Hast Du schon CarPlay oder AndroidAuto ?
Da ist USB3 Voraussetzung. Evtl ist die USB-Buchse auch Blau gefärbt...
Hast Du schon CarPlay oder AndroidAuto ?
Da ist USB3 Voraussetzung. Evtl ist die USB-Buchse auch Blau gefärbt...
Moin,
theoretisch ja, aber die Federn wurden nicht entspannt, also Vorspannfeder war immer zusammengedrückt.
Also praktisch IMO nein.
Bin mal gespannt wie das mit dem Exzenter am unteren Querlenker funktioniert
Heute hat es nicht mehr geknackt, vielleicht haben sich die Buchsen eingepegelt....
Die hintere Domstrebe sitzt auch fest. Nichtsdestotrotz werde ich die Tage den Wagen aufbocken, und die Buchsen entspannen, dann bekommt er auch direkt seine Sommerschühchen, danach noch eine ordentliche Achvermessung
Hast Du schon den USB3-Hub ?
Damit wurde es bei meinem etwas besser. Auch der Einsatz einer SanDisk-Extreme als Navi-Karte half
Buxen machen für mich am meisten Sinn.
Vorspannfeder ist komplett zusammengedrückt. Spurplatten könnte theoretisch sein... aber die sind seit 15TKm unverändert drauf. Prüfe ich aber vielleicht morgen vor der Weiterfahrt ....
Danke Jungs...
Ja, Achsvermessung steht eh auf der ToDo, weil der bisherige Murx gemacht hat.
Gute Idee mit der Markierung am Exzenter.
muss ich halt den Rest des Urlaubs mit dem knacken leben....
... hoffe nur, das es „nur“ die Buxen sind
Danke, nee, das nicht, aber ursprünglich wurden die auf diese Höhe entspannt.
Werde ich aber nachholen. Geht das am unteren Querlenker auch, ohne die Einstellwerte zu verändern?
Hallo zusammen,
ich habe letztens das Fahrwerk neu justiert, da es etwas abgesackt war.
Überall jetzt auf 340mm, und es fährt sich echt gut. Aber, jetzt nach ca. 450km fing es an, ab und zu an der HA zu knacken. Hat das schonmal jemand gehabt ? Bei normaler Fahrt hört man nichts, aber beim angasen oder so schon. Insgesamt fahre ich jetzt schon 10TKM mit dem Fahrwerk. Ist halt nur auffällig, das das nach der Neujustierung auftritt.
LG
Ich habe gerade mit "Butze" telefoniert. Ein sehr außschlussreiches Gespräch, sehr persönlich und kompetent. Mein MX5 kommt für im Sommer für einen Tag zu ihm!
Grüß ihn auch schön von mir. Ist schön da unten. Sind von ihm Richtung Cochem gewandert und hatten nen schönen Tag
Alles anzeigenHey,
Hab mir auch mal wieder eine neue Halterung zugelegt. "Mein Modell" ist mittlerweile wohl vergriffen, ähnliche gibts aber bestimmt.
Mir gings darum Magsafe als Befestigungsmechanismus zu nutzen aber keine Ladefunktion in der Halterung zu haben. Kabel kommt ja wegen CarPlay sowieso ins Handy und so bleibt die Halterung selbst schlanker.
Ich war etwas skeptisch bezüglich der Haltekraft von Magsafe aber in meinem Fall, sprich iPhone 12 mit Nomad Leder-Magsafe Hülle, hält es überraschend gut. Ich hatte es bisher nur einmal, dass das Handy bei wildem Ritt über eine wirklich schlechte Straße abgefallen ist. Woran es genau lag kann ich nicht sagen, war zu beschäftigt zu fahren und hab es erst in einem ruhigen Streckenabschnitt bemerkt
Vermutlich war es das Zusammenspiel aus scharfer Kurve und Schlagloch. Da es bisher auf ca. 1000KM ein Einzelfall war bleibt sie aber drin, dass "(de-)montieren" des Handys ist nämlich wirklich konkurrenzlos bequem.
Ich benutze nur die Halteplatte selbst, den "Fuß" hab ich von der vorherigen Lösung übernommen, da ich kein Fan der Monatge im Luftauslass bin. Ist eine einfache 17mm Kugel mit 3M aufgeklebt. Die Position muss noch an die neue Halterung angepasst werden, steht zur Zeit etwas steil.
IMG_1069.jpg IMG_1066.jpg IMG_1070.jpg
PS: Habe zu Versuchszwecken auch mal das iPhone in einer nicht Magsafe kompatiblen Nomad Hülle an die Halterung gehalten und siehe da, es hält nicht.
Wasn ditte fürn Schalthebel ? Könnte misch gefallen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.