Hi, wir machen die nächsten Wochen ein Video über den Coolerworx Shifter.
Gruß Jan
Sind die Shifter bei Euch Lagerware? Im Shop steht immernoch zwei- bis sechs Wochen Lieferzeit, einige haben den aber bereits über Euch bezogen?
Grüße
Hi, wir machen die nächsten Wochen ein Video über den Coolerworx Shifter.
Gruß Jan
Sind die Shifter bei Euch Lagerware? Im Shop steht immernoch zwei- bis sechs Wochen Lieferzeit, einige haben den aber bereits über Euch bezogen?
Grüße
ich habe mich auch gefreut
ich glaube das Prädikat „leicht“ habe ich nicht verwendet aber ja, ursächlich für den Umstieg war meine Suche nach einer kälteren Kerze für Fahrzeuge mit Tuning (meiner mit Nockenwellen und Software) um gewisse „Reserven“ zu schaffen
Ich sehe keinen Grund, warum sie auch an einem originalen G184 NICHT funktionieren sollte. Für meine Mehrleistung sorgt der höhere Füllungsgrad durch die Nockenwellen in Verbindung mit der Software. Die jetzt schärferen Zündwinkel gehen mit einem höheren Verbrennungsdruck, bei verringerter Verbrennungs-/Abastemperatur einher. Also grundsätzlich Muss der Motor mit Tuning nicht unbedingt thermisch höher belastet sein, als ein Serienmotor (wenn es ordentlich gemacht ist). Sollte auch auf Serie funktionieren. Versuch macht klug! Würde mich freuen, wenn Du dann mal nach einer Weile reinschaust und Dein Ergebnis zeigst.
P.S.: Falls Du es überlesen haben solltest…der Gap muss auf einen Millimeter eingestellt werden, bevor Du sie einbaust! Kleinere Gaps mag der Skyactive nicht als Sauger.
ich frage das mal beim Prüfer an
Und was denkt ihr sonst so, was die Fahrbarkeit dieser Kombination angeht? Ich weiß dass ein 205 eigentlich „besser“ zu einer 7j passt.
ja tatsächlich…man sieht ganz deutlich dass der Isolator und die Elektroden nicht so zur sonst üblichen, bräunlichen Verfärbung durch die Ableitung der Verbrennungswärme in den Kopf neigt…sie ist also wie erwartet in der Lage, mehr Wärme abzuführen ohne dabei Schaden zu erleiden oder frühzeitig zu verschleißen…und trotzdem einwandfreie Selbstreinigung ohne irgendwelche Ablagerungen…Fazit —> die Kerze arbeitet tadellos im G184
Fährt jemand 195/40 auf einer 7x17? Ist das gut fahrbar (und eintragbar.? ) ?
Grüße
nach etwa 1.500 km die kälteren Kerzen kontrolliert…einwandfreier Zustand und schön sauber…die Selbstreinigung funktioniert also super
Grüße
Link zu den Bildern funktioniert nicht loopster
Ich hatte vor einer Weile ja mal das Messverfahren PerfExpert vorgestellt. Gestern Abend habe ich bei optimalen Bedingungen nach Abschluss aller Arbeiten am Motor eine Messung gemacht. Der Graph ist nahezu deckungsgleich zum Prüfstandslauf während der Abstimmung. Später wurde noch die Ansaugung optimiert. Die Adaption nach der Abstimmung sowie die sehr niedrigen Einlasstemperaturen auf der Straße erklären sicher die Abweichung zu Gunsten der Straßenmessung. Auf jeden Fall funktioniert das sehr gut wenn alle Fahrzeugparameter korrekt eingepflegt wurden.
Grüße
Ich freue mich für Dich, dass Dir das Ergebnis so viel Fahrfreude bereitet! Aber glauben kann ich es nicht. Der Motor erreicht ja im Prinzip schon bei 6500 seine Nennleistung…fast 220 unkorrigierte PS…das kann nicht sein…Woher soll die Füllung kommen? Von der Airbox mit Sicherheit nicht. Wenn man mal weiterdenkt und Du jetzt Nockenwellen HÄTTEST (und die bringen im relevanten Bereich definitiv Füllung), würdest Du bei 235 PS herum landen. Für Leistungen um 250/260 PS liegen bei anderen Nutzern schon ein halbes Bar im Einlasskrümmer an. Das ist eine ganz andere Nummer als ein Saugmotor. Bitte nicht falsch verstehen! Ich freue mich wirklich und wollte nur mal meine Gedanken dazu äußern. Hauptsache DU bist happy damit.
viele Grüße