Beiträge von Adrian_Wee

    Hey Bostjan,


    spannend, was Du da hinter Dir hast. Ich kann den (Kauf-)Eifer aber durchaus nachvollziehen und wünsche Dir, dass Dich der Neue glücklich macht.


    Zu 2): Ich habe mir ein günstiges Ladegerät besorgt (Link). Dazu findest Du aber auch hier im Forum noch eine Menge Alternativen und Meinungen. Die erste Frage würde ich beantworten mit: Kommt drauf an. Wenn der MX-5 nur knapp über einen Monat steht und dann wieder für eine Fahrt (mehr als Brötchenholen) rausgeholt wird, kann man die Batterie nach meiner Erfahrung auch drin lassen. Ich nehme meine für die richtigen Wintermonate zwischen Dezember und Februar raus - sie ist ja auch schnell wieder montiert, wenn man doch mal fahren möchte.


    Zu 3): Den Berichten im Forum zufolge kann das wohl nicht jeder Händler gleich gut. Fällt mir schwer zu beurteilen. Es gab auch mal irgendwo einen Thread, wo alle "guten" Einsteller aufgezählt wurden. Finde ich gerade aber leider nicht mehr.


    Zu 4): Ich war mit meinlenkrad.de sehr zufrieden. Ein Forumsuser hier hat auch schon ein kleineres Lenkrad verbaut. Luke warst das Du? Man kann sich das natürlich auf gut Glück und nach Optik holen. Ich war vorher aber schon "probefummeln" bei anderen Forumsnutzern und bei Zymexx. Das würde ich Dir auch empfehlen.
    Ich habe den Austausch in einer Fachwerkstatt machen lassen, obwohl der Ablauf nicht allzu schwer zu machen scheint. Grund: Einerseits der Airbag - da gehe ich auf Nummer sicher-sicher - andererseits weil ich weiß, dass die dann haften, wenn etwas schief geht oder steht - und nicht ich.

    Das Austauschlenkrad stand tatsächlich leicht schief - ich habe den Austausch daher mit der Fahrwerkvermessung kombiniert. Alternativ ist es meiner Meinung nach besser, das eigene Lenkrad einzuschicken, wenn man den Platz hat, wo das Auto solange stehen kann.

    Gegen Schwitzen finde ich persönlich perforiertes Leder besser als Alcantara - hält auch länger - aber das ist eher Gusto, da solltest Du auf Dein eigenes Bauchgefühl hören.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    FunFahrer s Frage beinhaltete doch den Nebensatz: "wenn ich den Link nicht habe".

    Dann einfach nur den Link zu posten... so war das nicht gemeint, denke ich :D


    Die Frage ist tatsächlich legitim, denn: Wenn ich als Zymexx-Kunde einfach nur die Zymexx-Homepage betrete, finde ich nicht sofort einen Button o.ä., der mich zum Customer-Show-And-Tell-Bereich führt.

    Vor dem Hintergrund habe ich auch die Frage verstanden: Wie kommt ein Kunde ohne den Link *zum* Link, wenn er einfach nur die Homepage betritt?

    Wenn das nicht oder nur über Umwege möglich ist, erklärt das vielleicht auch teilweise den spärlichen Rücklauf, den Kugelfisch beklagt.

    Hört doch auf immer denselben Artikel überall zu verteilen ?

    Jetzt schon dieselbe Person in 2 Threads, nachdem es Triton erst ein paar Stunden vorher in einem extra neuen Threads gepostet hat.


    Source: Autocar

    Hm,

    das ist aber derselbe Artikel wie hier bzw. hier. Beide beziehen sich auf einen Artikel von Autocar (hier), der meiner Meinung nach bisher 99% reine Spekulation ist.

    Da derselbe Artikel auch bereits hier diskutiert wurde, haben wir jetzt insgesamt 3 Forenthreads dazu plus den Thread zum Modelljahr 2022.

    In letzterem wurden bisher immerhin ein paar belegbare Neuerungen kosmetischer Natur besprochen.

