Beiträge von Adrian_Wee

    Damit Du auch etwas anderes liest: Ich würde das Mazda-Logo als kleinen, glänzenden Kontrast tatsächlich so lassen.

    Meinem Empfinden nach bildet das Logo vorne eine farbliche Einheit mit den Scheinwerfern (nicht genau Silber, ich weiß) und sollte hier nicht auch noch schwarz werden - und damit verschwinden.


    Auf den Fotos kommt das dunkle Grün wirklich gut rüber. Hast Du eigentlich das lackierte Teil über der Türpappe auch gleich mitfolieren lassen, oder ist das noch schwarz? Wie sieht es mit den Schwellern aus?

    Für mich wird die Folie vermutlich in ein paar Jahren kommen, wenn ich die ganzen Kratzer im Lack nicht mehr sehen kann - kannst Du mir vielleicht per PN kurz mitteilen, was Dich die Folierung gekostet hat? Der Folierer ist ja bei meinen Eltern umme Ecke. Wenn Du zufrieden bist und bleibst, wäre das ja was =)

    Kannst Du theoretisch - nämlich wenn Du einen OBDII-Dongle und die entsprechende App auf dem Handy hast - auch überprüfen.

    In Torque (Pro) für Android mit einem 12€ Bluetooth-OBDII Stecker kann man die einzelnen Drücke und Temperaturen anzeigen lassen. Wenn ein Reifen nix meldet, ist es der Sensor. Das sollte die Werkstatt aber auch einfach(er) herausbekommen.


    Erster Schritt sollte aber auf jeden Fall sein, die Drücke zu kontrollieren/korrigieren und dann mal eine kurze Strecke zu fahren. Was mich nur wundert, ist dass es unterschiedlich energisch gepiepst haben soll... Das kann ich noch nicht nachvollziehen/verstehen.

    Ich schließe mich den Kommentaren meiner Vorredner an:
    Mach Dir keinen Kopp.


    1. Wie groß ist denn rein rechnerisch die Wahrscheinlichkeit, dass Du diesen Fehler *auch noch* hast? ;)
    2. Mir haben beim Autokauf und auch danach alle Mazda-Autohäuser recht glaubhaft versichert, dass im Falle des Falles Mazda sehr kulant ist. Wenn das Getriebe also doch hochgeht (meiner Ansicht nach ja besser früher als später), wird Mazda zumindest einen Teil der Kosten übernehmen. Eine Neuanschaffung aus Angst ist demnach schon nicht mehr wirtschaftlich.

    Ich habe dasselbe Problem wie Du: Viel zu viel "zerdacht". In meinem Fall beim Verdeck, wo ich deshalb jedes Knistern und Klackern höre. Daher hatte ich es bei den ersten Reibungsspuren sofort proaktiv tauschen lassen. Jetzt bin ich bei Verdeck Nummer 3 und im Frühjahr kommt Verdeck 4 rein, weil der Installateur gepfuscht hat. Das 1. Verdeck hat nicht geklappert. Alle Nachfolger schon - was mich unglaublich nervt, da das Auto ansonsten quasi neu und klapperfrei ist. Inzwischen denke ich mir: Hätte ich damals einfach mal nichts gemacht. Es gab kaum Reibung und das Verdeck hätte vermutlich noch jahrelang klapperfrei gehalten. So habe ich jetzt schon mehrere Werktage, viele Nerven und Spritgeld verloren.


    Also der schwer umzusetzende Rat: Gönn Dir etwas Phlegma und mach Dir keinen Kopp. Ich weiß, dass das schwerer umzusetzen ist, als es klingt :)

    Geht mir bei Meinem auch immer so, wenn ich nach langer Zeit wieder einsteige. Der obere Kranz hätte von der Optik her dünner sein dürfen. Aber nach 1-2 Kurven ist man dann immer wieder mit sich im Reinen.

    Interessanter Schaltknauf btw, der mir eben erst auffällt 8-) .

    Nach Deiner Antwort ist mir nun nicht klar, was Du sonst erwartest?

