Ich habe das Silikonknie vor der DK. Dass sich das Ansauggeräusch dadurch verändert finde ich nicht. Eigentlich wird das Teil nur für eine laminarere Strömung Sorgen...der OEM Wellschlauch ist dafür ja eher suboptimal.
Grüße
Ich habe das Silikonknie vor der DK. Dass sich das Ansauggeräusch dadurch verändert finde ich nicht. Eigentlich wird das Teil nur für eine laminarere Strömung Sorgen...der OEM Wellschlauch ist dafür ja eher suboptimal.
Grüße
Hallo Alex! Ja ist noch alles aktuell.
Grüße
ist ja gut
Danke!
In den nächsten Tagen will ich meine Räder wechseln. In der BA steht zu den Ansatzstellen eines Wagenhaber zu meiner Überraschung gar nichts. Nun mal hier durchgelesen und ehrlich gesagt bin ich verunsichert, wo genau ich die Karre jetzt anheben soll ohne etwas zu beschädigen.
Habe mir einen Rangierwagenheber und Pads dafür bestellt (Passt das überhaupt?). Kann mir bitte nochmal jemand unmissverständlich sagen, wo ich die Pads ansetzen soll?
Grüße
Ich muss ehrlich sagen dass ich nicht gedacht hätte, dass der Öldruck bei betriebswarmem Öl dann so gering ist im Leerlauf. Da wird mir wohl nur übrig bleiben zu schauen wie gering tatsächlich und den Alarmwert noch einmal neu anzulernen.
Ein ansloges Zeigerinstrument finde ich für den Öldruck ungeeignet. Die Skalierung gefällt mir bei vielen Instrumenten nicht (auch nicht bei den Öltemperaturanzeigen). An einer Digitalanzeige kann man mit einem kurzen Blick schnell und eindeutig den Messwert ablesen. Bzgl. der Öldrucküberwachung...das Auto hat ja ab Werk einen Öldruckschalter...den Schaltdruck kenne ich aber nicht. Es wäre natürlich schön gewesen einen zusätzlichen Alarm umzusetzen an dem man schon im Leerlauf erkennt, dass der Öldruck im Vergleich zu einem früheren Zeitpunkt verringert ist. Wenn das aber eh nur 0.7 bar sein sollten muss man sehen...dann könnte man ihn auf 0.5 bar einstellen und hoffen dass man nie in diesen Bereich kommt.
Oh doch nur so wenig. Ich muss den Druck für die Ausgabe des Alarms ja so einstellen, dass er noch safe darunter liegt, aber trotzdem noch einen Sinn bzgl. "Schutz" bei einem Öldruckproblem ergibt. Fahre 5W30.
Nobody?
Hi!
Ich biete 1 Stk. o.g. Felge in neuem, unbenutztem Zustand.
Farbe: Titanium Tech
Möchte dafür 199 Euro zzgl. Versand haben.
Grüße
In meinem Zusatzinstrument kann ich für den Öldruck einen Druck definieren, der als Schaltschwelle für die Ausgabe einer Öldruckwarnung dient. Der kleinstmögliche Öldruck sollte ja anliegen, wenn das Öl mindestens die Betriebstemperatur erreicht hat (oder bei viel Last sogar deutlich darüber) und der Motor im Leerlauf betrieben wird. Welcher Druck wird dort, wenn der Motor in Ordnung ist, safe NICHT unterschritten? 2.5 bar.?
viele Grüße