Muss dazu sagen, vollgeladen, 2 Personen, Tank voll. Urlaubsfahrt kurz nach Start. Meine mein Dailykoffer hat da mit seinem werksseitigen Sportpaket etwas ruhiger gelegen.
Beiträge von Bartimaus
-
-
Danke Sven.
Ich hätte jetzt vermutet, das die härtere Druckstufe die Radbewegung eher an die Karosserie weitergeben würde. Somit mehr Bewegung (hoppeln) in der Karosserie.
Mal sehen ob ich morgen direkt mal einen Klick härter stelle. Obwohl die Straßen hier in der Lombardei das nicht wirklich zulassen.
-
Verständnisfrage an die Profis:
Ich fahre eine schnelle Autobahnauffahrt (210° ca). Tempo 140. Wagen liegt satt. Jetzt kommen ein paar Bodenwellen. Räder bleiben saubber am Boden, Grip ist da.
Jetzt fängt allerdings die Karosse an zu schaukeln. Um das zu vermeiden müsste man die Zugstufe härter stellen (können) ? Weil dann würden doch IMO die Federn am schnellen ausfedern gehindert werden. Richtig ? Somit würde ich das "Problem" mit meinem SPS-Street mit kombinierter Druck/Zugstufen Einstellung nicht in den Griffe bekommen. Denn nach meinem Verständnis, würde bei härterer Druckstufe das Rad doch den Bodenkontakt verlieren, oder ?
@Mods , wenn das hier falsch ist, bitte in den richtigen Fred verschieben
-
Nur kurz zum V3…. mit den Defaultfedern ist die Balance des Autos nicht mehr gegeben und es wird zu hecklastig.
-
Kann nur für mich sprechen. Hab das nur 1x gemacht, hatte aber ne 1a Anleitung und keine 5 Daumen pro Hand
-
Dauert 30min, davon 20min alleine um alle Clipse zu lösen. Alles kein Hexenwerk
-
Merci beaucoup
-
Danke Dir. Dann kann ich meine Tankstops nun planen
-
Wie sind denn die aktuellen Spritpreise in Frankreich?
-
Ich fahre ja einen Automatik und weiß genau was du meinst!
Hab mir auch schon mal gedacht, dass da ein Kissen oder so fein wäre!
Ist auf jeden Fall mit der jetzigen Lösung sehr viel angenehmer am Bein