Ich würde mich sehr über ein Lebenszeichen zu folgenden Ankündigungen freuen.
- Einzeldrossel G160/G184...Du hattest geschrieben die soll zu 100% im Winter fertig sein
- Ansaugung/CAI
- Versatune G184
Grüße
Ich würde mich sehr über ein Lebenszeichen zu folgenden Ankündigungen freuen.
- Einzeldrossel G160/G184...Du hattest geschrieben die soll zu 100% im Winter fertig sein
- Ansaugung/CAI
- Versatune G184
Grüße
Fahrzeug: MX-5 ND 2.0 G184
Tieferlegung: ~ 30 mm Eibach Federn (Pro Kit)
Felgen: OZ Alleggerita HLT 7x17 ET30 (6.5-6.6 kg)
Reifen: Fulda SportControl 2 205/40R17 84Y (7.5 kg)
Gewicht: Komplettrad 14.2 kg
Spurverbreiterung: nein
Kotflügelarbeiten: nein
TÜV: ja
ja die sind schon geil...und vor allem noch bezahlbar ![]()
In 14 Tagen zieht das Auto in meine Doppelgarage um, wo ich auch ordentlich mit einem Rangierwagenheber und Unterstellböcken arbeiten kann...dann wird umgesteckt
Grüße
der Hersteller der Radnüsse ist Rtamo Racing...hängen leider noch beim Zoll fest
ups da war ja noch was...
Felgen wiegen je ~ 6.5 bis 6.6 kg
das gewuchtete Komplettrad mit Zentrierringen wiegt 14.2 kg
Hersteller der Lugnuts suche ich raus ![]()
Grüße
NOCH sind sie auf der Anni. ![]()
heute die Schlappen aufziehen lassen...nur das Wetter sieht überhaupt noch nicht nach Saison aus ![]()
meine vier OZ Alleggerita HLT 7x17 ET30 in Matt Graphit...nachgewogen habe ich es nicht (die offizielle Angabe ohne Lack ist glaube ich 6.29 kg)
ich habe noch eine identische Felge in Titanium Tech zuhause, die ich mit 6.40 kg gewogen habe...es scheint also Abweichungen von bis zu etwa 200 g zwischen den Felgen zu geben...Eventuell durch den Lack.? Soviel Abweichung wäre in der Fertigung ohne Lack ja schon recht viel für Aluminiumlegierungen.
Grüße
Ich habe das Silikonknie vor der DK. Dass sich das Ansauggeräusch dadurch verändert finde ich nicht. Eigentlich wird das Teil nur für eine laminarere Strömung Sorgen...der OEM Wellschlauch ist dafür ja eher suboptimal.
Grüße