Beiträge von Bartimaus

    Guten Abend,

    ich habe aktuell das H&R Monotube verbaut bin damit aber nicht zufrieden, da es einfach zu tief ist. Wenn das Budget egal ist, was wäre denn nun für den MX5 ND G184 das beste Fahrwerk. Ich habe gelesen das viel hier das Öhlins 70/40 empfehlen. Das ist ja grade bei sps auch im Angebot. Sollte man da zuschlagen oder eher auf eine Alternative zurückgreifen?

    Selbst auf höchster Stufe ist Dir zu tief ? :/

    Gestern meine Kleine adhoc durch TÜV/AU gebracht. Überfällig seit 11/2024.
    Musste vorher noch den hydraulischen Bremslichtschalter tauschen und Bremse entlüften.


    Dafür belohnt mit Plakette und 0 Mängel. Abgaswerte auch top. Wenn man nicht alles selber einstellt ;)

    Jepp, ich habe aktuell aber auch was mit 115 PS bei 169 kg im Stall, falls mir langweilig wird. Wahrscheinlich wieder nicht richtig gelesen .. das war mein erstes Motorrad, genau so und genau in dieser Farbe. Da kommt es mir nicht auf Leistung an. Mit knapp 100 Motorrädern bis hin zu einer Bimota in meinem Besitz habe ich alles durch und bis dato über 1,7 Millionen spaßige Motorrad-Kilometer gehabt. Und ja, auch 1, 2, 3 und 4-Zylinder Zweitakter waren dabei. Ich komme aber auch mal mit 27 PS klar, es ist nicht die Leistung, die hier zählt. Einfach mal wieder 18 sein, 1980 auf einer Honda CJ 250 T, meinem ersten eigenen Motorrad, wo ich mächtig stolz drauf war, auch mit 27 PS ...

    Ich hab das schon richtig gelesen, konnte aber 27PS@250ccm4T kaum glauben.

    Mein erstes Moped hatte auch nur 27PS, dennoch war ich mächtig stolz.


    Honda CJ 250T und CJ 360T (1976 bis 1978)
    Die Honda CJ 250T erschien 1976 und wurde technisch abgespeckt nur zwei jahre lang gebaut. Mehr zur Geschichte, technischen Daten und Tipps gibt es hier.
    nippon-classic.de

    Heute schon mal die Papiere bekommen. Sie hat frischen TÜV ohne Mängel, einen neuen Kettensatz und neue Reifen. Der Händler fährt sie jetzt noch mal 50 km, um sicherzustellen, dass die Kiste auch ordentlich läuft. Sie wurde am 30.11.1994 abgemeldet, also vor rund 30 Jahren :thumbsup: Sie ist aus erster Hand und hat 19.410 km gelaufen. EZ 1978. Der Erstbesitzer wird leider nicht mehr leben, er wäre heute 102 Jahre alt. Findet man nicht mehr so oft in dem Zustand und der Kilometerleistung, sowie aus erster Hand ...


    Wolfram

    250er Falschtakter mit 27PS ? :/

    Mein Fahrschulmoped war damals (1985) ne CB400N mit mühsamen 27PS….