Kleiner Tipp wie ich es gemacht habe.
Ab Ende Januar kommen die ersten Fahrzeuge aus der Mazda Vermietung zu den Händlern.
Die sind aus 05/2020 und haben 15.000 - 20.000Km.
Unser roter RF Sport 184PS lag neu bei >35.000,-€.
Wir haben ihn für 23.500,-€ gekauft. Inkl. Tüv 11/2023!!!
Du musst halt mit unter etwas rumfahren und die Fahrzeuge anschauen. Unserer sieht aus wie neu.
Keine Gebrauchsspuren!
Unsere Erfahrungen, Händler fragen was am Fahrzeug gemacht wurde.
Alle haben bereitwillig angeben was nachlackiert / gemacht wurde.
Wichtig: Nur Unfallfrei in die Wahl nehmen.
Gruss Heiko
Beiträge von VulcanHeiko
-
-
Ja, Tommi hat Mäuse.
Ihr solltet Euch mal Treffen.
Katze ist dann von Haube.
Maus im Magen von Katze.
Alle sind glücklich.
Ok, ausser die Maus vielleicht. -
Bei einem Kumpel hat es sich so ein Tierchen mal in einem Tigra A im Innenraumlüftungskasten gemütlich
gemacht.
Sei froh das man hier keine "Düfte" verschicken kann.
Das interessante war, die kam nicht wie zuerst gedacht über den Motorraum rein, der ist mit einer Dichtung abgeriegelt.
Das Tier ist über eine winzige Öffnung im Kotflügel, dann hinterm Innenkotflügel und über eine kleine Öffnung im
Rahmen rein gekommen.
In der Garage steht auch mein Calibra. Der war aber uninteressant. Er hat keinen Innenraumfilter.
Versuche das Tier mit allen Mitteln los zu werden! Das wird schnell zur Plage wenn erst mal eine heimisch ist.
Wir haben damals mit viel Aufwand die Garage Mausfrei machen müssen.
Ich sage jetzt nicht wie viele wir dabei erwischt haben.
Aber keine Sorge liebe Tierschützer, hier auf dem Land ist das ein ausgeglichenes Verhältnis.
Die vermehren sich derart das unsere Katzen dick und fett werden.
Halte uns auf dem laufenden wie Du mit der Sache fertig wirst. -
Danke Ronotto,
Da habe ich alle Info's gefunden.
Leben wir damit. Es gibt schlimmeres.
Gruss Heiko. -
Zum Saisonende zeigt sich der Verbrauch mit 7,2 L/100Km konstant.
Zur Relativierung: Bisheriges Fahrzeug:
Opel Tigra TwinTop 1.8L (125PS 5-Gang)
Verbrauch: 8,5 L/100Km.
Auffällig ist das der MX eine merkwürdige Restreichweitenanzeige hat.
Heute mit Reicheite 78Km zur Tanke.
Ca. 30Liter rein bekommen.
Bedeutet das noch etwa 15Liter im Tank waren. Von der Tankanzeige plausibel. Sie zeigte grob 1/4 an.
Nur wie kommt der der BJ ( Bordcomputer) bei 15 Liter und 7,2L/100Km (über 6890Km) auf 78Km Restreichweite? -
Stimmt, ist dann aber mehr so ein ekliges hohes Quitschen.
Das nervt richtig.
Da suche ich noch Abhilfe. Evtl. etwas Stoff an die Kopfstütze oder Rückwand kleben.
Sitz kann ich nicht weiter vor machen. -
Dafür sind wir doch hier.
Ich durfte hier auch schon viele Tipps bekommen wo mir Geld, Nerven und Zeit gespart haben.
Schönes Wochenende.
Heiko -
Komisch, ich fahre immer mit geschlossener Motorhaube. Darum sieht man diese attraktive Modifikation bei mir nicht. Schade
Du mußt natürlich dann auch mit der Stichsäge eine 50 x 50cm grosse Öffnung in die Motorhaube sägen und dann eine Plexiglasscheibe einsetzen.
Sonst macht die aufwändige Lackiererei ja keinen Sinn.
Glaub mir, mit offener Haube fahren ist keine Alternative.
Gruss Heiko -
Hallo Kossi,
besorge Dir Gummipflege (Silikonfett), mach das Dach etwa zur Hälfte auf, und schmiere alles was wie eine Dichtung aussieht leicht ein. Aber nur leicht, viel hilft in dem Fall nicht wirklich viel ( mehr).
Denke dann dürfte Dein Dach ruhig sein.
Habe das an unserem auch gemacht. Die Dichtungen danken es Dir mit einem langen Leben.
Unser RF hatte noch keine Geräusche.
Aber wir haben noch einen Opel Tigra TwinTop der jetzt Winterauto ist, der hatte mal mit Geräuschen angefangen.
War wohl ein "Jammer" das er Liebe und Pflege braucht.
Seit dem ist auch er ruhig.
Ach ja, und immer mal wieder mit einem weichen Tuch bei halb geöffnetem Dach über die Dichtungen wischen und den "Schmodder" entfernen. Der sammelt sich gerne an.
Gruss Heiko -
und gleich bitte eine Fernbedienung für den Motorstart, dann wäre das Motoröl bei Abfahrt schon Warm :thu
Mal so als Denkanstoß:
Die Taste für den Kofferraumdeckel braucht man nicht umbedingt.
Hier gibt es doch einen Thread über das Programmieren mittels OBD. Wenn man da mal schaut?