Kennt außer Björn und mir keiner mehr die Herkunft von Hornhautumbra und Leberwurstgrau ?
Beiträge von Bartimaus
-
-
"Schlamm-Hornhautumbra."
Für mich eher wie Leberwurstgrau.....
-
warum machst Du das eigentlich?
wäre es denn nicht einfacher, diese roten Streben einfach in mattschwarz pulvern zu lassen und sie dann als "original" durchgehen zu lassen?
oder meinst Du wirklich, daß jeder Prüfer weiss, was beim ND untenrum hingehört und was nicht? (also, ICH würds so machen und gut is..)
Weil ich leider die Hardracestreben OHNE Befestigungspunkte für den Unterbodenfahrschutz habe. Und mein KabelbinderWorkaround ist nix für sensible TÜV-Prüfer
-
Ja genau, ich demontiere die Hardrace vor dem TÜV immer, um keine schlafenden Hunde zu wecken. Sehr umständlich
-
Servus,
es wäre schon gut, wenn die Unterbodenhardracestreben Aufnahmepunkte für die Unterbodenverkleidung hätte. Bei den IL-Streben sin diese z.B. vorhanden, und ich würde im Moment deswegen eher die IL-Streben kaufen.
-
Danke Dir. Sieht gut aus. Hab mir jetzt erstmal den Carlink 4.0 bestellt, und bin gespannt
-
Bilder sind immer gut. Den Wirelessadapter hast wo ?
-
Ich habe den Carplay Adapter unter die Mittelkonsole gebastelt als ich die Schaltkulisse mit Sprühfolie bearbeitet habe!
Sieht sehr aufgeräumt aus so, habe ich hier bei jemandem aus dem Forum gesehen. Der hatte auch noch einen Wireless Charger
unter die Ablage gebastelt um das Handy gleich zu laden! Werd ich eventuell auch noch machen!
Da ich mein Telefon nie im Auto brauche habe ich mich noch nie über Halterungen oder dergleichen informiert.
Greetz Stealth
Mittlelkonsole ist ein weit gefasster Begriff... wo da genau, und wo nimmst die benötigte Spannung dafür her ?
-
Hallo,
sehr interessant dieses WirelessCarplay incl. der hier getesteten Adapter.
Derzeit nutze ich eine Brodit-ProClip nebst aktiver Halterung für mein Eifon.
Aber das mit dem langen weissen Kabel geht mir auf den S*ck, weil nur die OriginalKabel in die aktive Halterung passen.
Von Brodit gibt es auch eine MagSafe-Halterung, ist schonmal nicht schlecht, aber wahrscheinlich passt da auch nur der teure OriginalAppleMagsafe rein.
Die Idee von Svanniversary mit dem Netz im Beifahrerfussraum find ich schonmal sehr gut. Da würde ich den Carlink reinpacken.
Wer nutzt denn auch MagSafe, und kann mir vielleicht seine Lösung präsentieren ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hatte mit den unzulänglichen Problemen des ST-X Fahrwerks an meinem Spider zu kämpfen , hier mit dem "losen" Heck. Das wurde gefühlt besser, nachdem ich eine Heckstrebe im Kofferraum verbaut habe. Ich erklärte mir das dann damit, das jetzt bei dem Fahrwerk harten Fahrwerk keine Dämpfung von der Karosse (suboptimal), sondern vom Dämpfer übernommen wurde... dessen Kernkompetenz das im Gegensatz zur Karosse ist....
Mit den Streben (Vo/hi/unten) fühlt sich das Auto zudem jetzt haptisch wertiger an. Besseres Einlenkverhalten incl.
Aber das Beispiel mit dem Kadett ist schon heftig.........
Ich bin mal in einem offenen 997 mitgefahren, und beim überqueren von Gullydeckeln konnte man sehen, wie die Türspalten sich verringerten....... soviel zur Karosseriesteifigkeit von Roadstern