auf jeden Fall ein geschweißter Rohrkrümmer
Beiträge von Schwarzangler82
-
-
frisches Pulver...immer wieder geil
Nächste Woche wird eingebaut. Im Catchtank des Kurbelgehäuses war nach 1300 km nichts drin...zumindest nicht soviel, dass es sich hätte absaugen lassen. Vielleicht auch ein bisschen dem neuen Öl geschuldet.? Das 0W20 wird deutlich höhere Verdampfungsverluste haben.
Grüße
-
Moin,
gestern kam ich endlich dazu meine Catch Cans einzubauen.
Die Schläuche gingen schon straff auf die beiden Nippel im "Sichtlosen Raum", aber es ging sehr schnell (<5 Minuten). Die Halterungen sind erstmal provisorisch und werden noch gegen stabilere getauscht.Viele Grüße !
Volker
Über diesen Platz für den zweiten Catchtank habe ich auch erst nachgedacht, aber die Idee dann verworfen. Ist mir zu wenig Luft zur Ansaugbrücke...ein bisschen Bewegung ist da schon im Karton bei Lastwechseln.
-
ich habe nie etwas gesagt, will doch nicht krank werden
-
Will jemand ne Niere von mir kaufen ?
nein...aber ich nehme Deine Leber
-
Ist ja witzig. Ich habe meinen auch vor drei Minuten bestellt ohne das hier gelesen zu haben. Bei 1300 Euro konnte ich nicht nein sagen.
-
Bei der angegebenen Leistung von ca. 250 PS müßten das so zwischen 0,3 - 0,4 bar Überdruck sein.
Unter Beibehaltung der Verdichtung muß die Motorsteuerung schon ordentlich mitspielen.Wir werden sicherlich noch über Einzelheiten aufgeklärt
Never nur 0.3-0.4 bar...dafür wird es mindestens 0.6 brauchen.
Es ist immer wünschenswert bei Aufladung die Verdichtung beizubehalten...eine Absenkung nimmt dem Motor untenraus sonst spürbar die Giftigkeit...da geht dann nicht mehr sonderlich viel. Man muss sehen wie man mit Originalverdichtung mit dem Gemisch und der Zündung hinkommt.
-
Ich habe mich an der Lösung von @LM_787_B orinentiert und ebenfalls den IL-Mount mit der HR-Halterung montiert. Montage war überraschend problemlos mithilfe des Videos von IL.
Leider funktioniert meine obere USB-Buchse für AA nicht mehr und der Freundliche hat auf Garantieanfrage das falsche Ersatzteil (ohne AA) erhalten
...jetzt ist er erstmal im Urlaub. Ich hoffe, das klärt sich noch. Ohne AA fehlt mir doch irgendwie etwas...
Von Wireless-charging im Auto halte ich btw. eher wenig. Die Spule im Smartphone wärmt dabei durch die Übertragungsverluste das Handy (und damit auch den Akku) noch mehr auf als ohnehin schon. Sehr schlecht für den Akku. Daher ist mir die Lösung mit Kabel deutlich lieber.
Welchen Halter hast Du hier genau mit dem IL-Sockel adaptiert? Hast Du einen Link dazu? Arbeitet der Halter am Sockel oder ist das bombenfest?
Grüße
-
zwei schöne Vergleiche
-
Bei einem V- oder Boxer-Motor käme auch niemand auf die Idee, nur eine Bank zu überwachen. Selbst wenn im Idealfall erst einmal alles symmetrisch ist, sollte das Steuergerät zumindest die Chance haben, Abweichungen zu erkennen.