Beiträge von Adrian_Wee

    Ich finde das Projekt wirklich spannend. Die ersten Schritte sind ja bereits getan - jetzt beginnt die lange und mühevolle Detailarbeit ;)


    Befestigungspunkte hinten: Wie hast Du es bis jetzt gemacht? Einfach zwischen Gummilippe und Kofferraumdeckel eingeklemmt? In der Regenrinne um die Gummilippe herum ist ja eigentlich noch genügend Platz, um Befestigungen einzuplanen. Zumindest kommt mir dort der Abstand zwischen Deckel und Rinne immer sehr groß vor. Vielleicht bieten sich auch die zwei Gummistöpsel an. Die raus, Haken Marke Eigenbau rein und hoffen, dass es dicht bleibt ;)


    Freue mich auf jeden Fall schon darauf, mehr davon zu lesen.

    Nanana,

    also bei mir hat die regelmäßige (häufige) Verwendung von etwas Sonax Lederpflege geholfen, dass die Kuhlen nicht tiefer werden und sich sogar wieder etwas zurückbilden.

    Keine Wunder erwarten - aber immerhin etwas.

    Meine 12jährigen A-Klasse Sitze sehen immer noch fast aus wie neu (Sitzwangen aus Leder) - und die hatte ich nie mit so etwas eingeglibscht. Daher war ich über den Tipp des fMh etwas überrascht.

    Bisher lese ich hier im Thread leider nur seeehr grobe Annahmen und Gerüchte zu möglichen langfristigen Plänen mit dem MX-5.

    Dafür hat sich aber kaum jemand zum Modelljahr 2022 geäußert (s. Threadtitel). Was ändert sich denn da nun? Nichts nehme ich an?

    Auf Mutmaßungen und Wunschdenken sollte man ja laut Joshude ausdrücklich verzichten ;)


    Ich finde online zu dem Thema leider auch nur Gerüchteküche von 2019-2020 die da schon ein neues Modell sehen. Da es darauf aber nach meiner Recherche keine Hinweise von offizieller Seite (= Mazda "selbst" hat es mit Datum und wortwörtlich irgendwo gesagt oder geschrieben) gibt, gibt's 2022 wohl nix neues, oder?

    Ganz blöd gefragt: Könnte es auch an einer losen Abdeckung liegen?

    Hatte Knacken/Klacken nach der Fahrwerkvermessung an der VA. An keiner der Schrauben lag es. Bei der Überprüfung wurde aber die Unterbodenpappe abgenommen und noch einmal ordentlich befestigt. Da sei eine Schraube nicht ordentlich fest gewesen.


    Nach Deiner Beschreibung sehr unwahrscheinlich, aber da alle anderen Ansätze nicht geholfen zu haben scheinen vielleicht einen Versuch wert?

    Bei mir war das Geräusch auch hauptsächlich beim Bremsen auf dem Parkplatz zu hören, selten auch beim Beschleunigen. Vom Sound her hätte ich absolut auf eine Fahrwerkkomponente getippt - das war es aber definitiv nicht.

    Also wer weiß - vielleicht hilft's ja. :/

    Sieht auf dem Foto tatsächlich nach Scheiben- oder Kunststoffkleber/Sekundenkleber aus. Das wäre übel, weil kaum wieder wegzubekommen.

    Hatte ich beim Scheibentausch hinterher auf meinem Schlüssel. Zum Glück frisch, sodass er gerettet werden konnte.

    Traurig, dass es inzwischen wirklich schon Pflicht zu sein scheint, sein Auto vorher und nachher abzulichten.


    Ich wünsche Dir ganz viel Glück, dass alles zu Deiner Zufriedenheit behoben wird.