    Ich kenne zwar nicht jedem hier im Forum, weiß aber eben auch von niemandem, der ein anderes Modul mit derselben Funktion verbaut hat. Auch das WWW kennt nichts dazu. Nun bedeutet es natürlich nicht, dass es nichts gibt - aber das habe ich ja auch nicht geschrieben. Insofern ist mir nicht ganz klar, worauf Du hinauswillst.

    Solch ein Modul scheint es Marken übergreifend zu geben. Da habe ich euch die Google Suche abgenommen freundlicher Weise :) (Sarkasmus). Ansonsten kein Plan was ich noch ausführlicher schreiben sollte.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist wirklich wenig hilfreich. Was genau möchtest Du damit sagen? Dass Du zuvor noch nicht Google verwendet hast und gehofft hast, dass die netten Forenmitglieder Dir das abnehmen - und jetzt musstest es doch Du machen? Dass Du doch etwas gefunden hast? Dass Du gefunden hast, dass es nichts gibt - was ja auch schon geschrieben wurde?


    Was war genau Dein Ziel? Was wolltest Du mit dem Post/Thread erreichen?
    Dass Dir jemand sagt, dass es nichts gibt? Das ist ja bereits passiert.

    Dass Dir jemand sagt, dass es etwas (was genau? - das ist ja immer noch nicht ganz klar) gibt? Halte ich derzeit für unwahrscheinlich, aber kann natürlich noch passieren.

    Oder hattest Du Dir Antworten wie von Sepp69 oder Merten124 erhofft? Die haben zwar nach meinem Verständnis nichts mit der Frage zu tun, könnte aber ja sein, dass ich die falsch verstanden habe - und grundsätzlich dem groben Thema "Bordscheinschutz" waren sie ja durchaus dienlich.


    Entschuldige meinen Roman. Damit will ich jetzt nicht den Oberlehrer raushängen lassen - auch wenn es sich so lesen mag - sondern ernsthaft nur verstehen, was Dein Wunsch ist, um Dir ggf. weiterhelfen zu können.

    Wisst ihr wo es dies in simpler Form / Funktion gibt? Eventuell aus Deutschland?!

    Also zu dieser Frage meine Antwort - sie möge gerne korrigiert werden, wenn ich falsch liege:

    Gibt es nicht. Schon gar nicht aus Deutschland - auch wenn Zymexx (und evtl. andere) dasselbe Modul von mx5things anbieten.

    Kurz gesagt: Bisher gibt es anscheinend noch keine bekannten Lösungen auf dem Markt.

    Ich kenne zumindest auch nur mx5things (Sergey). Wenn Du "andere" schreibst, willst Du also einen anderen Produzenten, Erfinder oder Verkäufer haben?

    Wenn Du "smarter" schreibst, was genau stellst Du Dir vor? Ich schätze mal, eine Lösung, die die von Merten124 genannten Probleme nicht hat. Aber Du hattest ja zusätzlich auch geschrieben, dass Du explizit das von mx5things nicht willst. Daher wäre eine ausführlichere Erläuterung wirklich hilfreich - obwohl ich wie geschrieben nicht wüsste, dass es ein anderes Modul gäbe.


    Ich nehme an, dass das Sebastian S. mit seiner Frage ausdrücken wollte. Er möge mich gerne korrigieren ;)

    2019 waren ca. 55% aller abgeschlossenen Verträge Haftpflicht-Verträge, 25% Vollkasko und 16% Teilkasko. Der Großteil der Verträge entfällt auf PKW, die zwischen 15-30 Jahre alt sind. OT Ende.

    Zum eigentlichen Thema: "Billich-Scheinwerfer" gibt's für den ND meines Erachtens nach nicht - zumindest nicht in Deutschland zugelassene. Wenn Du im Falle des Falles sparen willst (bei anderen Scheinwerfern müsstest/solltest Du ja beide Scheinwerfer tauschen, wenn einer kaputt ginge), kaufst Du gebrauchte Teile für ca. 50% des Neuteilpreises nach (so gesehen bei den Kleinanzeigen vs. IL Motorsport). Da hast Du dann vermutlich am meisten Geld gut gemacht =)


    Hoffe, dass das ein wenig weiterhilft.