Beiträge von VulcanHeiko

    Ne Frau auf ihrem Daily und ich wenn mich der Hafer sticht, sind zwei Paar Schuhe.Ich weiß nicht wo und wie ihr beim Daily fahren über so schlechte Straßen brettert das der Federweg nicht reicht und auf Block geht.
    Hier wirkt es vielleicht als hätte jeder das absolute Fahrwerk und alles andere rollt nicht. Aber in Realität fahren bei uns 6 von 10 MX5 mit Federn auf den Hof und komischerweise geht's bei denen. 8|


    Wenn wir jetzt über Performance rum brettern reden, bin ich absolut bei dir. Federweg, Härte, Sturz etc alles super wichtig. Aber für Optik und bisschen rum Rollen, ist es einfach leicht drüber. Ist ja auch nicht ganz billig. Bei meiner Freundin könnte ich die Dämpfer ganz ausbauen und die würde nix merken. :D


    Leben und Leben lassen würde ich sagen. Ich brauche ein Fahrwerk, keine Frage. Für mein persönliches Umfeld an Leuten wäre es drüber. Die können damit so viel anfangen wie ich mit einem 10.000€ Golfschläger.

    Jo, aus diesem Grund habe ich uns jetzt ein gutes gebrauchtes Bilstein vom SL mit Eibach -30mm Federn gezogen.
    Dann schau m'er mal wie sich das fährt.
    An meinem 30 Jahre alten Calibra ist das ab Werk verbaut (Bilstein + Tieferlegung).
    Der kann auch heute noch sehr gut mithalten. Mir gefällt die Rückmeldung bei flotter Gangart. Das hat man heute nicht mehr so intensiv.
    Rückmeldung folgt. Wenn dann mal Geld übrig ist denken wir über ein SPS Street nach.
    Vorher sind aber ein Lenkrad auf der Todoo Liste. 8o
    Das originale hat doch ein wenig Raum für Optimierungen.

    Also mal Grundsätzlich wird sich eine Fachwerkstatt (Mazda) immer besser mit einem so speziellen Fahrzeug wie den MX-5 auskennen.
    Wir reden hier nicht über allerweltsautos wie Golf 6 oder Corsa D.
    Die können in freien Werkstätten gleich oder sogar besser gewartet werden.
    Der MX-5 ist aber nicht "Allerwelts", da wäre ich vorsichtig mit ATU und Co.
    Ich werde meinen nach Ablauf höchstpersönlich betreuen.
    Da weiss man(n) was man hat. :saint:8o:P;)

    Bei mir war der Preisnachlass auch überschaubar, 600 Euro waren es. Aber im Vergleich war sonst halt auch keiner im Umkreis von 500 km auf dem Markt, was speziell an der Automatik lag, das wusste der Händler und entsprechend schlecht konnte ich dagegen argumentieren. Kommt wirklich immer drauf an was der Markt her gibt und wie sehr man einen Wagen haben will. Ein guter Verkäufer merkt das auch, und mir persönlich fehlt da auch das Poker Face um das dann zu verstecken. Und das obwohl ich mittlerweile im Leben drei Gebrauchtwagen und zwei Neuwagen gekauft habe.

    Darf ich Dich ehrlich fragen wie Du mit der Automatik zufrieden bist.
    Hast Du einen Vergleich zu BMW, Audi ( ZF 8G) oder Mercedes (9G)?
    Man hört wenig Gutes im Vergleich zu den genannten.
    Der MX 5 ist ja auch ein klassischer Sportwagen alter Schule, mit einem wirklich geilem 6-Gang Schaltgetriebe.

    Guten Abend "Bar",
    bei den Angeboten ist die Marge der Mazda Händler sehr eng.
    Die Sache ist eng kalkuliert, darum nur wenig Nachlass.
    Aber mal ehrlich:
    Ein 05/2019 Anfang Februar 2020 statt für 35.500,-€ für ~25.500€ mit rund 15.000km zu kaufen ist ein mehr als faires Angebot.
    Vor allem als RF.

    Hallo Meepro,
    dann wird es jetzt aber dringend Zeit für's erste mal.
    Dieses Gefühl dabei ist irre.
    Erst musst Du suchen, suchen, suchen.
    Dann hast Du zwei oder drei wo in Frage kommen.
    Du fährst den ersten Probe... 8o:D:thumbup:
    Ein Gefühl wie "das erste Mal". :saint:
    Ne, mal im Ernst. Das macht schon Spass.
    Die Nachlässe bei den "Günstigen" ist übersichtlich. Bei mir waren etwas über 500€ und ein paar "Goody's.
    Ich habe aber auch nicht diese "Geiz ist geil" Mentalität.
    "Leben und Leben lassen" gefällt mir besser.
    Preis Leistung war einfach Super, was will man mehr. Vor allem der TÜV 11/2022 hat beeindruckt.
    Der Wagen ist EZ 05/2019!
    Ich wünsche Dir viel Spass beim suchen und vor Allem finden.
    Und dann dieses unglaubliche Gefühl die drei "XXX" unter den Kaufvertrag zu setzen.
    Jetzt ist er meiner!!! 8o8o8o

    Von Privat, ohne Garantie und Baujahr 2017, der noch ohne die Verbesserungen aus 2018 und 2019 ist?
    Dann muss er aber in einem absoluten Traumzustand, erste Hand und von Goldelfen gewaschen sein. ;)
    Aber versuche mal was Sven schreibt.
    Nur jetzt ist halt "Saure Gurkenzeit" für Autoverkäufe. Also für Fahrzeuge wo üblich mehr im Sommer gefahren werden.
    Das Gute bei Mobile und Co: Du merkst schnell ob Dein Preis zum Auto passt.
    Meldet sich niemand, ist der nicht passend zum Fahrzeug.
    Ich wünsche Dir viel Glück.
    Darf ich noch fragen warum ihn verkaufen willst?
    Gruss Heiko.

    Kleiner Tipp wie ich es gemacht habe.
    Ab Ende Januar kommen die ersten Fahrzeuge aus der Mazda Vermietung zu den Händlern.
    Die sind aus 05/2020 und haben 15.000 - 20.000Km.
    Unser roter RF Sport 184PS lag neu bei >35.000,-€.
    Wir haben ihn für 23.500,-€ gekauft. Inkl. Tüv 11/2023!!!
    Du musst halt mit unter etwas rumfahren und die Fahrzeuge anschauen. Unserer sieht aus wie neu.
    Keine Gebrauchsspuren!
    Unsere Erfahrungen, Händler fragen was am Fahrzeug gemacht wurde.
    Alle haben bereitwillig angeben was nachlackiert / gemacht wurde.
    Wichtig: Nur Unfallfrei in die Wahl nehmen.
    Gruss Heiko