Beiträge von Adrian_Wee

    Ich biete meine vor 2 Wochen gekauften Auspuffgummis zum Verkauf an.

    Den Auspuff hatte ich genau wie die Gummis nur eine Woche unter dem Auto.


    Es handelt sich um dieses Produkt: Link.

    Wenn jemand auf Bilder besteht, mache ich gerne welche. Sie sehen aber aus, wie auf den Amazon-Produktfotos und sind bis auf Spuren von Silikonspray wie neu.


    Der Abstand zwischen den ersten beiden Löchern ist identisch zu dem Lochabstand der OEM-Gummis.

    Die darauffolgenden Löcher liegen jeweils 19mm auseinander.


    Ich habe mit den schicken roten Gummis meinen ATH-Endtopf tiefergehängt, wodurch ich den notwendigen Abstand zwischen Endrohren und Diffusor erreicht habe.

    Die Gummis könnte ich natürlich auch weiter am OEM-Topf verwenden, aber die "alten" Gummis habe ich ja noch. Daher gebe ich die für 15,88€ gekauften Gummis für 10€ an ein interessiertes Forumsmitglied ab, um unnötig rumliegendes Gummi zu vermeiden.


    Wie schon in einem anderen Thread beschrieben: Ich kann die Gummis uneingeschränkt empfehlen. Sie haben exakt die richtige Lochgröße und sind weich genug, um Vibrationen zu vermeiden und steif genug, dass nichts klappert.


    Der ESD ist schon verkauft - es geht also nur um die Gummis ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Finde ich wie gesagt super. "Rückschläge" sind ja auch ok. So lernt man ja.

    Eine Lufthutze wäre nichts für Dich, weil das die OEM-Optik kaputt machen würde, hm? Mit dem Gummi hast Du vermutlich schon viel erreicht. Wenn Du die anderen Gummis rausnimmst, ruiniert das wohl eher die Luftströmung durch den Motorraum von unten nach oben.


    Wie wäre es noch, die Unterbodenverkleidung vorne wegzulassen oder dort "Schaufeln" reinzuschneiden?

    Die Aerowirkung ist auf der Landstraße vermutlich vernachlässigbar, aber es dürfte für mehr Luft im Motorraum sorgen. Ohne Berechnung kann das natürlich ebenfalls nach hinten losgehen, aber wäre eine günstige und rückbaubare Lösung.


    Ich lese auf jeden Fall gerne hier weiter und bin ein großer Fan Deiner Arbeit :thumbsup:

    Übrigens an der Stelle meine Hochachtung an schlapper.

    Er probiert was aus und stellt es zur Debatte und nimmt auch Kritik an. Finde ich alles wirklich super. Sollte man vielleicht gar nicht erwähnenswert finden müssen - ist es aber meiner Ansicht nach. Deswegen Daumen hoch und weiter experimentierten.


    Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an und würde es mal mit Isolieren des Ansaugbereichs und Luftfilterkastens versuchen.

    Mehr (Luft-)Kühlung würde vermutlich eine Lufthutze oder so bringen ?


    Edit: Du schreibst ja, dass Dir die Temperatur der Ansaugluft relativ egal ist. Was wünscht Du Dir denn dann? Allgemein mehr Kühlung für Motor und Co?

    Ich biete meinen rechtsflutigen ATH ESD zum Verkauf an.

    Es handelt sich um dieses Produkt: Link.


    Bei ATH kostet der ESD neu inklusive Versand 559,00€.

    Mein ESD ist gerade eben eingefahren deutlich <10.000km und hat nie Salz oder Schnee gesehen. Vor dem Verkauf poliere ich ihn natürlich auch noch einmal ordentlich auf.


    Endrohre ATH.png


    Ein TÜV-Besuch ist nicht nötig, da der Endschalldämpfer eintragungsfrei ist. Das zugehörige Gutachten für den MX-5 ND (G131, G132, G160 und G184) ist natürlich im Preis einbegriffen.

    Ich biete ihn für 430,00€ inkl. Versand an. Also 129€ oder 23% günstiger, was ich für äußerst fair halte.

    Gegenangeboten, Besichtigungen und Abholung stehe ich selbstverständlich offen gegenüber und auch Fragen zum Endschalldämpfer beantworte ich gerne.


    Die Montage ist auch für Laien problemlos in der Einfahrt machbar:

    1. MX-5 mit einem Wagenheber hinten auf einer Seite anheben. Dabei ein Rad o.ä. zur Sicherung unterlegen.
    2. Auf dem Rücken die zwei Schrauben zwischen ESD und VSD lösen (17er, glaube ich).
    3. Die Auspuffgummis aushängen und den OEM ESD beiseite legen.
    4. ATH ESD in die Auspuffgummis einhängen (ich empfehle ein wenig Silikonspray zu verwenden).
    5. Mit den mitgelieferten Schrauben (wieder 17er glaube ich) den ESD mit dem VSD verschrauben.
    6. Die Endrohre aufstecken und mit der dort schon vorhandenen Schelle festschrauben (16er müssten das sein).

    Sollten die Endrohre oben am Diffusor anliegen, wie es bei mir der Fall war, empfehle ich diese Auspuffgummis, die ich für 19€ bei Amazon erstanden habe: Link. Ich bin super zufrieden damit und würde sie auch weiterbenutzen. Bei Bedarf gebe ich sie euch aber zum Selbstkostenpreis mit dem ESD mit.


    Für die Gewichtsreduzierer unter euch habe ich ebenfalls gute Neuigkeiten:

    Der ATH ESD ist 2,8kg bzw. 24,6% leichter als der OEM ESD - und klingt dabei auch noch sportlicher.

    Waage OEM ESD.jpgGewicht OEM ESD.jpg


    Waage ATH ESD.jpgGewicht ATH ESD.jpg


    Noch Fragen? Dann schreibt mir doch einfach eine PN. Ich antworte, so schnell es geht.


    Wie immer gilt: Privatverkauf, keine Garantie oder Rücknahme, First Come First Served und kein "letzte Preis" - wobei, wir sind hier ja nicht bei ebay ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.