Beiträge von VulcanHeiko

    Die Jung's vom TÜV scheinen aktuell ein wenig auf "Plakette verweigern" getrimmt zu sein.

    Bei meinem Bruder wurde sämtliche Blinkerbirnen als Erheblicher Mangel reklamiert.

    Grund: Nicht ausreichend gelb leuchtend.

    Bei den kleinen Seitenblinkern war das nachvollziehbar, die waren wirklich weiss.

    Die anderen waren absolut in Ordnung und gelb.

    Wo liegt das Problem.

    Wir sind bis letzte Woche Serie gefahren.

    War Ok, keine Klagen. Ab 110Km/h halt "Schiffsschaukel". Kennt man.

    Wir haben kein SPS oder Öhlins verbaut.

    Schlicht und einfach auf Bilstein B6 (Sportpaket) und Eibach Pro umgerüstet.

    Kost fast nix, einfach eingebaut und...

    ...es funktioniert!!!

    Schaukelei ade. Komfort bleibt.

    Im Ernst, es ist wie vorher. Schlechte Strassen hauen Dir nicht ins Kreuz.

    Aber präziser ist es sehr viel mehr.

    Keine Alternative zu einem ordentlichem Sportfahrwerk, aber was geiles wenn man den MX als Dailydriver mit Restkomfort nutzen will.

    Rundenrekord auf der Nordschleife sind damit natürlich nicht drin.

    Aber die schaukelei in Kurven wird um Welten besser.

    Aber Vorsicht!!!! Du wirst Dich dabei erwischen den MX deutlich sportiver durch Kurven zu bewegen!!!

    Die Einstiegsdrogefür mehr...

    Bei uns im ersten Step: Spur verbreitern. "Must have" lt. meinem Reifenpartner wo mir das Fahrwerk feinjustiert nach Taxidriver hat.

    Danach willst Du es.

    Ein Fahrwerk vom Profi. ???

    Aber mit der ersten Lösung hast Du zumindest das Geschaukel weitestgehend los.

    Viel Spass beim Umbau.

    Bei Fragen, einfach schreiben.

    Gruss Heiko 8)

    Unser Opel Tigra TT hat im Prinzip die gleiche Bremsanlage.

    Da kann man diesen Rahmen gesondert für rund 80,-€ ordern.

    Der ND ist vermutlich noch zu neu für den Aftermarket.

    War der Führungsstift rostig? Oder einfach vergrießnagelt mit Schmodder?

    Muss hier nochmal einen Nachtrag schreiben.

    Neben dem Drehmoment ist ja auch das entspannen der Achslager ein Thema.

    Wichtig! Ein Entspannen der Achslager hinten ist auf einer Bühne oder auf Böcken nicht möglich!

    Das Fahrzeug hebt sich hinten an, die Streben sind aber noch nicht auf dem Niveau eingefedert.

    Grund ist das geringe Gewicht des MX hinten.

    Da bleibt nix anderes übrig als auf Rampen auffahren oder eine Grube haben.

    Bei mir waren es gut 10mm wo das Heck danach abgesunken ist. Ein Unterscheid rechts zu links bleibt aber unerklärlich besehen.

    Vergisst es. Das sind Reifenschuhe.

    Drauf fahren, abstellen, gut sein lassen.

    Nur dafür sind sie da.

    Aber dafür taugen sie auch.

    Gruss Heiko.

    Hat alles Super geklappt!

    Die Tipps waren echt hilfreich.

    Grad die Stabis lösen hat das einfacher gemacht.

    Nun habe ich viel neues gelernt und der kleine sieht jetzt so aus wie es soll.

    Und fahren tut er auch geil!

    Deutlich präziser, das schaukeln ist 100% besser geworden. Jetzt ist fast schon wieder zu schnell für die Landstrasse. :D

    Über den Komfort bin ich überrascht. Der ist ja fast besser wie bej der Serie, bin extra meine "Hausstrecke" + die Hoppelpiste gefahren. Genial!

    Nun noch Fahrwerk einstellen lassen.

    Das dürfte für's erste für Befriedigung sorgen.

    Bis, ja bis auch ich dem SPS Street erlegen werde. :saint:

    Danke nochmal an Alle wo mir hier so toll geholfen haben.

    Gruss Heiko8)