Beiträge von Adrian_Wee

    Was meinst Du mit "dann"?

    Dein Revolution hat das Farbdisplay? In dem Fall (=dann) kannst Du AndroidAuto und Apple CarPlay einfach nachrüsten lassen (unten das Modul mit den USB-Anschlüssen wird getauscht).

    Du beziehst Dich noch auf die ursprüngliche Anfrage (sonst wäre es ja auch Off Topic hier ;) ), ob man das "kleine" Radio (dann) statt mit Farbdisplay-Radio mit CarPlay ersetzen könnte. Dann ist die Antwort nein, solange sich hinter dem kleinen Radio kein DIN-Schacht verbirgt.

    Das ergibt doch eher keinen Sinn, ein Teil zu kaufen um es dann durch Wegsägen von Material funktionsfähig zu machen ?

    Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht - vor allem, weil's ja nicht billig war. Aber der Punkt ist: Wie bekomme ich es selbst (besser) hin?

    Ich habe auch festgestellt, dass der Kofferraum nicht mehr von alleine aufgeht (mit den verbauten Trunk-Lid-Poppern). So schwer kam mir das Cover gar nicht vor.

    Daher bin ich mir auch noch nicht sicher, ob ich das Teil nicht doch zurückschicke. Die Funktion mit "selber öffnen" ist mir deutlich wichtiger als die Optik.

    Vielleicht reicht es aber ja auch schon, etwas Gewicht wegzusägen und die Popper mehr vorzuspannen (da geht noch was).


    Ich überlege es mir die Tage noch einmal in Ruhe :-/ So geht's jedenfalls auf keinen Fall.

    Heute bin ich aus anderen Gründen in der Tiefgarage gewesen und dachte mir: Bei der Gelegenheit kannst Du ja auch gleich das Trunk-Cover einbauen.

    Also zwei Schräubchen ab, Trunk-Cover mit dem Klebeband vorfixiert und die Schräubchen wieder dran:

    IMG_20220219_143351-min.jpgIMG_20220219_143344-min.jpg


    Ich hoffe, dass ich das so richtig gemacht habe. Vom Ergebnis innen bin ich nämlich zunächst begeistert. Sehr hübsch und gut verarbeitet.

    Beim Schließen des Kofferraumdeckels ist mir dann aber aufgefallen, dass das Cover ja bis über die Gummidichtung hinausgeht. Da das Material doch recht dick ist, kommt es zu diesen unschönen Spaltmaßen:

    IMG_20220219_143606-min.jpgIMG_20220219_143628-min.jpg


    So kann das auf keinen Fall bleiben. Sieht ja aus, als hätte ich einen Unfall gehabt. Jetzt überlege ich, das Teil wieder zu demontieren und zurückzuschicken, oder an den Stellen Material wegzusägen, wo die Dichtung den Deckel trifft. So ein Cover will ich nämlich schon seit Jahren und selber bauen - meine Pfuscherlösung wird die Form aber sicher nicht so schön treffen.

    Gibt's von anderen Kunden Erfahrungswerte? Ich hatte zunächst den Rasthaken für das Schloss unter den "Teppich" montiert und nur die Schrauben durchgedreht (wie auf den Bildern im Shop), aber dann geht der Deckel gar nicht mehr zu. Das Problem ist aus meiner Sicht einfach nur, dass dort wo die Dichtung auf den Deckel treffen würde, kein Cover-Material hinsollte...

    Wie seht ihr das?

    Brief kam gestern, heute dann direkt der Anruf von der Werkstatt.

    Habe den Termin aber ganz entspannt auf Frühling/Sommer verschoben, wenn ich den MX-5 auch wieder aus der Tiefgarage hole.

    Bis dahin können die Werkstättler auch noch etwas üben - und ich den vollen Tank leerer machen, damit der Ersatz leichter läuft ;)

    And so it begins... :D

    Zu ein paar Punkten kann ich ja mal was sagen. Vielleicht hilft's:

    1.) Das wird mal besser und mal schlechter. Habe ich über die letzten Jahre jedenfalls so erlebt. Im Moment funktioniert AA beispielsweise bei mir wie es soll - beim nächsten Update kann es dann (bis zum übernächsten Update) schon wieder ganz anders sein. Leider. Liegt aber mMn nicht an Mazda, sondern eindeutig an Google.

    2.) Dagegen gibt es ein (meiner Ansicht nach) preiswertes Kabel von mx5things. Um den Stress mit Zoll usw. zu umgehen gibt's das auch bei Zymexx im Pott ;)

    4.) Der Totwinkel-Warner warnt (im Gegensatz zu den mir von Mercedes bekannten Systemen) nur, wenn ein Auto von hinten an Dir vorbei fährt. Wenn das rechts nie passiert ist, bist Du schon einmal kein Mittelspurschleicher. Wenn Du also ein Auto links überholst, musst Du selbst gucken, wann Du vorbei bist. Erst, wenn Dich jemand rechts überholen will, warnt Dich das System beim Blinken. Selbes Prinzip links: Wenn Du jemanden rechts überholst, weil der zu lahm auf der linken/mittleren Spur vor sich hinschnarcht, erkennt ihn das System nicht und Du musst selbst danach schauen.

    5.) Liegt an Deiner Größe und Sitzhaltung. Habe das Problem nicht, es aber mit Faszination und etwas Schadenfreude bei meinem Kumpel erlebt, als der mal fahren durfte. Es ging ständig die Musik aus, weil er auf die Mute-Taste kam :D

    6.) Der MX-5 ist kein Autobahnauto. Der RF ist (bin ihn nur kurz gefahren) ein bisschen leiser, aber ab 120 wirst Du da auch ein lautes Organ brauchen. Für Langstrecke auf der Autobahn macht das Fahrzeug (mir) keinen Spaß und ist dafür auch mMn nicht gedacht. Aber dafür gibt's bei Maps ja die Funktion "Autobahn vermeiden" ;)


    Vielleicht bringt Dich das ja bei Deiner Entscheidung voran.

    Cheers

    Falls es nicht die Bremsbeläge sein sollten (Quietschen passt aber sehr gut dazu) gerne noch mehr Infos:
    Wann genau tritt es auf? Dauerhaft oder in bestimmten Situationen (Kurvenfahrt, Bremsen (aha!), bestimmte Geschwindigkeiten ("eher langsam" klingt auch nach Bremse), nach dem Start, Verdeck offen oder zu usw.).

    Wie laut ist es und ist es situationsabhängig lauter/leiser (s.o.)?

    Hört es ein Beifahrer auch (Ort eingrenzen)?

    Könnte es auch ein Schleifgeräusch sein, das mit zunehmender Geschwindigkeit hochfrequenter wird und bei heruntergelassenen Fenstern besser zu hören ist, wenn es von Gebäuden reflektiert wird? Dann sind es nahezu sicher die Bremsen :D


    Ansonsten natürlich:

    Geschickt, so am Monatsanfang.

    Bestellung ist raus. Wollte mir so etwas eigentlich selbst basteln, weil mir Einkäufe und größere Kartons da schon erste Kratzer in die Klappe gemacht haben, aber eure Lösung sieht deutlich schicker aus als alles, was ich hinbekäme ?

    GLS hat leider erfolgreich mein Paket verschlampert.

    Super schnell versandt - aber leider nicht zu mir :D


    Keine Ahnung, wo das Teil jetzt liegt. Vielleicht ja wenigstens in der Nachbarschaft.

    Bin ich eigentlich altmodisch, weil ich kein Problem damit hätte, wenn all meine Sendungen 1-2 Tage länger bräuchten, aber dafür ankämen?


    Edit: Ein netter Nachbar hat den Karton wohl bei sich auf dem Grundstück gefunden und ihn mir netterweise vorbeigebracht :)

    Sieht schick aus in seiner Folie. Ich überlege schon, wann ich das Teil in die Tiefgarage mitnehme und mit dem MX-5 verheirate.

    Geschickt, so am Monatsanfang.

    Bestellung ist raus. Wollte mir so etwas eigentlich selbst basteln, weil mir Einkäufe und größere Kartons da schon erste Kratzer in die Klappe gemacht haben, aber eure Lösung sieht deutlich schicker aus als alles, was ich hinbekäme ?