Beiträge von Adrian_Wee

    Uh, als gelernter Grammar-Nazi: Da hast Du Deine Antwort doch schon.

    Kostenlos ist es nicht - es entstehen Kosten (bei der Werkstatt). Das beinhaltet eventuell sogar, dass die Kosten umgelegt und so letztendlich auch (über Stundenlohn oder Materialpreise) verrechnet werden.

    Kostenfrei ist es - es werden keine Gebühren (beim Kunden) erhoben.


    Ist aber witzlos, darüber zu diskutieren - daher vielleicht wieder back to topic.

    Mein fMH bietet keine Wäsche an (trotz Waschpark 1m neben der Werkstatt). Mein Stern hat aber beim fMH (M steht diesmal nicht für Mazda ;) ) immer eine Wäsche bekommen. Ich kenne auch Werkstätten, bei denen man nur Sprit in den Leihwagen schütten muss, und den sonst nicht direkt auf der Rechnung findet. Insgesamt sind die ausgegebenen Euros aber ähnlich. Auto säubern wäre für mich ein Begeisterungsfaktor und keine Basis- oder Leistungsanforderung. Kann also bei kleinem Aufwand für die Werkstatt zur erhöhten Kundenbindung führen =)

    stiffler Du fährst mit 6 Jahre alten Gummis rum und wunderst Dich, dass die nachlassen? 8|


    Vielleicht bin ich ja zu jung und habe die guten alten Zeiten nie erlebt, als man alte Reifen noch genauso fahren konnte wie neue, aber bei mir fliegen die Reifen spätestens nach 6 Jahren wegen der beschriebenen (Fahr-)Verhaltensstörungen raus. Ganz normal (für mich) und (habe ich) immer schon so gemacht.


    Etwas weniger hart formuliert: Es liegt am Alter, nicht am Reifen - musst Dir also keine Gedanken machen, weil normal. :)


    Am Reifennamen sollte es sonst prinzipiell nicht liegen. Ich fahre den gleichen (oder Nachfolger) - nur ist der nagelneu. 8)

    Ich habe eine Abdeckung von car-e-cover (Link). Es müsste sich um dieses Produkt handeln: Link.

    Kann ich nur empfehlen, da es das von Dir beschriebene Problem plus einen nicht ganz stubenreinen Marder effektiv verhindert.


    Waschmaschinentauglich, kompakt, macht keine Kratzer in den Lack und passt dem MX-5 (ST) perfekt.


    Anmerkung: Mein Verhüterli müsste das oben verlinkte sein - sie haben aber die Website ein wenig umgeräumt, weshalb mein alter Link nicht mehr ging und ich mir nicht 100%ig sicher sein kann.

    Edit: Mein alter Beitrag dazu steht hier: Link. Da findest Du auch weitere Empfehlungen.

    Edit2: T-Andi war schneller.

    Hier gibt's noch einen nett geschriebenen Artikel zum Thema - auch wenn der Inhalt ja schon bekannt ist: Link.


    Kerninhalt: Blöd kommuniziert, blöder übersetzt, dumm von der "Presse" ausgeschlachtet und dümmer ohne Hinterfragen weitergeteilt. ?

    Kurze Frage aus gegebenem Anlass:
    Wo liegt der Unterschied zwischen einer ABE und einer EG-Betriebserlaubnis bzw. -Genehmigung.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich doch beide einfach mitführen und muss den An-/Einbau nicht noch kontrollieren/abnehmen/eintragen lassen, oder?

    Ist das also alles das gleiche, oder vertue ich mich irgendwo?

    Um dem Threadersteller ein wenig Hoffnung zu machen: Als ich mich zum MX-5 informiert habe, hatte ich mich mit einem Händler auch über Leasing und Finanzierung unterhalten (kam aber ohnehin nicht infrage).

    Dieser meinte: Solange wir kurz drüber reden, kann ich alles an das Auto bauen, was legal ist. Am liebsten macht er es natürlich in seiner Werkstatt gleich selbst.


    Also: Vielleicht einmal mit dem Händler quatschen. Wenn der genauso drauf ist, bist Du ja kaum noch eingeschränkt ?

    Nur rückbaubar oder auch gar nicht erst einzutragen?

    ESD ist auch vom Laien fix getauscht und hat i.d.R. ne ABE bzw. e-Nummer =)

    Felgen und Fahrwerk sind dagegen mal mehr mal weniger knifflig zu montieren und einzutragen.


    Ich hätte noch einen:

    • Door-Bushings (2 Schräubchen, fertig)