Ich mache das STX nicht schlecht. Habe nur mein empfinden über dessen Härte zum Ausdruck gebracht. Damit man versteht, warum mir am SPS die DefaultWerte zu weich sind
Beiträge von Bartimaus
-
-
War heute bei Reifen Völker@MG, zum einstellen nach Wechsel auf SPS-Street.
Eingestellt wurde:
VA
Sturz -1°09 / -1°11
Vorspur: 0°05 / 0°04
Nachlauf: 7°04 / 6°55
HA
Sturz -1°35 / 1°34
Vorspur 0°12 / 0°12
Bin gespannt. War nach dem Umbau und Höhenjustierung doch deutlicher verstellt als gedacht. Konnte nicht viel testen, fuhr sich aber bis jetzt sehr gut. Leider drängte die Zeit etwas, da wir schon nach Ladenschluss noch am hantieren waren.
75€ + 10€ Trinkgeld, da der Monteur sich wirklich Mühe gegeben hat (Unerfahren mit MX5/Spider, insbesondere mit dem einstellen des Nachlaufs). Aber auf meinen Wunsch haben wir noch die Exzenterbuchsen vor der Einstellung komplett gelöst, und des Auto durchgeschaukelt, damit sich diese Buchsen entspannen konnten.
Kann den Laden nur weiterempfehlen.
-
Servus,
ich experimentiere gerade mit den Einstellmöglichkeiten. Ausgehend/Kommend von einem ST-X-Fahrwerk, was auf der SPS-Skala nach meinem Empfinden eine vergleichbare Einstellung von 24/10 hat. Ich war eigentlich mit dem ST-X zufrieden, neigte der Wagen doch fast gar nicht zum wanken, und GoCartFeeling war top. Aber ich habe jetzt die Möglichkeit, andere Setups zu probieren, gerade in Richtung Komfort, da ich im September damit Richtung Toskana fahre, wollte ich vorher mal getestet haben, was so möglich ist.
Hier mal meine Empfindungen.
Montiert sind DomStreben vorne+ hinten, 2Unterbodenstreben.
Reifen: Yokohama Advan AD08 205/45/17
14/10, sehr weich, hohe Wankneigung
16/12, 5% besser als 14/10, für mich noch viel zu weich, kein GoCartFeeling
17/13, sehr hoher Autobahnkomfort, schnelle Kurven zu weich
18/14, immer noch sehr guter Autobahnkomfort, schnelle Kurvenkombis auf der Landstrasse mit Lastwechsel jedoch zu schaukelig, Wankneigung aber deutlich reduziert
19/15, solide Strassenlage, nochmals weniger Wankneigung, Fahrbahnunebenheiten werden angenehm, aber straff weggefiltert. Auf der Autobahn leichte Stuckerneigung bei kurzen Unebenheiten (weiss nicht wie ich es besser beschreiben soll)
20/16, GoCartfeeling kommt auf, mit Restkomfort. Aber für längere Autobahnetappen etwas anstrengend.
Demnächst geht es auf Tagstrip in die Eifel. Denke, dort werde ich mit 19-20 / 15-16 fahren. Bin sehr gespannt.
-
Auch wenn hier gerade schon zwei Fragen offen sind: wie mache ich einen Reset vom SPS Street? Ich habe vergessen, wie ich es zuletzt eingestellt habe 🙈 In Richtung weich „S“ kann ich bis Anschlag drehen aber Richtung hart „H“ lieber nicht, weil da etwas kaputt gehen kann, oder? Ich meine so habe ich es hier mal gelesen, oder es war beim Oehlins… 🤔 Danke! 😇
Dreh bis zum Anschlag nach links, also gegen den Uhrzeigersinn. Zähle dabei die Klicks je VA/HA. (um zu sehen was Du eingestellt hattest)
Dann im Uhrzeigersinn 16Klicks vorne, 12 Klicks hinten. Dann hast die Werkseinstellung
-
Hallo,
verkaufe mein ST-X Gewindefahrwerk. Es war seit Frühjahr 2020 montiert, wurde nur im Sommer gefahren. Das Fahrwerk wurde auch von Butze behandelt, deswegen ist es sooo dreckig. Ist aber "nur" ein Schutzschmierfilm der darauf haftet. Laufleistung vielleicht 10TKM
Es wird ohne die Domlager verkauft, die sind im Original auch nicht dabei.
Mit den speziellen Werten für die Achsvermessung funktioniert es einwandfrei.
Auch biete ich hier noch zwei Federn für die VA an, die 60NM statt 40NM haben. Weil ich aber hier bei mir keinen TÜV finde, der mir das so einträgt, habe ich mich für einen kompletten Wechsel entschieden.
Preis: 450€ VB.
Für die zusätzlichen Federn hätte ich gerne zusammen 75€.
OVP ist dabei.
Versand auf Wunsch gegen Versandkostenübernahme.
-
Nö, erst wenn Du Dich unwohl fühlst. Jedes Popometer ist zum Glück anders.
Ich kam von Eibach-Federn, via ST-X zum SPS. Also von hart, zu etwas komfortabler, zu knackig komfortabel. Nur mit 16/12 war es MIR zu weich, weil ich anderes gewöhnt war.
Aber was hält Dich davon ab, andere Stufen zu probieren ?
-
Hinten härter würde ich versuchen. Stempeln ist mangelnde Radkontrolle.
Yip, jetzt 20/16, und ist besser. Gerade mit Patrick getroffen um mal ne Referenz zu haben, ja, das Öhlins ist nochmal ne Nummer besser, aber ich glaube, bin jetzt erstmal zufrieden. P/L war für mich deutlich besser.
Diese Woche mal versuchen noch nen Termin für die Achsvermessung zu bekommen.
-
Moin, kurzes Zwischenfazit:
Nachdem ich eben an einem Bumper bös aufgesetzt habe, habe ich rundherum wieder auf 330mm "hochgeschraubt".
Vorne auf 20, hinten auf 15 Klicks eingestellt. Jetzt kommst so langsam wieder Roadsterfeeling auf. Ist immer noch smoother als das ST-X, fährt sich aber genauso knackig. Allerdings habe ich es geschafft, die HA an einer Stelle leicht zum stempeln zu bringen. (harte Rechtskurve, 90°, innerorts, mit leichten Unebenheiten, im 2. Gang angegast). Ist an der Stelle mein Standardprocedere.
Frage... Balance nicht richtig, oder muss doch hinten nen Klick weicher ?
-
Das mit dem geringerem Hebel versteh ich nicht… Montage/Anlenkpunkte sind doch identisch
-
9B6312DC-E6D2-4400-B7E2-7A69DB32A71E.jpg
Vergleich
Die Aufnahme am Querlenker finde ich beim SPS im Gegensatz zum STX „graziler“….
Oder