Beiträge von Onkel Hotte

    Ralf,ich vermute, das du die Mopedfahrer doch sehr einseitig betrachtest und sie zu sehr in den Topf der Krawallbrüder und "ich setze mich über alles hinweg"Klientel verortest?

    Ich kann dir sagen um wieviel mehr der Mopedfahrer Rücksicht nehmen muss und sich dem Autofahrer gegenüber zurücknehmen muss, allein schon um sein eigenes Fell zu retten.

    Es wird immer welche geben die es übertreiben, aber, das ist nicht die Allgemeinheit der Biker.

    Und wenn der Biker sich bei 30 Grad im moderaten Tempo an einer Autoschlange vorbeibewegt dann sei ihm das gegönnt und man möge es ihm ermöglichen wo immer es geht.

    Alles andere hat für mich Blockwartqualitäten im Sinne von du du du,das darfst du aber nicht, es tut zwar keinem weh,aber es ist ein Gesetzesübertritt.

    Das ist aus meiner Sicht Kleiknickerig und bringt den Blockwart in keiner Weise weiter,denn er kommt nicht schneller durch den Stau,wenn der Biker hinter ihm schwitzt bis zum Kollaps.

    Und du hast recht, er fährt freiwillig Moped, steht deshalb trotzdem nicht gern im Stau.

    Aber betrachtet man es von der rechtlich korrekten Seite hast du natürlich recht und der Biker begeht einen Gesetzesverstoss.

    Ohne jemals ein kaputtes Getriebe eines G 184 gehört zu haben möchte ich vielleicht,bevor die zweiten Getriebe hier schon gedanklich zu Grabe getragen werden, das Differential in die Waagschale werfen.

    Nicht, das die auch kaputt sind, das meine ich nicht,aber bei hinten angetriebenen Autos kann es durchaus auch leichte Singgeräusche vom Differential geben.

    Bei älteren Autos war das durchaus normal.

    Auch mein G 132 legt diese Eigenart an den Tag.

    Wenn ich im letzten Gang (ich weiß gar nicht ob er das in den anderen Gängen auch macht?)ein leichtes Gefälle runterfahre und lasse den Fuss ganz leicht am Gas,so das er nicht verzögert,aber auch nicht ziehen muss,dann ist so um die 70 km/h ein leichtes Singen zu hören, wie ich es von, wie gesagt älteren Autos kenne.

    Ich bin mir sicher,dass das relativ normale Geräusche aus dem Antriebsstrang/Differential sind.

    Unter Druck oder Zug ist nichts davon zu hören.

    Sollte es bei den kaputten Getrieben in jedem Fahrzustand zu hören sein liege ich falsch.

    Ich schreibe das auch nur weil einer meiner Vorposter schrieb, das es bei ihm das zweite Getriebe mit ganz leichten Singgeräuschen sei.

    Vielleicht sollte man diesen Aspekt mal mit in Erwägung ziehen?


    LG

    Da hast du aber ein wirklich top aussehendes Exemplar geschossen.

    Herzlichen Glückwunsch :thumbup:

    Die Preise für die MT01 sind mittlerweile durch die Decke geschossen, aber ich kann dich verstehen, das du den Verkauf bereut und bereinigt hast.

    Ich habe vor ein paar Jahren meine 1700er V max verkauft, das ärgert mich bis heute.


    LG

    Also ehrlich gesagt halte ich das mit dem Blech für keine prickelnde Lösung.

    Da kauft man sich einen relativ teuren, neuen Pott und damit er das tut was er soll muss ich im Nachgang noch so ein Blech ankokeln ?

    Das hat für mich schon etwas von "uns ist nichts besseres eingefallen "dann eben die Bastellösung.


    LG

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage es liegt definitiv an der Y-Rohr-Lösung, da der Schalldämpfer nur damit die störenden Frequenzen produziert. Mit Einzelrohr oder ganz ohne Blende ist davon nichts zu hören.

    Ich fahre die Y Lösung. Da pfeift und flötet nichts.

    G 132


    LG

    Zum Teil ja, zum Teil überlenke ich den Assi einfach (3 Nm, das geht problemlos).

    Überraschen tut er mich nicht mehr, Probleme macht er mir auch nicht.

    So vorbildlich und Fahrschulkonform wie du kriege ich es leider nicht hin,ohne, das es nervt.

    Ein Beispiel:

    Bei uns gibt es etliche Landstraßen die zum Strassenrand hin durch Streifen ca.30-40 cm rechts/links abgegrenzt sind, wenn einem ein Fahrzeug entgegenkommt muss man nach rechts über den Streifen ausweichen, damit man aneinander vorbeikommt und jedesmal diese Eingriffe ist schon blöd.

    Das ist nur ein Beispiel,der Einwand von Michael ist ein weiterer.

    Man kann es im Menü abschalten und die Welt geht nicht unter mit dieser Einrichtung, trotzdem bin ich seit Millionen Kilometern gewohnt allein zu fahren und weil ich kein Handy Daddeler während der Fahrt bin komme ich sehr gut ohne solche Bevormundungen zurecht.


    LG