    Alle 3 Threads haben erst in den letzten Stunden neue Beiträge bekommen - ist also nix neues hier und dürfte meiner Meinung nach als Tripelpost gelöscht werden.


    Nicht falsch verstehen und auch an alle anderen, die das momentan in 2 weiteren Threads durchkauen: Bitte lest euch den Artikel wenigstens vor dem Posten komplett durch und prüft, ob da verlässliche Quellen dahinterstehen. Und wenn ihr 'ne Minute findet, guckt bitte vor dem Posten, ob es das Thema nicht bereits gibt. Klar, die Suchfunktion findet auf meine Anfragen auch nicht immer alles. Aber mit den Stichworten "Autocar" oder "NE" findet man doch sofort total aktuelle Diskussionen zu exakt demselben Thema, wo der Artikel bereits enthusiastisch doppelt gepostet wurde. :(


    Die vielbefürchtete Totalelektrifizierung des MX-5 kam (nicht nur hier im Forum) btw auch nur von einer einzigen kurzen Präsentationsfolie, die im Netz in X Artikeln 1:1 gleich kommentiert und als Tatsache verkauft wurde. Solange da nicht jemand von Mazda steht und sagt: Ich *weiß*, dass der MX-5 weiterleben wird und ich *weiß*, mit welcher Motorisierung er dann unterwegs sein wird, ist da noch gar nichts sicher. Totale Sicherheiten der Pressewelt sind häufig den Mitarbeitern der Hersteller noch nicht einmal bekannt. Beispiel Mercedes aus eigenem Umfeld: "Der GLB wird ein richtiger Offroader (mini G)", "Es wird ein Cabriolet auf A-Klasse Basis geben", "der GLA kommt wie in der Studie", "Project ONE kommt sicher 2020", usw.


    Also Schlusswort: Bitte informiert euch wenigstens *kurz* etwas tiefergehend, bevor ihr postet oder gar einen neuen Thread aufmacht. Falls nicht, gebt wenigstens an, dass ihr gerade über Mutmaßungen berichtet. Darüber dann zu diskutieren ist ja komplett in Ordnung. Aber Mauscheleien und Gerüchte als Fakt darzustellen ist schlichtweg falsch. Gepostet habe ich das hier im 3. Thread zum Thema. Passen würde es aber auch ganz woanders und ist daher bitte nicht als reine Triton -Kritik zu verstehen ;) [Rant Ende]

    Wenn ich das richtig verstehe, sind die originalen Flaps Teil der Radhausschale - daher die Trennung.
    Aaaber, ich lege mich gleich für Dich unter's Auto und gucke, ob ich bei mir den Schnitt finde und dann ggf. mehr sagen kann ;)
    Vielleicht siehst Du aber auch mal bei Dir (da noch OEM) nach, ob ich mit meiner Vermutung Recht habe.

    Als ich vor kurzem neue Winterreifen draufbekam, habe ich mich auf dem Heimweg fast eingenässt :D
    Der Druck war auf 2,4bar und sie waren frisch aus der Form und entsprechend schmierig. Dazu noch warme 16°C und Sonne und die übliche Strecke nach Hause war nur noch mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit sicher möglich.
    Eine Woche später und mit 2,0bar fahren sie sich schon fast so wie die Sommerreifen :)


    Hatte ich so noch nicht erlebt. Allerdings ist mein Zweitwagen auch ein Senioren-Fronttriebler. Da merkt man das wohl kaum so sehr.


    Lord_Vader wird also in ein paar Tagen wieder fahrbar sein :)

    Hätte so ein Knacken diesen Sommer auch.

    Spurplatten-Muttern nachzuziehen hat es gefühlt reduziert. Spurplatten runter: Geräusch ist weg (?)

    Ich bilde mir aber dennoch ein, es manchmal noch zu hören. Könnte in dem Fall aber auch das Klacken der Kupplung sein, was ich höre (nur offen zu hören). :/