Ich würde auch gerne teilnehmen. Ich komme alleine.
Beiträge von Feliciano
-
-
Ist da noch etwas Spielraum das Rohr noch etwas herauszuziehen? So wie es auf deinen Fotos aussieht, endet es schon unter der Stoßstange.
-
-
Ich würde gerne spontan auch noch mitfahren.
-
Wird die IL Lippe direkt auf die Flaps montiert - zwecks Rückrüstung später ? In der Anleitung sieht es so aus
https://www.ilmotorsport.de/sh…ts/6575_65eb43ac527e1.pdf
[Blockierte Grafik: https://www.ilmotorsport.de/shop/xxlpics/ND0-301223/10/1280/1280/MX-5-Front-Spoiler-mit-TUeV-Gutachten-10.jpg]
Nein, die Flaps müssen entfernt werden.
-
Gibt es eine Bezugsquelle für den Airbagstecker des Fahrersitzes bzw. hat jemand ein Bild davon?
-
Du fährst kurvige Strecken hauptsächlich. Dort hast du deinen Spaß.
Ein V8 ist viel schwerer als der Motor vom ND.
Das Gleichgewicht des Fahrzeugs dürfte dadurch ein ganz anderes werden.
Ob das für dich wirklich das Richtige ist???
Beim V6 könnte es ähnlich aussehen.
Ich würde mich da in dieser Hinsicht mal schlau machen, bevor du da so viel Geld investierst und nachher mit dem Ergebnis nicht glücklich wirst.
Bevor du solche Aussagen triffst, hättest du dich erstmal schlau machen sollen. Das ganze Auto wird inklusive aller Umbauten wie Motor, Getriebe, Verstrebungen, größere Räder etc. 250 pounds, also ca. 125kg schwerer. Die Gewichtsverteilung verschiebt sich 1% nach vorne. Dafür bekomme ich 525 PS und einen Sound zum niederknien. Das Chassis kann die Power anscheinend auch handeln.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist ggf. eine neue Achsvermessung nach Domstreben-Einbau nötig?
Nein, wenn sonst nichts am Fahrwerk geändert wurde nicht.
-
Ich habe auch das Neomax N und mehrere Variationen durch. Zuerst komplett ohne Spurplatten. Fährt sich am besten, die Räder sehen aber schon sehr verloren in den Radkästen aus.
Danach hatte ich vorne 18 und hinten 30 pro Achse. Sieht schon besser aus und hat auf das Fahrverhalten kaum Auswirkungen.
Mittlerweile fahre ich 30/40. Die Lenkung fühlt sich etwas indirekter mit leicht höheren Haltekräften an, daran habe ich mich aber schnell gewöhnt und es stört nicht.
Vom Stance her nochmal eine Ecke besser, Räder stehen sehr gut im Radkasten.
Nachteilig ist, dass jetzt mehr Dreck seitlich an die Türen etc. geworfen wird. Wie sich das mit Steinschlägen verhält muss ich beobachten, bisher noch keine entdeckt.
40/50 wird auch passen, erzeugt dann einen noch besseren Kantenschluss des Reifens zum Kotflügel, wäre mir aber aufgrund Fahrdynamik und Dreckthematik doch etwas extrem. Außerdem stehen die hinteren Räder aus Heckansicht dann fast komplett außerhalb des Radkastens.
-
Mein Kollege ist dagegen dauernd verstimmt, weil sein M2 mal wieder ständig das Licht an und ausschaltet, weil der Lichtsensor fehlerhaft ist, oder sein Blinker nicht mehr ausausgeht.
Ein BMW bei dem der Blinker nicht mehr ausgeht? Damit ist das eindeutig als Lügengeschichte entlarvt. Es ist doch allgemein bekannt, dass BMW-Fahrer nicht blinken.