Für die Ablasschrauben gibt es auch Ersatz mit Neodymmagneten. Habe ich für meine Ölwechsel parat liegen. Siehe Videolink!
Beiträge von Schwarzangler82
-
-
Wenn man ganz viel Langeweile hat oder gerade dann, wenn man einen Schaden erwartet, kann man das aufgefangene Altöl (aus sauberem Behältnis) auch durch einen Kaffeefilter oder Putzlappen in einem Trichter laufen lassen. So kann man sich später schön ansehen was aufgefangen wurde und das kann hilfreich sein.
-
Ja, das sollte funktionieren. CarPlay ist CarPlay
Du bist mein persönlicher Held! Gerade im Yaris mit dem OBDLink MX+ getestet und für megageil befunden. Das macht die überlegte Anschaffung eines CanChecked o.ä. absolut überflüssig (ganz zu schweigen von der Einbauproblematik). Danke Wolfram!
viele Grüße
-
Links:
Hersteller -> https://www.carscanner.info
iOS App -> https://apps.apple.com/us/app/…ner-elm-obd2/id1259933623
Android App -> https://play.google.com/store/…ils?id=com.ovz.carscanner
Wolfram
Funktioniert das eigentlich auch im MX-5 über CarPlay?
-
2/2.1 bar kalt
-
In welchem Gang wurden denn die zuvor gezeigten Luftmasselogs rausgefahren?
-
Das ist meine neue 68er Drosselklappe für den ND2. Bin auch gespannt ob man da etwas merkt.
-
-
-
Gerne. Für 100-200 bleibt es aber bei 3/4/5 (da bin ich mir nicht ganz sicher ob der Abrollumfang das mit kurzem Diff hergibt) obwohl ich in der Theorie JETZT aus der 2 starten könnte…aber der zusätzliche Gangwechsel bei 105 oder sowas macht für eine Vergleichbarkeit keinen Sinn, da er mit dem kürzeren Diff eh entfällt und ich habe dafür bereits Ergebnisse in 3/4/5.