Beiträge von VulcanHeiko

    Jungs,

    Finger's weg davon!

    Muttern haben Gewinde.

    Diese können (zu) klein sein, Mutter läuft schlecht.

    Aber auch zu gross, Gewinde hält viel weniger aus!!!

    Asiaware als Radbefestigung ist ein grosses Risiko!!!

    Lasst es.

    Klebt den Kegel ab, wachst oder lackiert den Sechskant der originalen Muttern notfalls.

    Aber Titan als Radmutter sollte man nicht machen. Titan jst weicher als Stahl!!!

    Mit jedem lösen wird sich ein wenig Material vom weicheren Titan ablösen.

    An sich würde ich zur Übernahme raten.

    Aktuell sind gebrauchte MX ja Mangelware.

    Aber gesucht werden hauptsächlich 184PS.

    Also gib ihn besser zurück und verzichte auf die paar gewonnenen Euro.

    Dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Alles andere ist Risiko.

    Salü Zusammen,

    War die Woche zu zweiten Service 23.TKM. in Singen Htwl.

    Auch dieses mal wieder sehr freundliches Personal und kompetente Einführung was gemacht wird.

    Die Eingangsbegutachtung des Fahrzeugs (Kratzer, Dellen, usw.) war sehr gut.

    Da ich mein Öl mitgebracht habe, waren 10.-€ Altölentsorgung fällig. Letztes Jahr waren es noch 8.-€.

    Der Preis inkl Bremsflüssigkeitswechsel 1

    285.-€. Ok, kein Schnäppchen, aber so ist das halt.

    Gute Arbeit kostet halt.

    Macht das Sinn die gegen die SW21 zu tauschen?

    Also nicht wegen dem Rost, unsere sehen aus wie neu.

    Mehr wegen der Stabilität.

    Oder sind die SW 17 unbedenklich.

    Dann nehme kch natürlich den Gewichtsvorteil von 4,32g je Mutter gerne mit ;)

    Gruss vom Vulcanheiko

    Hallo,

    Ich brauch mal ein wenig Hilfe.

    Ich habe die Tage meinen "gewichtsoptimierten" Vorschalldämpfer zwecks Wartung beim Mazda Dealer auf die legale Variante gewechselt.

    Dabei ist mir aufgefallen das die verbaute Rohrverbinderschelle von aussen wie neu, innen aber kräftig rumoxidiert.

    Klar, Edel und unedeles Metall mag sich nicht.

    Also kurz mal Amas.. und co besucht, aberso einfach ist das bei Rohrdurchmesser D=54mm nicht ein V2A Rohrverbinderzu finden.

    Hat von Euch einer einen Tipp?

    Für die Fraktion der Belehrer: Mir ist klar das man das nicht darf, ich beichte es auch bei jedem Kirchenbesuch. :saint:


    Gruss vom Vukcanheiko. :)

    Habe unseren gestern auch in Singen Htwl. zur zweiten Inspektion gehabt.

    284.-€ inkl. Wechsel der Bremsflüssigkeit. Öl habe ich mitgebracht.

    Lob gehört der Vorbereitung.

    Klare und ausführliche Erklärung was gemacht wird, ausführliche Begutachtung rund ums Fahrzeug wegen Kratzer, Dellen usw.

    So gefällt mir das.

    Zum Glück sind Radschrauben (Muttern) was anderes wie Zündkerzen.

    Letztere sind fies.

    Man zieht an, der Dichtring wird zusammengequetscht und das fühlt sich fast gleich an wie das Gewinde überziehen.

    Zum Glück gibts bei der Zündkerze als Rep. Ein Helicoil. :thumbsup: