Heute hatte ich zum ersten Mal Gelegenheit, das Serienfahrwerk (nicht Sport) auf der Autobahn zu testen. Ich sage mal so: Gut, dass ich schon bei Jan#SPS geordert habe, sonst wäre es spätestens heute erfolgt....
Bis etwa 170 km/h fühlte ich mich auch in Kurven relativ sicher. Darüber wurde es verwunderlich, ab 200 km/h nur noch abenteuerlich. Das Aufschaukeln und Schwimmen in Kurven habe ich zuletzt vor Jahrzehnten beim W124 meines Vaters so erlebt. Fun Fact: Mercedes wollte das damals nicht glauben, bis mein Vater mit dem Werkstechniker die Sauerland-Linie gefahren ist. Danach ging der Wagen ins Werk und wurde von Mercedes komplett umgebaut. Es ging danach besser, aber war nie ganz weg :-))
Aber zurück zum ND: Auch wenn das vermutlich jetzt kein direktes Sicherheitsrisiko ist, kommt es ja auch immer auf das Popometer und das eigene Fahrgefühl an. Und da bin ich froh, dass ich im Winter eh nicht viel unterwegs bin. Und dann im Frühjahr ab zu SPS 
Ich finds nur verwunderlich, dass sowas in einem sportlich orientierten Roadster eingebaut wird.
LG
Petrol
Alles anzeigen
Ich zitiere jetzt mal, der der Thread leider wieder leicht spazieren geht 
Ich möchte hier dem TE antworten, da ich zu 100% weiß was er meint:
Ich habe nach meinem 91er Ford Sierra erst im MX5 wieder erfahren dürfen, was es heißt, bei 190 "nachkorrigieren" zu müssen.
Ich hatte bei der (NC)Probefahrt fast Land in der Hose, also das war echt ne Erfahrung für mich!
Mir kann keiner erzählen, dass er seinen MX5 >200 ruhihg fährt. NEIN!
Ich hatte es beim NC (Fahrwerk Bilstein, Werte 6 Mal korrigieren laasen) und nun beim ND mit Sportsline FW sogar noch schlimmer.
Ab 200 ist das Ding einfach nicht ruhig fahrbar, warum wird hier immer am Thema vorbei geantwortet?
"Hohe Geschwindigkeiten" - ja manch einem geht schon bei 140 der Stift - braucht sich aber keiner angesprochen fühlen
Das war allgemein.
Und wenn das Fahrzeug "nicht für lange AB Touren" gebaut ist, dann muss ich es als Besitzer akzeptieren, aber wenn alle (Besitzer) ehrlich sind,
dieses unruhige Verhalten lässt sich nur leicht ändern, aber ruhig wird dieses Fahrzeug nicht.
Vielleicht bin ich auch bescheuert, zu überempfindlich, vielleicht ist es sogar Angst. Ja, ich habe in diesem Auto seit langem wieder mal Angst
bei 220+ gehabt. Bei freier, gerader Bahn, VMax und unglaublich unruhig - mir dann eingestanden, mit dem Fahrzeug halt nur 170 zu fahren und mich
auf die Landstraßen zu freuen.
Das Verhalten vom TE kenne ich allzugut, und ICH behaupte, es lässt sich nicht abstellen.
Wurde auch schon beschrieben: kurzer Radstandd usw... ich behapte als Informatiker sogar, dass man an der Servolenkung was machen müsste.
Ich hab irgendwie nicht das Gefühl, dass die bei V++ spürbar härter wird. Beim F20 meiner Frau ist das anders.
So, jetzt könnt ihr mich steinigen 
Petrolhead72: Lass dir das FW von SPS einbauen, es wird im mittleren Geschw.Bereich viel bringen, das ist gewiss. Aber 200+ ist MX5 immer Eiertanz.
Ich fahre den ND trozdem gern und nur weil es dieses Forum gibt hab ich mir den 184er gekauft 