Adrian_Wee
Es gibt keine blöden Fragen..... also, ausschliessen kann man nichts, aber es hört sich metallisch an. Beim beschleunigen oder "normalen" fahren hört man nichts, eher so im langsamen Bereich, beim anrollen an der Ampel etc. Dann knackt es merklich.
Wie schon geschrieben, ich hatte vor 2 Wochen die Höhe am Fahrwerk neu eingestellt, und nach dem ersten Tag der Urlaubsreise hörte man das leichte knacken. Die Anreise ging auf der AB durch eine fette Waschküche. Nach 2 Tagen hörte das knacken auf. Ich vermutete, das die Buchsen sich dann eingepegelt hatten.
Zuhause dann die Buchsen nochmal entspannt, und danach wurde es dann richtig "schlimm". Wie hier MrPink angemerkt hat, könnte es von dem Kriechfett (MikeSanders) sein, womit der ganze Wagen behandelt wurde, und der Mechaniker gerade bemerkte auch ein leichtes knirschen beim anziehen der Schrauben.
Nichtsdestotrotz bin ich dankbar für Deinen Hinweis und werde die Abdeckungen mal überprüfen.
Svanniversary
Ja, habe ich, und die Unterschiede sind eklatant. ALLE Werte waren sowas von daneben... die Spur an der HA hatte ich ja selber nachgemessen und dabei die grobe Ungleichheit bemerkt.
Ich versuche mich jetzt nicht verrückt zu machen, und fahre den Wagen erstmal, vielleicht verschwindet das knacken ja wie im Urlaub auch.