9B6312DC-E6D2-4400-B7E2-7A69DB32A71E.jpg
Vergleich
Die Aufnahme am Querlenker finde ich beim SPS im Gegensatz zum STX „graziler“….
Oder
9B6312DC-E6D2-4400-B7E2-7A69DB32A71E.jpg
Vergleich
Die Aufnahme am Querlenker finde ich beim SPS im Gegensatz zum STX „graziler“….
Oder
310mm ? Respekt, gibts bei euch keine Randsteine, oder Tiefgaragen? Kurven und Kehren ?
Das klappt vermutlich nicht im Verschränkungstest, und in Kehren sollte das kurven äussere Vorderrad im Radhaus schleifen.
Unter 325mm ist, soweit ich noch weis, im Gutachten nicht definiert.
Im übrigen ist die SPS Standardeinstellung 325mm rundum. Also keine Keilform.
Hm, ja, dachte auch das wäre zu tief, aber einen Bumper konnte ich noch stressfrei überfahren. Schleifen habe ich nicht, dafür jetzt zuviel Sturz, und der Nachlauf steht bei 7°.
Ein Kollege fährt den Spider noch tiefer, mit Rad IM Radhaus, hat es problemlos eingetragen bekommen. Werde aber sicherheitshalber rundherum morgen auf 325mm stellen. Ich habe allerdings die DefaultHöhe am Federbein gem. SPS eingestellt. Scheinbar ist der Spider vorne schwerer als das Mäxchen.
Söhnchen meinte, mit 17/13 fährt es sich auf der AB wie in einem Benz, in der AB-Abfahrt jedoch zu weich.
Ich war halt verunsichert, weil viele von Euch mit Standard fahren. Aus ST-X Zeiten wäre es mir zu weich mit zuviel Wankneigung.
Gut, werde ich weiter testen, als nächstes halt 18/14 usw. Werd schon das passende finden.
Nix Lemming, bin da nicht drauf eingeschworen. Hab es günstig bekommen und das Risiko war es wert…., wenn es auf Dauer nicht passt, gucke ich weiter.
Möchte gerne Dein Öhlins mal antesten… ![]()
Bist immer noch ne alte Unke...., Gullydeckel sind jetzt smoother, und die HA stempelt nicht mehr. Wenn das Setup korrigiert ist, wirds noch besser... ![]()
Smoedi es sind halt unterschiedliche Konzepte. An das ST-X war ich 1,5 Jahre gewöhnt. Aber viele Dinge gefallen mir jetzt schon gut.
Sohnemann ist jetzt damit unterwegs, und wird berichten.....
Moin,
so, eingebaut. Incl. entspannen der wichtigste Buchsen. (Nicht die Exzenterschrauben
)
Neue Höhe 310mm. Rad ist jetzt wirklich fast bündig mit Radhaus. Wenn es drin verschwindet, mag ich es nicht. Heisst aber noch wichtiger wird jetzt eine Setupkorrektur, die ich aber eh vorhatte. Weil Sturz ist jetzt extrem. Merke ich a) hinten am Radhaus, und b) lenkt er nicht mehr so agil ein.
Zuerst eingestellt auf 14/10(von ganz weich nach hart). Dachte etwas weicher, da ich komplette Streben drin habe, die das Fahrzeug eh noch was härter machen.
Erste Probefahrt um den Block: Schwimmt wie Hölle, wankt wie die Andrea Doria. Hätte ich nicht gedacht. Aber auf der Zufahrt zur Werkshalle konnte ich schon das bessere dämpfen fühlen. Aber... es knackte. Puh, waren zum Glück nur die Radmuttern, die noch nicht mit Drehmoment angezogen waren. ![]()
Also auf 16/12 eingestellt. Deutlich verminderte Wankneigung, immer noch nicht zu hart. Das STX war wesentlich härter. Sohnemann sagte aber direkt, das der Wagen auf der Landstrasse ruhiger liegt. Also freut sich die Mama.
An einer Standardstelle versucht die HA zum stempeln zu bringen... ging nicht. Chapeau.
Zuhause nochmal die Domstrebe vorne raus, und auf 17/13 gestellt. Ist jetzt etwas knackiger, aber immer noch nicht zu hart. Könnte aber meine Einstellung werden.
Auf der Landstrasse nochmal die Wankneigung bei 100km/h getestet. Ja, ok, aber irgendwie habe ich das Gefühl das der dabei irgendwie wegnickt, je mehr man einlenkt. Weiss nicht wie ich es beschreiben soll. Hängt es an der geänderten Geometrie oder an den Dämpfern ?
Was mir aber im Vergleich zum ST-X noch aufgefallen ist: Die Dämpferstange des ST-X ist mindestens doppelt so dick. Dadurch wahrscheinlich auch ein höheres Losbrechmoment, also weniger sensibles Ansprechverhalten, richtig ? Dafür hatte das ST-X deutlich mehr Federweg.
Danke Alex,
obwohl ich HotRods per se cool finde, brauche ich das bei unserem Sensibelchen nicht.
Ich baue nachher ein und kann Dir dann auf Wunsch meine Werte geben. Wie ich hier gelesen habe, ist per Default mit den Einstellungen 35mm tiefer.
Welche Höhe Mitte Nabe bis Unterkannte Kotflügel haben "wir" denn ab Werk ?
Guten Morgen,
ergibt sich aus den Default-Einstellungen von SPS eine Keilform der Karosserie ?
Genannt wird eine Federbeinlänge von 49,7cm-VA und 50,3cm-HA.
LG
Ah, so alltägliche Sachen wie wellige Oberflächen auf der Autobahn, hartes abbiegen… da Verhalten der Hinterachse (stempeln) usw.
Komfort generell auf schlechten Straßen ![]()
Screenshot_20220717-150936_Gallery.jpgweiß wer ob der grüne Stecker hier nach der Umrüstung auf android Auto/ Apple Car Play so lose rzmhängen soll? in die freie Bichse passt er scheinbar nichtmx5-nd-forum.de/attachment/63626/
Ich meine ja, also baumelnderweis