Habe es hinbekommen: WhatsApp-Nachrichten werden mir mit Hilfe der App, die auf meinem Samsung Galaxy S5 läuft im MZD angezeigt und auch vorgelesen.
Die Einrichtung ist nicht ganz selbsterklärend: unter "Einstellungen" - "Benachrichtigungs-Weiterleitung" muss natürlich die Benachrichtigungs-Weiterleitung aktiviert sein und im Untermenü "Bluetooth-Geräte auswählen" muss die Bluetooth-Verbindung mit dem MZD (bei mir heisst sie "Mazda") gewählt sein. Danach wieder eine Menüebene nach oben (unter "Einstellungen" - "Benachrichtigungs-Weiterleitung") ins Untermenü "Erlaubte Anwendungen". Dort muss "Nachrichten" (das ist die SMS-App bei Samsung) und "WhatsApp" angekreuzt sein.
Beiträge von gaugau
-
-
Habe mit meinem Samsung Galaxy S5 ein wenig damit herumgespielt (OK, ich geb zu: nur 15 Minuten), aber bisher noch keinen Erfolg gehabt.
-
Normalerweise kommen die Bilder ja immer nach der Tour. Als Appetitanreger hier schon mal welche davor - aufgenommen als "Abfallprodukt" von dem Video der Dashcam von der heutigen "Vorabtour":
-
Nach der freundlichen Aufnahme der Jagst-/Kochertal-Tour Ende August würde ich gerne noch eine weitere Tour vor meiner Haustüre dieses Jahr anbieten im östlichen (badischen) Teil des Odenwalds. Genau genommen startet die Tour in Osterburken im Bauland über Walldürn im Madonnenländchen nach Miltenberg und Amorbach in Bayern und schlängelt ihren Weg mit einem kurzen Abstecher nach Hessen durch den badischen Odenwald über Gaimühle um den Katzenbuckel runter zum Neckar bei Eberbach/Neckargerach und wieder durch den Höllgrund und den Reisenbacher Grund über Nebenstrecken an ihren Ausgangsort zurück. Der geplante Tourverlauf wäre ca. 275 km lang und würde inklusive Pausen wohl so 7 Stunden dauern. Gelegenheit zur Einkehr am Abschluss der Tour würde auch bestehen. Dieses mal habe ich darauf geachtet, dass die Route sich nicht so häufig schneidet und kreuzt, so dass sie leichter zu navigieren sein sollte; ich verspreche aber allen Freunden der gepflegten Staubwolke, dass ich etwas entsprechendes einplanen werde und auch eine kleine touristische Kreisfahrt mit kleinem Radius kann ich garantieren
.
Am besten würde es mir am Samstag, den 17.09.2016 ab 10:00 in den Kram passen. Am 08. oder 09.10.2016 wäre aber auch noch möglich - schließlich besitze ich eine ansprechende Sammlung von Zipfelmützen
, so dass kalte Temperaturen mich nicht schrecken. Natürlich sind alle Roadster eingeladen, nicht nur NDs (@Elmar: frag doch mal Deine MX-5-Truppe). Besteht Interesse?
Bin heute die mögliche Tour mal abgefahren und habe festgestellt, dass ein paar Passagen weg können, weil nicht spannend genug. Außerdem ist die Strecke zwischen Badisch Schöllenbach und Kailbach immer noch gesperrt, so dass es doch über Beerfelden gehen muss. Die Strecke ist jetzt 255 km lang. Die reine Fahrtzeit ohne Pausen beträgt 4,5 Stunden.
Der Samstag, den 17.09.2016 soll es definitiv sein; den ersten Beitrag kann ich leider nicht entsprechend bearbeitenTour06.jpg.Gruß Joachim
-
...zu finden unter dem Namen "Date_to_statusbar_mod" im Rahmen des AIO-Installers, der im Thread "Hackerangriff auf´s MZD" besprochen wird...
-
Nach der freundlichen Aufnahme der Jagst-/Kochertal-Tour Ende August würde ich gerne noch eine weitere Tour vor meiner Haustüre dieses Jahr anbieten im östlichen (badischen) Teil des Odenwalds. Genau genommen startet die Tour in Osterburken im Bauland über Walldürn im Madonnenländchen nach Miltenberg und Amorbach in Bayern und schlängelt ihren Weg mit einem kurzen Abstecher nach Hessen durch den badischen Odenwald über Gaimühle um den Katzenbuckel runter zum Neckar bei Eberbach/Neckargerach und wieder durch den Höllgrund und den Reisenbacher Grund über Nebenstrecken an ihren Ausgangsort zurück. Der geplante Tourverlauf wäre ca. 275 km lang und würde inklusive Pausen wohl so 7 Stunden dauern. Gelegenheit zur Einkehr am Abschluss der Tour würde auch bestehen. Dieses mal habe ich darauf geachtet, dass die Route sich nicht so häufig schneidet und kreuzt, so dass sie leichter zu navigieren sein sollte; ich verspreche aber allen Freunden der gepflegten Staubwolke, dass ich etwas entsprechendes einplanen werde und auch eine kleine touristische Kreisfahrt mit kleinem Radius kann ich garantieren
.
Am besten würde es mir am Samstag, den 17.09.2016 ab 10:00 in den Kram passen.
Natürlich sind alle Roadster eingeladen, nicht nur NDs (@Elmar: frag doch mal Deine MX-5-Truppe). Besteht Interesse?
-
Ich komme - wie angekündigt - schon am Freitag über Land gefahren, allerdings nicht - wie ursprünglich geplant - mit Übernachtung in Pfronten, sondern in Garmisch. Die Rückreise trete ich am Sonntag an - mit einem kleinen Umweg über ein, zwei Alpenpässe
.
-
XnView ist nicht das richtige Programm zur Beurteilung von Vektorgrafiken soweit ich weiß, da es beim Öffnen von Vektorformaten eine Konvertierung in ein Bitmap vorgenommen wird. Wenn Du dann ranzoomst siehst Du Treppeneffekte, die im Vektor nicht vorhanden sind.
Ich hab den Roadrunner von Deinem T-Shirt wie angekündigt in Corel Draw nachgemalt und in ein paar Formate exportiert: cdr, eps und wmf sind Vektorformate, das jpg ist natürlich ein Bitmap und dient nur der Illustration hier im Forum.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Wenn Du noch was geändert brauchst oder ein anderes Format, dann melde Dich. -
Der hat Bombenwetter und fährt geschlossen, geht garnich!
Könnte der Soundqualität des Videos geschuldet sein. Mit offenem Verdeck hättest Du nichts verstanden bzw. das Video hätte nachvertont werden müssen.
-
Wenn das noch ein wenig Zeit hat mal ich Dir das in Corel Draw nach. Bin noch in Urlaub, daher erst bei Rückkehr am Wochenende möglich.