Ne Frau auf ihrem Daily und ich wenn mich der Hafer sticht, sind zwei Paar Schuhe.Ich weiß nicht wo und wie ihr beim Daily fahren über so schlechte Straßen brettert das der Federweg nicht reicht und auf Block geht.
Hier wirkt es vielleicht als hätte jeder das absolute Fahrwerk und alles andere rollt nicht. Aber in Realität fahren bei uns 6 von 10 MX5 mit Federn auf den Hof und komischerweise geht's bei denen.
Wenn wir jetzt über Performance rum brettern reden, bin ich absolut bei dir. Federweg, Härte, Sturz etc alles super wichtig. Aber für Optik und bisschen rum Rollen, ist es einfach leicht drüber. Ist ja auch nicht ganz billig. Bei meiner Freundin könnte ich die Dämpfer ganz ausbauen und die würde nix merken.
Leben und Leben lassen würde ich sagen. Ich brauche ein Fahrwerk, keine Frage. Für mein persönliches Umfeld an Leuten wäre es drüber. Die können damit so viel anfangen wie ich mit einem 10.000€ Golfschläger.
Jo, aus diesem Grund habe ich uns jetzt ein gutes gebrauchtes Bilstein vom SL mit Eibach -30mm Federn gezogen.
Dann schau m'er mal wie sich das fährt.
An meinem 30 Jahre alten Calibra ist das ab Werk verbaut (Bilstein + Tieferlegung).
Der kann auch heute noch sehr gut mithalten. Mir gefällt die Rückmeldung bei flotter Gangart. Das hat man heute nicht mehr so intensiv.
Rückmeldung folgt. Wenn dann mal Geld übrig ist denken wir über ein SPS Street nach.
Vorher sind aber ein Lenkrad auf der Todoo Liste.
Das originale hat doch ein wenig Raum für Optimierungen.