Mmh, ich behaupte das Gegenteil.
@FlyingV hat es schon gut auf den Punkt gebracht.
Mit dem Serienfahrwerk mit seiner weichen Abstimmung wird das Auto beim schnellen Fahren schon ein wenig nervös, lässt sich aber mit Gelassenheit und einer ruhigen Hand trotzdem sicher führen.
Mit dem richtigen Fahrwerk lässt es sich entspannt und normal fahren, wie in vielen anderen Autos auch, auch über 200 km/h.
Wenn das noch nicht erlebt wurde, war es das falsche Fahrwerk. Selber erprobt und für gut befunden auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten, u.a. auf der NOS.
Der o.g. Text ist fast ein Beleg, dass es geht. Wenn es auf die Lenkung geschoben wird, weil diese zu leichtgängig ist, dann liegt es eben an der Bedienung derselben. Eine schwergängigere Lenkung ändert nichts am Lenkwinkel, oder der Dynamik des Fahrzeugs sondern ist ggf. nur eine Bedienhilfe für den Fahrer.
Auch hier hilft die richtige Fahrwerkeinstellung, weil sich durch geeignete Spur- und Sturzwerte ein besserer Centerpoint und ein präziseres Lenkgefühl mit harmonischeren Fahrzeugreaktionen ergibt.
Alles anzeigen
Ich lese viele deiner Beiträge, ganz oft stimm ich dir zu, 98%.
Aber ehrlich, ich stell dir meinen ND hin, du baust n anderes Fahrwerk ein, änderst die Sprur/Sturzwerte und dann läufts?
Das glaub ich nicht. Warum beschreibt der TE auch das Gefühl dass die Servo zu leichtgängig ist? Du kannst doch 60min AB nicht mit der NOS vergleichen?
Chipmonk77 hats beschrieben - das ist einfach bauartbedingt nicht anders zu erwarten. Kann das nicht einfach einer zugeben?
Ich finde, man (und damit meine ich das Forum) sollte ganz klar und erhlich sagen - der MX5 ist kein Vmax-Car. Damit wären sicher viele Fragen geklärt.
Ich war anfangs auch negativ überrascht, warum zu heutiger Zeit ein Fahrzeug mit solchen Eigenschaften am Markt platziert wird.
Wie ich heute weiß - zu Recht. Es ist kein Renner, sondern ein Roadster. Das sollten ale (zukünftigen) Besitzer VORHER lesen. Es geht nicht um 250km/h.
Es geht um die Kurve, von einem Scheitelpunkt zum Nächsten. Das ist der Spirit. Das Design des MX5 lässt da oft andere Interpretationen zu. Sei es drum.
Ehrlich ist zu sagen, nimm den MX5 auf der Landstraße, für die AB den TurboDieselKombi (bis die Grünen das Tempolimit durchgesetzt haben).
Und die Modifikationen helfen nur die Bäume an der Landstraße verschwimmen zu lassen, dir ein Grinsen vor jeder 90° Abbiegekurve ins Gesicht zu zaubern.
Ein BAB-Hetzer wird der MX5 niemals. Bauartbedingt 
Damit zieh ich mich aus dem Thread wieder zurück. Schade.