Ich musste definitiv ziehen - aber vielleicht ja auch nur, um die Scheibe aus dem Verdeck zu rupfen?
Vorhin habe ich den Wagen leider zum Schlafen in die TG ein paar Orte weiter gebracht, sonst würde ich's jetzt testen...
Beiträge von Adrian_Wee
-
-
Diesen "oh shit"-Moment hatte ich tatsächlich genau so auch schon in der Tiefgarage.
Weil es noch nirgends explizit geschrieben wurde:
Wenn Du den mechanischen Schlüssel ins Schloss gesteckt hast, musst Du den Türgriff betätigen *während* der Schlüssel gedreht ist.
Dann verbleibt nur noch der unangenehme Moment, wenn die Scheibe aus dem Verdeck gezogen werden muss.Hoffe, das hilft Dir weiter =)
-
Wurde verkauft.
Der Thread kann zu. -
*schieb*
Vielleicht was für Weihnachten? -
Ergänzend: ATH/FMS ist eigentlich in jeder Fahrsituation etwas lauter/präsenter und dröhnt auch zuweilen (je nach Forenmitglied) mal
Zymexx/FOX ist beim cruisen mit der Serien-AGA vergleichbar. Also super, wenn man es sich nicht mit den Nachbarn verscherzen will.
Ansonsten hat es @Ronotto schon super beschrieben.
-
-
Abzüglich Scheibenwischerblätter und Zusatzarbeiten sowie Mietwagen (24,37€/d Netto, Mazda 3) lande ich insgesamt bei 314,56€ für meine 40.000er Inspektion.
Weil das hier auch ein Öl-Thread zu werden scheint: 87,19€ Brutto für 4,3l Motoröl in Böblingen-Dagersheim.
-
Evtl. etwas Stoff an die Kopfstütze oder Rückwand kleben.
Sitz kann ich nicht weiter vor machen.Habe ich so gemacht. Jetzt knarzt nur noch das Leder. Aber das darf - klingt ja edel
-
Habe eben einen Anruf von meinem Mazdameister bekommen.
Nachdem ich jetzt zum dritten (!) Mal wegen des Verdecks vorstellig geworden bin und bisher nur Kopfkratzen (auch von mir) drin war, gab es jetzt wohl eine neue (wie neu weiß ich nicht) Anweisung von Mazda.
Problem war, dass der Abstand immer richtig schien, wenn man danach geguckt hat und sich niemand (wie gesagt: auch ich nicht) vorstellen konnte, wann das scheuern sollte.
Die Anweisung ist wohl extra für große Personen, die den Sitz ganz hinten haben (so wie ich, wenn das Dach zu ist) und dadurch beim Öffnen und Schließen den Bügel weiter nach hinten drücken könnten.Was genau gemacht wird (vermutlich dickere Distanzplatten), konnte er mir nicht verraten - aber interessant. Zum Glück war ich so penetrant
Gibt ein neues Verdeck (Nr. 3) obendrein.Vielleicht wisst ihr das schon längst und es ist dieselbe Anweisung, die weiter oben schon beschrieben wurde, aber für ihn und mich war es neu und ich will euch jetzt an meiner Freude teilhaben lassen
-
Er *muss* geschraubt werden.
Mein Mazda-Werkstattmeister meint aber, man kann den auch problemlos kleben.
Mit Augenzwinkern: "Das ist dann natürlich so nicht in Ordnung, weshalb ich das niiiiiieemals machen würde."