Ich bin zwar den 160er nicht im Winter gefahren, aber im G184 wird mir auch bei Minusgraden ab ca. 10min Fahrt schön kuschelig warm - auch ohne Sitzheizung.
Beiträge von Adrian_Wee
-
-
Hatte ich auch schon, dass die nur 1 Jahr halten.
Dank Keyless Go (oder wie auch immer das bei Mazda heißt) habe ich aber auch den Schlüssel im Winter in der Innentasche meiner dicken Winterjacke. Da wundert es mich wenig, wenn das Auto mal meckert, dass die Batterie ja wohl bald alle sei, wenn das Signal so schwach ist - oder zumindest stelle ich mir die Logik so vor
Wenn ich den Schlüssel nur in der Hosentasche oder in der Hand halte, gibt der MX-5 danach nämlich noch ein paar Monate lang Ruhe. Ist recht zuverlässig reproduzierbar.Aber wie gesagt: Kam auch schon vor, dass die "neuen" Batterien echt flott schlapp gemacht haben.
-
Du erwähnst sogar eine ESP-Leuchte. Bei normaler Geradeausfahrt (also nicht bspw. beim Bremsen)?
Svanniversary Kann das wirklich nur durch eine "leicht" krumme Fahrwerkseinstellung kommen?
Hast Du immer eine ESP-Leuchte beim "Schwänzeln"? Und was kam zuerst: Die ESP-Leuchte oder das komische Fahrverhalten? Könnte es auch ein ESP-Fehler sein?
Ich frage, weil ich das Verhalten schon recht krass finde (wenn zuerst das Schwänzeln kommt und dadurch ESP angeht. 130 ist ja heutzutage nicht mehr schnell und dann bei Geradeausfahrt ein Regeleingriff?
Mein Nachbar hatte einen ESP-Defekt, wobei das Auto bei Geradeausfahrt ab einer gewissen Geschwindigkeit Bremseingriffe produzierte. In seinem Fall führte das aber zum Glück nicht zu Instabilität sondern nur zum Abbremsen.
Alternative: Deine Beschreibung klingt für mich sogar so, als wäre da was lose O.o
Dann müsste es aber eigentlich auch schon vorher schief fahren bzw. nach dem Geschlenkere auch ab und an etwas schief stehen, schätze ich.
-
-
...und im Titel dieses Threads steht sogar "Krafstoffpumpe". ?
Keep calm und wartet, bis sich Mazda meldet. Alles andere bringt doch nix.
-
Den muss ich unbedingt haben!
Schick mir doch bitte einen Kauflink zu.
-
Habe meinen gestern mit Größe S zugedeckt. Passt auch nach 4mal waschen noch perfekt.
-
Von HUK-Coburg (745,05€) zu HUK24 (507,08€). SF5/5
Vollkasko (500€SB), Teilkasko (150€SB), Classic, keine Werkstattbindung, Fahrerschutz, Schutzbrief.
Mit dem Zweitwagen habe ich das gleiche Spiel auch gemacht (von 318,39€ zu 290,52€). SF6/6
Teilkasko (150€SB), Classic, keine Werkstattbindung, Fahrerschutz, Schutzbrief.
Danke für den Anreiz =)
-
Smoedi und Svanniversary
Hankook 205/45 R17 RF 88V TL Win. i*cept evo2 W320 XL FSL auf den OEM-Felgen (17x7).
Steht zwar "FSL" dran, aber ich kann das Rad nicht einmal flach auf die Fliesen legen - da liegt es dann auf der Felge.
Edit: Ich meine damit natürlich *nicht* die Stirnseite, sondern äh, die andere Seite der Felge eben - also so, wie man eine Felge schon mal hinlegen kann, wenn es echten Felgenschutz oder eine Gummiwulst gibt eben - ihr versteht schon

-
Kann ich auch komplett mit leben. Mich fuchst aber gewaltig, dass ich gepennt habe und jetzt für die nächsten 3-6 Jahre (Winter-)Reifen ohne Felgenschutz habe -.-
Nicht wegen des bösen Bordsteins - da hilft der FS selten.
Aber ich kann die Räder nicht mehr ohne Decke dazwischen stapeln - das nervt. Aber zum Glück habe ich eine herzallerliebste Dame an meiner Seite, der ich meine Räderverhüterli und zwei Filzdecken in ihr Nähzimmerchen geworfen habe. Jetzt lässt sich wieder stress- und mackenfrei stapeln
