Beiträge von micha278

    Gerade beim MX5 kann ich nicht verstehen, warum man bei einer Suche einen guten gebrauchten ausschließt. Das ist ja oft ein gehätscheltes und bestens gepflegtes Liebhaberauto. Gerade, wenn das Budget knapp ist. Die Neuwagen waren vor Jahren deutlich billiger. MAZDA hat die Preise um mehr als 5000 Euro angehoben! Vor einem Monat hat ein Kumpel seinen 2015er mit 160 PS verkauft. Mit lediglich 22600 km auf dem Tacho. Denn er wurde nur bei schönem Wetter gefahren, wenn kein Wölkchen am Himmel war. Das Auto stand da wie ein Jahreswagen! Da es privat null Interessenten gab, wurde das Auto an "WirkaufendeinAuto" verkauft. Ich habe mich gefragt, warum sich niemand gemeldet hat. Klang die geringe Laufleistung zu unrealistisch? Gerade beim MX5 ist das sehr häufig. Meiner ist von 2017 und hat 25.000 km runter, denn auch ich hole ihn nur bei schönem Wetter raus.

    Mein Rat: einfach mal unter den gebrauchten schauen. Und dann gegebenenfalls eine Gebrauchtwagenversicherung abschließen.


    Gruß, Gerald

    Der Wagen ist immerhin 7! Jahre alt, Motorgeneration nicht aktuell, vielleicht noch diverse Anbauteile, schwierige Farbkombinationen...

    Die Gründe sind vielfältig. aber sie sind da, sonst wäre er verkauft worden

    Ich würde erstmal einen suchen. Wenn du ihn länger fahren willst, dann in der Wunschfarbe und auch Wunschausstattung, und Laufleistung. Das wird schon schwierig. Wenn du dann DEN Wagen gefunden hast, schau ihn dir an. Wenn alles passt, schau was auf dem Konto ist, plane noch 3-4k für Verbesserungen ein und hol dir den Rest bei einer Bank wo du flexibel zahlen kannst, nicht beim Händler finanzieren. So hab ichs auch gemacht, ich war nach 2 Jahren fertig.


    Fang mal an zu suchen, einfach wirds nicht, ich bin auch 800km gefahren. Hat sich aber gelohnt :)

    Ich würde einen Mietwagenrückläufer vermeiden, meist um die 20000km im Angebot, wie schon geschrieben, nen Vorführer mit 1000km.

    Und schau auf die Ausstattung! Wie bei ner Immobilie: Lage Lage Lage ;)

    Ich bitte einen Gedanken zu denken:

    Die Gegend und das Hotel sind sehr schön. War mit der Familie mehrfach dort.

    Ich meine beides wird zu viel. Fahren und Bastei. Wäre es nicht besser, eine weniger spektakuläre Unterkunft zu haben?

    Auch das "Nachrutschen" und Ab-/ und Zusagen - wird da sicherlich schwierig. Nur so n Gedanke. Und ja, ich wäre auch gern mal dabei.

    Zu der Sache ob Versiegelung auf Politur hält: Am Besten nach dem Polieren eine Runde entfetten. Zum Beispiel mit Isopropanylalkohol / Wasser Gemisch oder was fertiges wie Carpro Eraser, Nanolex Ex oder Sonax Prepare. Dann hält die Versiegelung länger.


    Das gleiche gilt für die Anwendung beim Carpro Spotless. Danach das Auto einmal mit PH-neutralem Shampoo waschen um die Oberflächen wieder zu neutralisieren, dann entfetten und wieder Versiegelung.

    DAS war meine Antwort, DANKE! Das Fett runterspülen. So mach ichs - PERFEKT!

    Ich glaub ich hab mich nicht genau ausgedrückt.

    Wenn man poliert, wird doch der Lack sehr glatt, sicher auch durch die Rückstände der Politur (evtl. auch in Teilen)

    Was ich meine ist - ob sich Teile der Politur mit dem Spray vertragen, oder ob die Ceramic dann nicht durch die Politur haftet.

    Ich probiers einfach aus. Die Wasserränder sind fürchterlich. Ich habe seit 20 Jahren schwarze Autos, der ND ist der erste mit

    Wasserrändern. Bleibt nüscht wie es ist ^^

    Danke!

    Keine Ahnung ob das schon mal gefragt wurde, aber:


    Wie macht Ihr das bei der Autowäsche mit dem Kofferraum?! Ich hab da immer in allen Ecken Schaum ohne Ende drin ...

    Bei der Heimwäsche kommt der Kärcher Allzwecksauger in seiner negierten Funktion zum Einsatz - einfach auspusten. So auch an den Spiegeln und den bekannten, anderen 20 Stellen wo sich Wasser sammelt (beim NC wars aber mehr). Einfach oedentlich pusten (ich hab nich bl*sen gesagt! ;-))

    Ich habe auf dem Lack viele Wasserränder, eingetrocknete Perlen.

    Ich bin von der Sonax Sprühkeramik echt begeistert, schmier das Zeug 2 Mal im Jahr drauf.

    Die Ränder gehen davon nicht weg, kann man vorher Politur auftragen? Mir war so, dass die auch gleich immer eine "Schutzschicht" mitbringen,

    schützt diese Schicht dann auch vor der Versiegelung? Ich bin mir da unsicher, umsonst will man sich ja auch nich hinstellen...

    Meine Bedenken gehen dahin, dass die Versiegelung auf der Politur nich hält... (?)


    Gruß aus der Lausitz, Micha