Das hab ich auch bei meinlenkrad.de machen lassen. Der Vorteil ist, dass der Kranz an sich dicker wird aber im Durchmesser nicht größer wird. Beim Aufpolstern kommt bei denen überall was rum. Der Kranz wird dicker und der Durchmesser steigt auch.
Beiträge von dave_man
-
-
Gleis 1 öffnet den Schlafwagen nach telefonischer Rücksprache voraussichtlich nicht in 2021. Ballmann ist ausgebucht. Einzelzimmer im Emichs sind ausgebucht.
Bei mir ist es ein Doppelzimmer im Emichs geworden...liege ich halt quer im Bett
-
neuer MX-5, Mitte Dezember zugelassen. Drauf sind meine alten Winterräder vom Vorgänger aus 2015. Lampe ist an seit ich vom fMH los bin. Hab versucht „anzulernen“ wie es im Handbuch steht. Nix passiert. Habt Ihr noch Tipps außer beim fMH vorbeifahren zu müssen?
Winterreifen aus 2015? Damals hatte der MX5 nmK keine aktiv messendes RDKS und somit keine Sensoren. Ein neuer MX5 aus 12/2020 braucht aber die Sensoren im Reifen...die Lampe wird brennen, bis du die Sommerreifen drauf ziehst oder neue Ventile mit Sensoren einbauen lässt.
-
Ja moin!!
Ich bin dabei - eine Person, zwei Nächte, Abendessen auch - wenn möglich auch gerne schon am Freitagabend in geselliger Runde. Mal schauen, was Corona da so zu sagt.
Übernachtung schaue ich spontan. Denke es wird wieder Emichs...
Gibts ne Winterreifenpflicht im Odenwald Mitte April?
Edit: Es ist das Emichs geworden
-
und nochmal hoch...will keiner etwas weniger Seitenneigung?
110 € mit Versand - bei Abholung wird’s günstiger!
-
Sowas dient doch lediglich der Fahrsicherheit: das Lenkrad liegt fester in der Hand, das Fahrzeug hat Reserven - somit ist ein ausweichen viel sicherer.
Alles andere, zB verbessertes Fahrverhalten in Kurven, weniger unerwünschte Fahrwerksbewegungen, sind Nebeneffekte, die man halt in Kauf nehmen muss...
-
Hallo Markus,
Auch von mir herzlich Willkommen hier. Im Wesentlichen schließe ich mich JayGee an...die SuFu bietet tausend Themen dazu. Schau dir alle Motoren, wenn möglich mit Probefahrt an. Ich vermute mal, dass dir von den Leistungsdaten als Umsteiger vom Motorrad eher die großen Motoren zusagen?
Ansonsten ganz kurz je ein Satz zu deinen Fragen:
- Der Unterschied von 160 zu 184 PS sind halt 24 PS und eine Anhebung der Drehzahlbegrenzung. Der G184 dreht willig bis knapp 7500 Touren. Das war deutlich weniger bei G160.
- Sportpaket bietet dir Recaro-Sitze, Bilstein-Dämpfer und eine 3-teilgenommen Domstrebe. Bis auf die Recaros ist bei meinem der Rest schon upgegraded worden...wenn du die passende Körperstatur hast, nimm das Sportpaket. Die Recaros sind es wert. Den Rest kannste immer noch rausschmeißen
Aber unbedingt vorher Probesitzen!
- Bose-Soundsystem: Nö. War aber dabei. Radio ist eh immer aus....Musik ist, wenn man das Radio ausmacht und die Fenster (das Dach) öffnet
- Welches Baujahr hängt an deinem Motorwunsch und deinem Budget....das kannst du nur selber beantworten...
In diesem Sinne fröhliche Suche. Wenn du in der Nähe von Hannover, Braunschweig, Wolfsburg bist, kann ich dir mit nem RF G184 mit Recarositzen eine Alternative präsentieren...
Beste Grüße
David -
Halter und Versicherungsnehmer können abweichen. Damit bleibt Heinz-Helmut Halter, während die Versicherung auf die Kids läuft. Dem Straßenverkehrsamt ist egal, wer hinter der eVB steckt... fürs abmelden braucht’s auch nix von den Kindern
-
Nabend.
Hier wird doch öfter von der Motec Ultralight 7x17 ET 42 geschrieben.
Die Motec gab es doch auch mal in 7,5x17 ET ??
Leider finde ich die im Netz nicht mehr.
Wenn ich in drei Monaten die originalen Felgen mit Winterreifen runter nehme, hätte ich gern was schönes
Bin noch so unschlüssig.
Torsten
Moin,
Die Motec Ultralight gibt es in unserem Lochkreis nur als 7x17 in 42er ET - zumindest laut Motec-Webseite.
Geht aber von der Optik klar
-
Schade. Hätte ja klappen können