Beiträge von Adrian_Wee

    Sieht auf dem Foto tatsächlich nach Scheiben- oder Kunststoffkleber/Sekundenkleber aus. Das wäre übel, weil kaum wieder wegzubekommen.

    Hatte ich beim Scheibentausch hinterher auf meinem Schlüssel. Zum Glück frisch, sodass er gerettet werden konnte.

    Traurig, dass es inzwischen wirklich schon Pflicht zu sein scheint, sein Auto vorher und nachher abzulichten.


    Ich wünsche Dir ganz viel Glück, dass alles zu Deiner Zufriedenheit behoben wird.

    Bei Junited hatte ich damals auch den Tausch machen lassen. Nach Lektüre dieses Threads hab ich da auch feststellen müssen, dass die Scheibenrahmen nicht neu gemacht wurden und locker waren. Ich habe mich damals (zum Glück bevor etwas passiert ist) direkt an die Versicherung gewendet, woraufhin der Fehler erstaunlich schnell, freundlich und hilfsbereit vom Chef höchstpersönlich behoben wurde.


    Richtiger Ansprechpartner ist definitiv die Versicherung (Beschwerde wegen offensichtlich falsch durchgeführter Arbeiten) und sollte das nicht klappen die Drohung mit dem Anwalt - hier wäre aber eine Rechtsschutzversicherung hilfreich.

    These wäre ja, dass beim Wechsel Clips abgebrochen sind (so war's damals bei mir) und dass dennoch der alte Rahmen wiederverwendet wurde - Pfusch also. Angeblich wird da auch gerne mal mit Kleber nachgeholfen. Findest Du Kleberreste an der Stelle, wäre das zumindest ein Indiz.


    Hoffe, das hilft ein wenig weiter - Good Luck!

    Ich finde die Sitze hinreißend. Die paar Falten gehören doch zum Charme dazu - die Seriensitze sind viel schlimmer. Vielleicht bekommt man sie ja auch glattgepflegt, wer weiß.

    Wie hattest Du Dir die weitere Belederung vorgestellt? Im selben Farbton wird's vermutlich too much, oder?
    Andererseits hätte ich auch die Sitzfläche etwas dunkler gewählt :/ - geht ja drum, was Dir gefällt. Interessieren würde es mich trotzdem.


    Das Grün auch in den Innenraum zu holen gefällt mir auf jeden Fall ebenfalls :thumbsup: Die Farbkombi macht den Wagen optisch ein paar tausend Euro edler.

    Finde es super, wie viel Liebe (, Geld) und Kreativität Du in die Green Mamba steckst.

    Und das war ein super Angebot, weshalb ich auch einen fahre.

    Aber ist das Ganze jetzt nicht eeeetwas weit vom Thema entfernt?


    Die Einschätzung zum Angebot des Threaderstellers würde doch genügen und die Frage, ob es wirklich ein G184 ist, wurde hinreichend geklärt ;)

    Meiner ist auch 2018 G184 (Signature Line).
    Zum Verdeckproblem: Wenn das Verdeck nicht nonstop scheuert, lieber einfach so lassen. Der Stress mit dem Austausch ist es dann nicht wert.
    Ich habe inzwischen mein 3 1/2. Der ursprüngliche Fehler wurde durch die vielen Wechsel auch nicht ganz behoben. Wenn man das Verdeck wie in der Anleitung von außen öffnet, schleift es auch nicht (einfach mal überprüfen). Sobald der Verdeckstoff und die Gurte etwas ausgeleiert sind, kannst Du es auch "normal" von innen öffnen, ohne dass es scheuert. Beim 1. Verdeck lag es nonstop an - da war der Austausch noch sinnvoll, da es wirklich schnell durchgescheuert war.


    Mein Signature Line hat mich damals 25.000€ mit ungefähr 200km auf der Uhr gekostet - hat aber eben bspw. auch keine Recaros.

    Insofern versuch noch am Preis rumzuhandeln und wenigstens TÜV neu zu bekommen, aber selbst falls da nichts mehr geht halte ich es für ein gutes, halbwegs faires Angebot.


    Ich sehe keinen Grund, Dir vom Kauf abzuraten, wenn Du damit zufrieden bist und das Geld hast. Mehr Ausstattung dürfte es nicht geben und derzeit auch kaum günstigere Angebote. Mit 20.000km ist er auch gerade mal eingefahren und jetzt bereit für Dich ;)