Weich in der Dämpfung heißt wenig Karosseriebewegung, aber hohe Radlastschwankung. D.h. schlechte Bodenhaftung und Fahrdymanik und das wollen wir ja nicht
.
Deswegen lösen Oberklassefahrzeuge das heute mit geregelter Dämpfung, oder sogar aktiven Fahrwerken. Die können den Zielkompromiss lösen und gleichzeitig hohe Fahrsicherheit und Komfort gewährleisten.
Harte Schläge deuten auf das erreichen der Endanschläge hin. Auch da gehört dann mehr Dämpfung
Servus,
habe jetzt VA 19, HA 15. War mir an der HA etwas zu holprig beim überfahren von Gullydeckeln. Habe dann hinten wieder zurück auf 14, VA nachwievor 19. Haben den "Schwingungstest" gemacht. Fühlt sich besser an. Morgen Test@Eifel