neue Kerzen...eine Stufe kälter wegen des Tunings...eingestellt auf 1.0 mm Elektrodenabstand
Beiträge von Schwarzangler82
-
-
Hi!
Vielleicht für den einen oder anderen mit Tuning interessant.
Ich habe nach einer um eine Stufe kälteren Kerze gesucht und baue nun versuchsweise die ILKAR8H6 (96024) ein, die sonst in den Zweiliterturbos von Subaru Verwendung findet.
Muss man mal gucken wie schön die sich freibrennen. Kurzstrecke ohne Last sieht meiner nur selten. Die Kerze kommt mit 0.6 mm Gap und muss auf einen Millimeter nachjustiert werden.
viele Grüße
-
160 Euro
-
Das Mazda Werkstatthandbuch sagt 15-20Nm für die Zündkerzen.
vielen Dank
-
Hat jemand das Anzugsmoment der Zündkerzen lt. Rep. - Leitfaden auf kaltem Motor parat? 20 Nm?
Grüße
-
Preisupdate 170 Euro
-
Jan#SPS was heißt geiler? Wie schlägt der sich im Vergleich zum CAE...auch was die Geräusche angeht.?
Grüße
-
Richtig Sinn ergibt ein kürzeres Diff m.M.n. erst mit Drehzahlanhebung, so dass die Gänge dann annähernd bis zu einer Geschwindigkeit ausgefahren werden können, wie es vorher mit dem originalen Diff der Fall gewesen ist.
Wie Sven schon sagte, dass das Radmoment und somit auch die Beschleunigung in einem spezifischen Gang mit kürzerem Diff im direkten Vergleich zum langen Diff größer ist, ist klar. Aber in einem ganz anderen Geschwindigkeitsbereich. Dadurch dass man mit kurzem Diff schon bei geringerer Geschwindigkeit zum Gangwechsel gezwungen ist, ist man dann auch wesentlich früher, also schon bei geringeren Geschwindigkeiten als mit dem langen Diff, in einem höheren Gang unterwegs. Und das bedeutet, dass das Radmoment aufgrund der sich ergebenden Gesamtübersetzung dort kleiner ist als zuvor. Ich glaube nicht dass man in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich, in dem mehrere Gangwechsel vollzogen werden müssen, mit dem kurzen Diff ohne Drehzahlanhebung messbar schnell wird.
-
wirklich übel...ich wäre ausgerastet
-