And so it begins...
Zu ein paar Punkten kann ich ja mal was sagen. Vielleicht hilft's:
1.) Das wird mal besser und mal schlechter. Habe ich über die letzten Jahre jedenfalls so erlebt. Im Moment funktioniert AA beispielsweise bei mir wie es soll - beim nächsten Update kann es dann (bis zum übernächsten Update) schon wieder ganz anders sein. Leider. Liegt aber mMn nicht an Mazda, sondern eindeutig an Google.
2.) Dagegen gibt es ein (meiner Ansicht nach) preiswertes Kabel von mx5things. Um den Stress mit Zoll usw. zu umgehen gibt's das auch bei Zymexx im Pott
4.) Der Totwinkel-Warner warnt (im Gegensatz zu den mir von Mercedes bekannten Systemen) nur, wenn ein Auto von hinten an Dir vorbei fährt. Wenn das rechts nie passiert ist, bist Du schon einmal kein Mittelspurschleicher. Wenn Du also ein Auto links überholst, musst Du selbst gucken, wann Du vorbei bist. Erst, wenn Dich jemand rechts überholen will, warnt Dich das System beim Blinken. Selbes Prinzip links: Wenn Du jemanden rechts überholst, weil der zu lahm auf der linken/mittleren Spur vor sich hinschnarcht, erkennt ihn das System nicht und Du musst selbst danach schauen.
5.) Liegt an Deiner Größe und Sitzhaltung. Habe das Problem nicht, es aber mit Faszination und etwas Schadenfreude bei meinem Kumpel erlebt, als der mal fahren durfte. Es ging ständig die Musik aus, weil er auf die Mute-Taste kam
6.) Der MX-5 ist kein Autobahnauto. Der RF ist (bin ihn nur kurz gefahren) ein bisschen leiser, aber ab 120 wirst Du da auch ein lautes Organ brauchen. Für Langstrecke auf der Autobahn macht das Fahrzeug (mir) keinen Spaß und ist dafür auch mMn nicht gedacht. Aber dafür gibt's bei Maps ja die Funktion "Autobahn vermeiden"
Vielleicht bringt Dich das ja bei Deiner Entscheidung voran.
Cheers