Beiträge von Bartimaus

    Update:


    Es half alles nichts, wir mussten das Getriebe noch einmal komplett ausbauen. Ausrücklager war richtig montiert, keine Luft in der Hydraulik, kein Fett auf der Kupplungsscheibe.

    Letztendlich war es das neue ZMS wo die StahlReibfläche 3mm zu dünn war. Somit konnte die Reibscheibe nicht richtig packen.
    Zum Glück ging Aus-/Einbau deutlich schneller, weil wir alle neuralgischen Punkten kannten. (Ausbau 1h, Einbau mit Einstellarbeiten von Schaltgstänge, entlüften 1,5-2h)

    Danke.

    Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Damit die Getriebewelle auch sauber auf die Kupplungsscheibe rutscht, (was zuerst nicht klappte), haben wir etwas Fett auf die Welle geschmiert. Kupplungsscheibe eigentlich nur mit sauberen Handschuhen angefasst.


    Pedal fühlt sich nach dem entlüften "gut" an.
    Teile haben alle gut gepasst, aber morgen vergleichen wir nochmal alle Teilenummern. Zuerst hatten wir nämlich einen falschen Ausrücker bekommen, der nicht passte. Den muss ich jetzt zurückschicken

    Moin,


    brauche mal Eure Meinung.

    Haben letzte Woche am Auto des Sohnes (Corsa C CDTI) die Kupplung + ZMS + Ausrücker gewechselt.

    Gestern alles zusammengebaut. Kupplung entlüftet und Schaltgstänge justiert. Alles fühlt sich gut an. Zusammenbau ohne grosse Schwierigkeiten.


    Jetzt kommt leider das grosse Aber..., die Kupplung rutscht. Schon beim anfahren.


    Luft in der Hydraulik kann es nicht sein, dann würde die Kupplung nicht sauber trennen.

    Ich vermute das Problem am hydraulisch betätigten Zentralausrücker innerhalb des Kupplungskorbes. Evtl. hat sich dieser verkantet als wir das Getriebe auf Kupplung/Motor montiert haben. So daß er nicht zurück in die Ausgangsposition geht, und die Kupplung nicht mit aller Kraft zusammengepresst wird.


    Oder andere Ideen ?

    Würden ungern wieder alles auseinandernehmen, weil es nicht wenig Arbeit ist (Frontkratzer, also Antriebswellen, Fahrschemel, Stabi, Schaltgestänge, etc. alles muss raus.)


    LG


    OT: Ich weiss, ist keine kurze Frage....

    Kommt drauf an was du mit abstürzen meinst. Was ich oft habe, ist das der Bildschirm komplett schwarz bleibt. Das lässt sich auch nicht beheben durch neu einstecken des Handys, sondern nur durch kompletten Fahrzeug Neustart. Hab schon überlegt ob es ggf MZD Updates gibt die die Carplay Funktion etwas stabiler machen.

    Mute+NAV+back für 10s gedrückt halten reicht auch, damit wird das MZD komplett neu gebootet