Beiträge von Onkel Hotte

    Jetzt muss ich mal dumm fragen. Ab wann ist denn die Zündung aus?

    Wenn ich den Motor ausschalte dann geht doch kein Fensterheber und sonst nichts mehr,wenn ich die Fenster dann hochfahren möchte, dann muss ich doch den Motor wieder anwerfen, weil ansonsten nichts geht,oder?

    Ich habe das Fahrzeug mit halb heruntergelassenen Scheiben, unverschlossen stehen lassen, über den Winter. Meine Frage:Sind nun die ganze Zeit im Hintergrund irgendwelche Verbraucher am werkeln, weil das Fahrzeug nicht verschlossen ist,oder ruht die gesamte Elektronik?


    VG Volkmar

    Für mich gibt es den ersten Gang tatsächlich nur zum Anfahren.

    Das Auto bekommt den ersten Anfahrimpuls und sobald er auf Leerlaufdrezahl des zweiten Ganges ist wird geschaltet und ab da kann die Reise dann richtig losgehen.

    Im ersten Gang läuft mir alles zu direkt,unrund und ruppig,wenn man nicht extrem sensibel mit dem Gasfuss umgeht.


    VG Volkmar

    Hallo liebe Gemeinde

    Zur Batterie hätte ich auch nochmal eine Frage.

    Wenn ich das Auto längere Zeit unverschlossen stehen lasse, wirkt sich das negativ auf die Batterie aus,bzw.arbeitet dann etwas im Hintergrund, was im verschlossenen Zustand nicht zum tragen kommt?

    Es ist wie immer im Leben, wenn ich vorbereitet in eine Situation gehe, dann kann ich sie meistens gut händeln, sei es nun Drifts, oder Bremsen auf nasser Strasse ohne ABS beispielsweise mit dem Motorrad.

    Aber, wenn die Situation unvorhersehbar wird,dann wird es ernst.Das Beste Beispiel ist für mich immer,wenn das Reh aus dem Maisfeld kommt und binnen Bruchteile von Sekunden vor mir steht und ich auf dem Motorrad sitze, dann ist da nichts mehr mit kontrolliert agieren, dann packt man nur noch hart zu.

    In dem Moment bin ich froh über jede Art von Elektronik, die dann die Sache kontrolliert für mich regelt.

    Das kann man übertragen auf jede Art von fahrdynamischen elektronischen Helferlein in allen Fahrzeugen.