Ich habe den Wagen gerade leider nicht griffbereit, daher probiere es lieber mal vorsichtig
Im Herbst habe ich mit dem fMH bzw. Werkstattmeister da alle Dichtungen, wenn auch mit Blick auf den Himmel abgezupft. Da *sollten* also keine Nieten im Weg sein - ausprobieren kann ich es gerade leider wie gesagt nicht.
Von der Beschreibung des Klangs her, könnten es wirklich Nietreste sein - so ähnlich klang es bei mir nämlich auch. Als würde man kleine Metallkügelchen in einer engen Metallnut schütteln. Dann müsste es auf Kopfsteinpflaster schlimmer sein und auf der Autobahn außer bei bestimmten Oberflächen/Geschwindigkeiten still sein.
Alternativ mal an der Stelle das Gestängespiel überprüfen. Dann fällt mir auch noch ein, dass es mal eine TI für die Platten im Verdeckhimmel gab - aber Du hattest das Geräusch ja exakt an dieser Stelle lokalisiert, oder?
Wenn es doch vielleicht eher Kunststoff als Metall ist - passt zumindest vom Ort her: Es gibt so eine Art Kunststoffflap im Innenraum am Verdeckgestänge direkt hinter dem linken Fahrerohr. Das fühlt sich durch manche Frequenzen zum Schwingen angeregt. Kann man, wenn man gelenkig ist, mit einer Hand mal während der Fahrt festhalten (bitte weiterhin auf die Straße achten).
Hilft Dir davon schon irgendetwas weiter? Für mehr Info müsste man es natürlich selbst mal miterleben :-/