Ich fahre den MX-5 im Sommer als Alltagsauto. Da ich noch keine Winterreifen besitze und den Kleinen bei Salz auch ungern bewegen möchte, kann ich zum Fahren im Schnee nicht viel sagen. Dafür gibt es aber einige Hartgesottene hier im Forum, die über den Winter sehr zufrieden mit dem Auto wirkten 
Im Alltag komme ich mit dem MX-5 problemlos aus:
Pendeln (20km Autobahn, 15km Landstraße) ist bei niedrigem Tempo kein Ding - über 120 wird er mir zu laut. Ich fahre aber ohnehin normalerweise gemütliche (langsame) Autos, die bei hohen Geschwindigkeiten laut werden, und meine Pendelstrecke ist eh nur bis 120 freigegeben - also was soll's. Man erwischt sich allerdings hin und wieder dabei, statt der Autobahn die etwas längere Parallelroute über die Landstraße zu nehmen
Das Navi im MX-5 ist ja berüchtigt dafür, dass man sich komplett auf schöne Strecken verfährt 
Einkäufe für 2 Personen passen locker in den Kofferraum. Ein passender Klappkorb macht das Leben einfacher, Sprudelkästen brauchen wir dank SodaStream nicht.
Im Winter bin ich (gut, ist vermutlich milder hier) übrigens auch fast jeden Monat mit dem MX-5 und offen gefahren. Ich bin eine kleine Frostbeule und war ganz verwundert, dass ich mit geschlossenen Fenstern auch ohne Mütze oder Sitzheizung bis zum Gefrierpunkt auf den Landstraßen offen fahren konnte. Schal und das warme Gebläse haben mir gereicht.
Fazit: Just do it! 