Beiträge von JayGee

    Wie hattest Du Dir die weitere Belederung vorgestellt? Im selben Farbton wird's vermutlich too much, oder?
    Andererseits hätte ich auch die Sitzfläche etwas dunkler gewählt :/ - geht ja drum, was Dir gefällt. Interessieren würde es mich trotzdem.

    Wird dasselbe Leder mit der gleichen Naht, voraussichtlich die Interieurleiste, der Schaltsack, die Handbremsmanschette und der Hebel,

    beim Konsolendeckel bin ich mir noch nicht sicher, der bleibt im ersten Schritt schwarz.

    Das Leder habe ich bewusst etwas heller gewählt, damit ein stärkerer Kontrast zu der dunkelgrünen Folierung da ist.

    Auf vielfachen Wunsch einige Facebook-Bilder von Ernst Kugelfisch.

    Es sind Falten erkennbar, mal sehen wie sich das entwickelt.


    184318489_6254327247918107_8259059379368675183_n.jpg184387695_6254327437918088_4132246431843522252_n.jpg184558995_6254327591251406_83274636803286969_n.jpg184598390_6254327067918125_1663749265379590559_n.jpg184829821_6254327471251418_5731297384535388061_n.jpg185044528_6254327064584792_7030470700562743155_n.jpg185057487_6254327637918068_3622833889079600907_n.jpg


    Persönlich ist mir das ehrlich gesagt nicht so wichtig, mir ist Qualität und

    Geruch des Leders wichtiger.

    Aber dann haben die omnipräsenten Dauerposter wieder etwas zum Nörgeln ;)


    Problem war, dass der Bezug während des Tages nochmals komplett auf

    andere Sitze gezogen werden musste, da die Zubehör-Sitzheizung nicht

    mit den originalen Sitzschaltern kompatibel war. Dann hätte man das halbe

    Auto zerlegen müssen, um entsprechend Strom von der Batterie zu holen und

    die hässlichen Zusatzschalter der Zubehör-Sitzschaltung hätte man auch noch

    irgendwo hinbauen müssen.

    Ich glaube die Basis waren Center Line Sitze , ich hatte ja keine Originalsitze, da ich von Anfang an die Poles drin hatte.

    Die vom LS kommenden Kabel haben wir wie in dem Video dargestellt mit den originalen Kabeln verbunden, allerdings ausserhalb des Originalsteckers.

    Am letzten Montag war es dann soweit, der letzte Schritt vom früher eher "race-lastigen" Setup zum etwas edler anmutenden Daily Driver war angesagt.


    Also am morgen auf nach Zymexxhausen zu Ernst aka Kugelfisch und seinem Team.

    Der Käufer der Recaro Pole Position wartete auch schon :)


    Der dunkelblaue ND mit den titangrauen Felgen sieht btw klasse aus :thumbup:


    IMG_20210510_144104.JPG


    Adrian#Zymexx hat dann gefühlt das halbe Auto auseinander genommen :)


    IMG_20210510_131254.JPG


    Das Thema Sitzheizung hat für einen längeren Aufenthalt in der Zymexx-Anstalt gesorgt,

    danke nochmals an Adrian#Zymexx für seine Geduld. :thumbup::thumbup: Just another manic Monday ... ;)


    Ich habe mir bewusst ein stärker strukturiertes Leder ausgesucht, ganz glattes Leder ist nicht mein Ding,

    die Farbe war der Wunsch meines Herzblattes :)

    IMG_20210511_144315.JPG


    Die Qualität des Leders ist top, der Sattler hat sehr gute Arbeit abgeliefert, deutlich besser als die Originallösung von Mazda.

    Ernst seine Bilder auf Facebook sind besser wie meine, daher stelle ich nur noch einige wenige hier ein.

    sil-ber : alles gut, den Smiley hast du gesehen :)


    Eine gute Entscheidung war ebenso, die oberen seitlichen Abdeckungen noch nachträglich folieren zu lassen:


    IMG_20210511_144058.JPG

    IMG_20210511_144105.JPG


    Allerdings kam was zu befürchten war :P, der Rest mit den roten Nähten passt jetzt so gar nicht mehr.


