wenn ich den Schlüssel nur in der Hosentasche oder in der Hand halte, gibt der MX-5 danach nämlich noch ein paar Monate lang Ruhe. Ist recht zuverlässig reproduzierbar.


    Aber wie gesagt: Kam auch schon vor, dass die "neuen" Batterien echt flott schlapp gemacht haben.

    Du erwähnst sogar eine ESP-Leuchte. Bei normaler Geradeausfahrt (also nicht bspw. beim Bremsen)?

    Svanniversary Kann das wirklich nur durch eine "leicht" krumme Fahrwerkseinstellung kommen?


    Hast Du immer eine ESP-Leuchte beim "Schwänzeln"? Und was kam zuerst: Die ESP-Leuchte oder das komische Fahrverhalten? Könnte es auch ein ESP-Fehler sein?

    Ich frage, weil ich das Verhalten schon recht krass finde (wenn zuerst das Schwänzeln kommt und dadurch ESP angeht. 130 ist ja heutzutage nicht mehr schnell und dann bei Geradeausfahrt ein Regeleingriff?

    Mein Nachbar hatte einen ESP-Defekt, wobei das Auto bei Geradeausfahrt ab einer gewissen Geschwindigkeit Bremseingriffe produzierte. In seinem Fall führte das aber zum Glück nicht zu Instabilität sondern nur zum Abbremsen.


    Alternative: Deine Beschreibung klingt für mich sogar so, als wäre da was lose O.o

    Dann müsste es aber eigentlich auch schon vorher schief fahren bzw. nach dem Geschlenkere auch ab und an etwas schief stehen, schätze ich.