Beiträge von Bartimaus

    Probier mal Nav/Mute/Back für mind. 10s gedrückt halten

    Bartimaus Die Tour war trotzdem sehr cool. Danke, dass Du die tolle Strecke ausgearbeitet hast.🙏🏻👍

    Das Problem mit der gesperrten Unterführung ist auch geklärt, auf der Strasse dahinter lag ein Zwischenziel/Routenpunkt was TomTom unbedingt anfahren wollte. Hier fehlt im Gegensatz zu NavigonCruiser ein Button auf dem Display: "Routenpunkt" überspringen.


    Muss ich bei der nächsten Planung berücksichtigen

    Ui,


    eigentlich sollte er nur dezent tiefer, dann kam aber eins zum anderen:


    Eibach-Prokit 2019 (wieder rausgeflogen 2019)

    ST-X 2019 (wieder rausgeflogen 2022)

    Eibach ProSpacerSpurplatten (30/40mm) 2019

    Mopar-GlasWindschott 2019

    aktive Brodit Handyhalterung 2019

    Hohlraumversiegelung (Butze) 2019

    GFB DV+ Schubumluftventil 2019


    Dotz Kendo mit Yokohama AD08 2020

    Novitec-Endschalldämpfer 2020

    Remus-Mittelrohr 2020

    CarPlay 2020

    Folierung Windschutzscheibenrahmen 2020

    Folierung Überrollbügel 2020

    Hydraulische Haubenlifter 2020

    Dämmung Kofferraumwanne 2020


    OEM-Domstrebe vorne 2021

    IL-Domstrebe hinten 2021

    Hardrace-Streben unten 2021

    OilCatchCan 2021

    Sitze aufpolstern lassen 2021

    Lenkrad neu beledern/aufpolstern 2021


    Scara73 Ladeluftkühler 2022

    Scara73 Crosspipe 2022

    Stahlflex-Bremsleitung 2022

    EBC-Greenstuff Bremsbeläge 2022

    SPS-Street 2022


    Eigentlich ganz schön viel um nur Sonntagsmittags mitte Muddi mal ein die Eifel auf ein Eiscafe.

    Heute ausgiebig in der Eifel getestet. Vorher Luftdruck kontrolliert, und von 2,4 auf 1,9 an der HA und auf 2,0 an der VA abgesenkt. Hab ich beim letzten mal wohl nicht kalt gemessen/nachgefüllt. Erklärt für mich jedenfalls die agile HA letztens. Heute war der Grip aber Bombe. Fürs nächste mal teste ich jetzt doch 18/14. Der ND von Mickup hatte 16/12 und lag jedenfalls ruhiger von der Karosse. Muss ich mich erst wieder dran gewöhnen

    Calimoto ist für mich solange raus, bis LiveVerkehrsdaten implementiert sind. Gerade erst bei der Routenplanung gemerkt, Route in Kurviger geplant, in TomTomMydrive importiert, siehe da, mehrere Routenpunkte in gesperrten Abschnitten wegen Baustellen. Und ich rede jetzt nicht von Autobahnen, sondern von Strassen in der Eifel....


    Bis dahin bleibt TomTom für mich der P/L-Sieger und Navi der Wahl.

    Hi,


    ich habe den "alten" AD08" drauf, war ein Geschenk, konnte ich nicht ablehnen. Ja, er hat härtere Flanken als ein UHP, das merke ich sehr wohl beim einlenken, da ist er sehr knackig. Auf Temperatur bekomme ich ihn nur richtig auf der Rennstrecke. Im Strassenverkehr spuckt mir da die STvO in die Suppe. Wenn er dann aber Grip hat, ist das cool. Als wir von der NOS runter sind, hat er auf dem Kiesparkplatz die kleinen Steinchen aufgesammelt und im Radkasten wieder verteilt ^^ . Er soll auch im Regen bis 110kmh funktionieren, vermeide ich aber. Ist ein Schönwetterauto.


    Optisch sieht er cool aus, allerdings hat er durch die gefühlt rechteckige Flanke/Lauffläche ein grosses Spaltmass zum Radkasten, obwohl auf 330mm eingestellt.

    OT on

    Alter, das musste ich aber sowas schon mit dem ST-X lernen. Aber ich werde Deinen Rat beherzigen und übenübenüben.


    Aber Du hast natürlich Recht, ein Turbo macht das Auto nicht unbedingt fahrbarer. Wie sagte schon Tim Schrick mit seiner Knatterliese ? Wenn es anfängt zu regnen auf der NLS, bleibt er mit den Slicks noch auf der Strecke, während die Todgeweihten (zwangsbeatmet) schon an die Box müssen um sich die Regenreifen abzuholen.

    OT off

    Wichtig ist, wie er sich in der Kurve bei balanced Throttle verhält. Dabei sollte er neutral/ leicht untersteuernd sein, dann passt die Balance und den Rest muss ich dann im Gefühl/Gasfuss haben.

    Das ist ok, nur wie gesagt, der plötzliche Leistungseinsatz bringt ihn aus dem Gleichgewicht. Irgendwo meldet sich ja auch mal die Physik.

    Wie gesagt, ich beobachte am WE in der Eifel, da haben wir auch einen ND@SPS dabei.