    IMG_20210511_144403.JPG


    Meine erste Idee war, die roten Nähte einzufärben, aber da die Struktur und Qualität des Leders völlig anders ist,

    habe ich dies verworfen und werde weitere Interieurteile noch beledern lassen.


    Wie heißt es so schön... nach dem Projekt ist vor dem Projekt :)


    Der Gesamteindruck gefällt mir gut, mein Herzblatt ist völlig begeistert,

    O-Ton: "Wann fahren wir damit an den Gardasee ? " .... happy wife, happy life :thumbsup:


    IMG_20210511_144222.JPGIMG_20210511_144458.JPG


    Nächstes Update folgt nach der Leder-Erweiterung im Innenraum .

    Ich wünsche allen noch einen schönen Rest-Feiertag.

    Sieht mir nach umgearbeiteten Seriensitzen aus, keine Recaros:

    https://www.facebook.com/37949…3/posts/6254334187917413/

    Richtig schnieke geworden, JayGee ! :thumbsup:


    Sil-ber, dass du auch immer spoilern musst :D


    Sind tatsächlich optimierte und umgebaute Seriensitze mit eingebauter Lordosenstütze auf der Fahrerseite.

    Sind vom Sitzgefühl natürlich nicht zu vergleichen mit den Recaro Pole Position, aber die eindeutig bessere

    Wahl für einen Daily Driver, den zwei Personen nutzen.

    Und mieser als die Lautsprecher in den Sitzen wird es kaum klingen (können), nehme ich an.

    Wie schon sil-ber erwähnt hat, dienen nur zum Telefonieren, dafür ist es absolut ausreichend.

    Für den Sound sind die vorderen Original Lautsprecher zuständig, für mich ok, auch wenn einen

    der Klang definitiv nicht vom Hocker reißt. Vielleicht mache ich irgendwann doch noch die JBL Lautsprecher rein.

    Da die neuen Sitze auch keine Lautsprecher drin haben sollten, habe ich mich als Mr TwoLeftHands an den Einbau der DIY Lösung für die

    Freisprecheinrichtung gewagt. Die Idee kam von diesem Post und dem dazugehörigen Video:


    Recaro Sportster und Pole Position


    Zuerst habe ich mir beim Mazda Händler eine zusätzliche Abdeckklappe besorgt ( Kosten 14 € )


    IMG_20210501_182332.JPG


    Danach zwei Löcher für die Lautsprecher reingemacht ( da dort mehr Plastik "drumrum" ist, etwas weiter unten ).


    IMG_20210501_172606.JPG


    Für die Lösung habe ich zwei Visaton FR7 verwendet (Kosten insgesamt knapp 10 €)


    IMG_20210501_181123.JPG


    und danach mit LS-Stoff abgedeckt, damit es optisch relativ dezent aussieht


    nIMG_20210501_190141.JPG


    Die Kabel kann man simpel hinter der Verkleidung durchführen und dann unterhalb des Sitzes anschließen.

    Dies hat dann Zymexx beim Einbau der Sitze übernommen, dazu kommt später noch ein Update.


    Es funktioniert einwandfrei und da ich meinen Sitz weit vorne mit einer steilen Sitzposition fahre,

    kommt der Schall mit genügend Lautstärke beim Fahrer an, obwohl die LS relativ weit unten sitzen.


    IMG_20210511_144759.JPG

    Ich bin letztes Jahr am Heck von 20' auf 24' Vorspur gegangen, kann ich auch nur empfehlen, das war der Tick mehr, den es gebraucht hat, damit das Heck nach meinem Geschmack nicht zu lose ist, war am Samstag in Meppen wieder wunderbar zu fahren.