Beiträge von Bartimaus

    Das hatte ich auch, bis ich dann das LightningKabel gewechselt hab. Danach keine Probleme mehr.

    Heute was ähnliches im RF gehabt: USB Stick mitten im Lied nicht mehr erkannt (auch mehrmaliges raus - rein half nicht, aber Strom fürs Handy ging) und Navi Karte nicht mehr erkannt.
    Nach mehrstündigem Biergarten Aufenthalt ging dann aber auf der Heimfahrt alles wieder wie gewohnt... :/

    Da kannst den Neustart des MZD durch gleichzeitiges drücken von NAV-MUTE-BACK für 10s auch erzwingen

    Hast Du ggfls. in den Einstellungen von TT-Go Vermeiden von x y z aktiviert ? Eventuell hast Du (unbewusst) in My-Routes eine Route via "unbefestigte Strassen" geplant, und dies verweigert TT-Go dann.


    Wir haben gerade eine Tour durch Bayern gemacht, incl. Routing von importierten Routen in TT-Go. Leider kommt die Funktion noch nicht an die Funktion von Navigon-Cruiser heran, da konnte man Routenpunkte während der Navigation per Knopfdruck überspringen, TT-Go ist hier (noch?) sehr stur.

    Hallo,


    Sven empfiehlt in seinem Posting für KW/ST-X einen Nachlauf von 6°30 an der VA.


    Es ist doch so, das durch den Nachlauf sich beim einlenken der Sturz verändert, also mehr lenken = mehr Sturz.

    Gleichzeitig wird durch einen grösseren Nachlauf auch die Rückstellkraft erhöht.


    Viele fahren mit einem Nachlauf von 7° und mehr. Wieso hier also "nur" so wenig ? Um die gefühlte Agilität zu erhöhen, oder was ist der spezielle Grund ?

    Bin jetzt 1650 km durch Süddeutschland getourt, voll beladen über teilweise echt schlechte Strassen, aber die Karosse blieb dank der Streben sowas von stabil, war ein echter Genuss.

    Am sinnvollsten ist es doch, alle Buchsen zu lösen, dann die Höhe neu vermessen, ggfls. justieren, und dann wieder alle Buchsen wieder festziehen. Und das reih um, richtig ? Kommt man mit einem Drehmomentschlüssel an alle Verschraubungen gut ran ? Also wenn das Rad ab ist ? Welche Nüsse werden benötigt, 17/19 ?

    Yip, so ist der Plan. Mit diese Methode (Bühne und Achse auf Wagengeber abstützen), kann ich wahrscheinlich die Höhe des Autos besser justieren als immer wieder auf/abzubocken+messen

    Ist es nicht so, wenn ich die unteren Querlenker lösen will, um die Buchsen zu entspannen, das ich dann ja auch automatisch die Exzenter löse, und damit die Einstellungen "verändere" ?