Beiträge von Adrian_Wee

    Als ich vor kurzem neue Winterreifen draufbekam, habe ich mich auf dem Heimweg fast eingenässt :D
    Der Druck war auf 2,4bar und sie waren frisch aus der Form und entsprechend schmierig. Dazu noch warme 16°C und Sonne und die übliche Strecke nach Hause war nur noch mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit sicher möglich.
    Eine Woche später und mit 2,0bar fahren sie sich schon fast so wie die Sommerreifen :)


    Hatte ich so noch nicht erlebt. Allerdings ist mein Zweitwagen auch ein Senioren-Fronttriebler. Da merkt man das wohl kaum so sehr.


    Lord_Vader wird also in ein paar Tagen wieder fahrbar sein :)

    Hätte so ein Knacken diesen Sommer auch.

    Spurplatten-Muttern nachzuziehen hat es gefühlt reduziert. Spurplatten runter: Geräusch ist weg (?)

    Ich bilde mir aber dennoch ein, es manchmal noch zu hören. Könnte in dem Fall aber auch das Klacken der Kupplung sein, was ich höre (nur offen zu hören). :/

    Den Michelin Pilot Sport 4 fand ich bei allen Temperaturen und bei Nässe sehr schön zu fahren. Verbrauch war meiner Meinung nach nicht höher, als bei den OEM Bridgestones.

    Der Primacy dürfte mehr Richtung Cruiser gehen und ist bei eBay (Kleinanzeigen) gerade günstig als Demontagereifen zu haben. Bin ich aber selbst nicht gefahren.

    Ich werde mir nächstes Jahr nach Möglichkeit wieder einen Satz MPS4 holen. Meine sind nach 3-4 Jahren schon runter.

    Vorgestern gab es die 3. Inspektion bei 30.703 km auf dem Tacho.

    Kosten ohne Öl (für die Interessierten): 180,36€ inkl. MwSt.

    Kosten mit Öl: 269,80€ inkl. MwSt.


    Fürs Aufziehen der Winterreifen auf die OEM-Felgen hatte ich einen Gutschein.

    Den Mietwagen habe ich dieses Mal gratis bekommen. Sprit war inklusive.


    Zum Vergleich:
    1. Service: 223,60€ inkl. MwSt. ohne Mietwagen
    2. Service: 371,10€ inkl. MwSt. inkl. Mietwagen für 58€/2Tage

    Service bei Mercedes-Benz bzw. freier Werkstatt für eine 12jährige A-Klasse im Schnitt over Lifiteime: 350€ ohne Leihwagen.


    Kann nicht meckern =)

    Hatte gerade eh Excel offen:

    Bußgelder.png

    Ich weiß, die Linien stimmen nicht (sind ja immer Stufen), aber immerhin ist die X-Achse linear :P

    Zitat

    Zudem werden geringe Geschwindigkeitsübertretungen stärker bestraft, als höhere.

    Was genau meinst Du damit?

    Früher war die Kurve mehr an exponentielles Wachstum angelehnt - sieht jetzt eher linear bis beschränkt aus - aber mehr Kohle für weniger Geschwindigkeitsüberschreitung trittst Du (auch relativ) nicht ab. Oder habe ich etwas übersehen?


    Je weniger man verdient, desto weniger kann man sich das Rasen leisten... leisten sollte es sich aber eigentlich natürlich niemand. Da könnte man jetzt eine ewig lange Debatte drüber führen (einkommensbasiertes Bußgeld?) oder einfach die Kosten für alle erhöhen. Das Ergebnis sieht man ja.


    Was den Teil mit Auto-Posing angeht bin ich auch gespannt. Um da wirklich die 100€ fürs Herumfahren bezahlen zu müssen, müsste man schon blöderweise zugeben, dass man kein Ziel gehabt hat. Wenn ich aber zur Eisdiele in Hintertupfingen will und dann zum Supermarkt und dann zum Bürgerbüro und dabei eben 3mal dieselbe Straße entlangfahre, wird die Durchsetzung schon schwieriger, nehme ich an.


    Wird damit eigentlich auch bestraft, wenn man seinen Wagen abstellt und laufen lässt? Interessiert zwar nur Verbrenner (vermeidbare Abgasbelästigung), fände ich aber meist durchaus fair.


    Einerseits übel, dass alles teurer wird (Inflation und so), aber andererseits kann man die Kosten recht leicht vermeiden, wenn man sich an die Regeln hält und niemandem auf die Nerven geht, oder? Konstruktiver wäre es höchstens, an einigen Stellen *konstruktiv* über die dort geltenden Regeln ("unnötig lahme" Geschwindigkeitsbegrenzungen) und Rahmenbedingungen (keine Parkplätze, nur Parkverbote vorhanden) zu diskutieren.

    Ich mache das genauso wie Joshude mit Umstecken und unterschiedlichen SW (zusätzlich noch Sommer/Winter andere Muttern).
    Werde gleich mal in den Keller schlappen und eine Schaftmutter in eine Felgenbohrung stecken. Wenn sie unten nicht rausguckt, sollte das ja top klappen =)


    Edit: Bei meinen BBS-Felgen habe ich noch 1mm Platz, bevor der Schaft rausgucken würde. Bei den OEM-Felgen (sind gerade am Auto) dürfte das auch passen. Steckt aber ruhig selber noch einmal und guckt.

    Ehrlich gesagt dachte ich bisher, der Schaft würden tatsächlich rausgucken und den Plattenlochkreis ausrichten. Faszinierend.

    Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Unter dem Auto soll die Versiegelung ja sein, um zu versiegeln.


    Nur den Dreck bekommst Du nicht ab, da geht immer auch das Fett/Wachs (zumindest teilweise) mit weg.


    An den Federn sehe ich auch keine Probleme. Die einzigen Stellen, wo Du es "mal" ab und an wegwischen solltest sind die Stellen, wo Plastikverkleidung mit Steinchen im Fett scheuern könnte. Zum Beispiel hinten im Radkasten an den Zubehör-Schwelleraufsätzen bei mir. Den Rest lässt Du, wie er ist. Zumindest hat Butze mir da nichts anderes gesagt, als ich mich bei ihm zum Thema Pflege erkundigt habe.