Beiträge von Adrian_Wee

    In meiner Erfahrung war es immer leichter, noch etwas vom Händler "geschenkt" dazu zu bekommen, statt den Verkaufspreis weiter zu drücken.

    Ein Satz Winterräder, die Stubby oder die AA/CP-Nachrüstung wurden lieber "mitgegeben", ohne den Preis anzuheben, statt den Preis zu senken.


    Wie viel Rabatt es am Ende wirklich gibt, hängt immer auch vom persönlichen Verhandlungsgeschick ab. Mit: "Ich muss darüber noch einmal nachdenken. Aber wenn Sie noch einmal 100€ Nachlass geben können, unterzeichne ich sofort", bekommt man auf jeden Fall eher das letzte Bisschen, als mit: "Das Internet hat gesagt, dass 13-15% Rabatt drin sein müssen" ;)

    Es geht also immer auch darum, wie man sich gibt und wie man mit dem Verkäufer klarkommt bzw. natürlich was dessen Verhandlungsspielraum ist.


    Good Luck.

    Ich biete meine vor 2 Wochen gekauften Auspuffgummis zum Verkauf an.

    Den Auspuff hatte ich genau wie die Gummis nur eine Woche unter dem Auto.


    Es handelt sich um dieses Produkt: Link.

    Wenn jemand auf Bilder besteht, mache ich gerne welche. Sie sehen aber aus, wie auf den Amazon-Produktfotos und sind bis auf Spuren von Silikonspray wie neu.


    Der Abstand zwischen den ersten beiden Löchern ist identisch zu dem Lochabstand der OEM-Gummis.

    Die darauffolgenden Löcher liegen jeweils 19mm auseinander.


    Ich habe mit den schicken roten Gummis meinen ATH-Endtopf tiefergehängt, wodurch ich den notwendigen Abstand zwischen Endrohren und Diffusor erreicht habe.

    Die Gummis könnte ich natürlich auch weiter am OEM-Topf verwenden, aber die "alten" Gummis habe ich ja noch. Daher gebe ich die für 15,88€ gekauften Gummis für 10€ an ein interessiertes Forumsmitglied ab, um unnötig rumliegendes Gummi zu vermeiden.


    Wie schon in einem anderen Thread beschrieben: Ich kann die Gummis uneingeschränkt empfehlen. Sie haben exakt die richtige Lochgröße und sind weich genug, um Vibrationen zu vermeiden und steif genug, dass nichts klappert.


    Der ESD ist schon verkauft - es geht also nur um die Gummis ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Finde ich wie gesagt super. "Rückschläge" sind ja auch ok. So lernt man ja.

    Eine Lufthutze wäre nichts für Dich, weil das die OEM-Optik kaputt machen würde, hm? Mit dem Gummi hast Du vermutlich schon viel erreicht. Wenn Du die anderen Gummis rausnimmst, ruiniert das wohl eher die Luftströmung durch den Motorraum von unten nach oben.


    Wie wäre es noch, die Unterbodenverkleidung vorne wegzulassen oder dort "Schaufeln" reinzuschneiden?

    Die Aerowirkung ist auf der Landstraße vermutlich vernachlässigbar, aber es dürfte für mehr Luft im Motorraum sorgen. Ohne Berechnung kann das natürlich ebenfalls nach hinten losgehen, aber wäre eine günstige und rückbaubare Lösung.


    Ich lese auf jeden Fall gerne hier weiter und bin ein großer Fan Deiner Arbeit :thumbsup:

    Übrigens an der Stelle meine Hochachtung an schlapper.

    Er probiert was aus und stellt es zur Debatte und nimmt auch Kritik an. Finde ich alles wirklich super. Sollte man vielleicht gar nicht erwähnenswert finden müssen - ist es aber meiner Ansicht nach. Deswegen Daumen hoch und weiter experimentierten.


    Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an und würde es mal mit Isolieren des Ansaugbereichs und Luftfilterkastens versuchen.

    Mehr (Luft-)Kühlung würde vermutlich eine Lufthutze oder so bringen ?


    Edit: Du schreibst ja, dass Dir die Temperatur der Ansaugluft relativ egal ist. Was wünscht Du Dir denn dann? Allgemein mehr Kühlung für Motor und Co?